Flasherweiterung ? Oe 2.0 komplettes Image sichern (newnigma2 )

    • Flasherweiterung ? Oe 2.0 komplettes Image sichern (newnigma2 )

      Ich habe das newnigma2-unstable-OE2.0 image.

      Hallo!
      Habe da mal eine Frage.
      Kann man auch vom newnigma2-unstable- OE2.0 inkl. Flasherweiterung ( Flashexpander ) ein backup machen ?
      Habe es versucht aber nicht hinbekommen.

      Nach dem backup hatte ich nur ca 25 MB.

      unter autofs sind 2 speichergeräte.
      sda1 = mein usb stick
      sdb1 = meine festplatte

      Mein USB stick für die Flashspeicher - Erweiterung ist nicht gemountet.


      Meine Festplatte ist gemountet : media/hdd

      Aufnahmepfad :
      Filmlisten Ort : media/hdd/movie
      Timer - Aufnahmeverzeichnis : hdd/movie
      Sofort-Aufnahmeverzeichnis :hdd/movie
      Timshift - verzeichnis :media/hdd

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von zombie2000 ()

    • Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • ja dflash...

      und fertig !
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Oe 2.0 komplettes Image sichern ( newnigma2-unstable-dm800se-09_03_2013 )

      Achja noch zur info ich habe jetzt das Image vom 9.03.13 drauf.

      ( newnigma2-unstable-dm800se-09_03_2013 )


      Das geht aber nicht.Habe dann nur 25 MB.
      Wollte komplett mit Flasherweiterung sichern.

      Original von deepblue2000
      ja dflash...

      und fertig !

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von zombie2000 ()

    • dflash (delphin) mag den flashexpander (ihad) nicht

      das könnte gehen...
      image ohne ext-speichermedium starten und mit dem dflash sichern.
      dann den usb-was-auch-immer mit einem linux-pc sichern (knoppix geht auch)

      im gemini wiki gibts was zu flashexpander.

      eventuell geht auch das image sicher wie im gemini wiki vom "media boot" beschrieben (Befehl dd)...
      das media boot geht selbst nicht mit nn da nur für original oder merlin....

      erfolgsgeschichte posten ;)
    • Ich habe die usr Option aktiviert


      So das hat schonmal geklappt.
      und wie flashe ich es auf meiner anderen Box ?
      Die Datei hat fast 90 MB.

      Auf der anderen box habe ich schon die Sicherungsdatei die ich vorher gemacht habe drauf gespielt und eine flasherweiterung angelegt.
      Ich habe versucht über den Browser den Sicherungs Flash 90 Mb auf der 2 Box mit Flasherweiterung drauf zuspielen.
      Aber Fehlanzeige ( to much data or bad sectors ) usw.




      Original von qay_yaqde
      dflash (delphin) mag den flashexpander (ihad) nicht

      das könnte gehen...
      image ohne ext-speichermedium starten und mit dem dflash sichern.
      dann den usb-was-auch-immer mit einem linux-pc sichern (knoppix geht auch)

      im gemini wiki gibts was zu flashexpander.

      eventuell geht auch das image sicher wie im gemini wiki vom "media boot" beschrieben (Befehl dd)...
      das media boot geht selbst nicht mit nn da nur für original oder merlin....

      erfolgsgeschichte posten ;)
      Bilder
      • dflash_usr.png

        22,02 kB, 720×405, 1.960 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zombie2000 ()

    • Weil der Speicher der "kleinen" Dreamboxen so klein ist, braucht man ja das Tool, um das /usr Verzeichnis
      auszulagern.
      Du kannst jetzt zwar mit Dflash eine Sicherung mit usr Verzeichnis machen, aber dann ist es zu gross.

      Dflash müsste beim zurückflashen das /usr Verzeichnis wieder auf einen USB-Stick auslagern, was es
      aber nicht macht.

      Hab auch schon nach einer Lösung gesucht, aber noch nichts gefunden !
    • Die Lösung ist den Configsaver aus dem Newnigma2 Image zu benutzen.
      Image neu installieren, incl. Flasherweiterungstrara und danach mit dem Configsaver wiederherstellen.
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • Gibt es Irgendwo eine Anleitung ?

      Original von LoUiS
      Die Lösung ist den Configsaver aus dem Newnigma2 Image zu benutzen.
      Image neu installieren, incl. Flasherweiterungstrara und danach mit dem Configsaver wiederherstellen.