flasherweiterung und performence

    • flasherweiterung und performence

      hallo zusammen,

      hab jetzt seit ein paar tagen auf meiner 500hd ein OE2.0 image drauf.
      angeschloßen sind eine hdd für aufnahmen und ein 4gb usb stick.
      im moment habe ich das rambo"tool" installiert und kann jetzt plugins usw ohne ende installieren was ich auch super finde nur hbbtv und webbrowser ist doch ziemlich träge und deswegen möchte ich das ändern.
      da bin ich jetzt auf squeezeOut gestoßen,hab ich auch schon mal installiert und hbbtv und browser VIEL besser!
      nur war ziemlich schnell feierabend mit mit mein speicher für die plugins usw.

      kann ich auch squeezeout UND Flashexpander zusammen laufen lassen?
      ist squeezeout und swapmanager das gleiche?
      kann ich den swapmanager und flashexpander zusammen laufen lassen?
      wie könnte man es am besten machen?
      gruß

      tommek187
    • nur war ziemlich schnell feierabend mit mit mein speicher für die plugins usw.

      Naja wenn du das Images abspeckst und squeezeout installierst stehen dir schon ungefähr 20MB im Flash zur Verfügung ! Da sollte der Flashspeicher nicht so schnell ausgehen !
      Picons kannst du auch auf dem USB Stick installieren lassen ! :D
    • wenn ich will das squeezeOut mit dem usb stick arbeitet und nicht mit der hdd,muss ich dann ein ordner auf dem stick anlegen?
      media/usb/squeezeout (usb stick)
      media/hdd (festplatte für aufnahmen)
      gruß

      tommek187
    • Gutemine schreibt zwar, dass er Squeezeout nicht zusammen mit Flashexpander unterstützt, aber nichts desto trotz funktioniert das absolut problemlos.

      Squeezeout und Flashexpander unterstützen 2 absolut unterschiedliche Ansätze und arbeiten daher auch autark voneinander.

      Ich empfehle folgende Vorgehensweise:

      USB Stick von Hand partitionieren:
      Bsp.:
      erste Partition 3 Gigabyte für Flashexpander
      zweite Partition 1 Gigabyte für Squeezeout

      Danach beide Partitionen mit ext4-Filesystem formatieren.
      Squeezeout installieren (evtl. vorher Verzeichnis in Partition 2 anlegen)
      Zweimal Reboot, erst dann ist relativ Flashspeicher bereits frei (ca. 20 MByte bei einer Dreambox 800 HDSE)

      Danach Flashexpander installieren und /usr in die erste Partition auslagern lassen.

      Das Ergebnis kann z.B: so aussehen:

      root@dm800se:~# df -h
      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      /dev/root 59.0M 37.1M 21.9M 63% /
      devtmpfs 65.9M 0 65.9M 0% /dev
      /dev/sdb2 626.1M 334.8M 259.5M 56% /media/squashfs-images
      /dev/sdb2 626.1M 334.8M 259.5M 56% /squashfs-images
      none 66.0M 628.0K 65.4M 1% /var/volatile
      /dev/mtdblock2 3.8M 3.2M 532.0K 86% /boot
      /dev/sda1 465.6G 193.8G 271.9G 42% /media/hdd
      /dev/sdb1 6.7G 281.6M 6.1G 4% /usr

      21,9 MByte im Flash für /etc u.a.
      6,4 Gigabyte in /usr für picons, Plugins, usw.

      Gruss TOM
    • Genau so hat ich mir das auch vorgestellt und wenn das problemlos zusammen läuft ist das doch Top.
      So kann Mann den USB Stick besser ausnutzen und kann so viele Plugins etc installieren wie man will,sehe ich das richtig?
      Der USB müsste dann so aussehen oder?
      1.media/USB (flashexpander)
      2.media/USB/squeezeOut
      gruß

      tommek187
    • Original von tommek187
      Genau so hat ich mir das auch vorgestellt und wenn das problemlos zusammen läuft ist das doch Top.
      So kann Mann den USB Stick besser ausnutzen und kann so viele Plugins etc installieren wie man will,sehe ich das richtig?
      Der USB müsste dann so aussehen oder?
      1.media/USB (flashexpander)
      2.media/USB/squeezeOut


      Nein, bzw vielleicht, was du da aufführst sind irgendwelche Mountpunkte.
      Ich habe die paar Befehle, die von Flashexpander durchlaufen werden einfach händisch gemacht, d.h. ich habe noch nicht mal das Plugin installiert.
      Bei mir siehste nur, dass eine usb-Partition nach /usr gemounted ist. Also fällt schonmal dein /media/usb weg.
      Squeezeaout mounted nach /media/squashfs-images und /squashfs-images.
      Also auch nicht wirklich /media/usb/squeezeount

      Gruss TOM
    • Genau so hat ich mir das auch vorgestellt und wenn das problemlos zusammen läuft ist das doch Top.So kann Mann den USB Stick besser ausnutzen und kann so viele Plugins etc installieren wie man will,sehe ich das richtig?


      Wenn es dir um die Menge von Plugins geht dann brauchst du auch kein Squeezeout !
      Da reicht der "Flashexpander" für dich völlig ! :D
    • Aber erwarte(t) keinen Support für solche Spielchen :rolleyes:

      Und wenn schon, dann Squeezeout + Rambo...wobei Rambo jetzt auch selbst Squash eliminieren kann, also Rambo reicht:

      Original von gutemine
      rambo das etwas seltsame nfi Image booten und Flash erweitern - TESTKIT für UBIFS und JFFS2Hi !

      rambo 0.10 ist NUR für ganz aktuelle OE 2.0 Images

      Man installiert also einfach in ein ganz aktuelles OE 2.0 Image das rambo ipk:

      opkg install /tmp/kernel-rambo*.ipk

      Und wie benutzt man rambo ?

      Einfach einen USB stick oder CF/SD Karte als ext4 (bzw. auf der alten 800er als ext3) formatieren (FAT geht jetzt aber auch ist aber langsamer) und das gewünschte nfi image drauf kopieren, das natürlich auch ein backup image sein kann.

      Das Kopieren kann man auch mit dem Flash Feature vom aktuellen dFlash erledigen lassen, wenn man dort das Flashtool auf rambo stellt.

      Beim ersten Boot wird das nfi Image befreit (also das imagename.jffs2 extrahiert und z.B. auf 256 MB aufgeblasen - mehr oder weniger gehen über einen Kernel Parameter), ab dann bootet die Dreambox ganz normal nur halt mit der 256MB großen root vom rambo device.

      Und ja wenn man das rambo device absteckt, sollte das Image im Flash auch noch ganz normal booten, weil rambo jetzt keine Zivilisten mehr eliminiert :)

      PS: Wenn man jetzt im rambo image auf einer 800se oder 500hd ein /media/squashfs-images/squeezeout directory anlegt wird auch das squashfs eliminiert so wie beim SqueezeOut und mit rambo 99 kann man die squashfs files auch wieder recovern.

      LG
      gutemine
      "Wer ins Wasser sieht, sieht den Himmel auf Erden"
    • Original von wernerr
      Wenn es dir um die Menge von Plugins geht dann brauchst du auch kein Squeezeout !
      Da reicht der "Flashexpander" für dich völlig ! :D


      meine box läuft im moment mit rambo,platz ist auch ordentlich da nur der browser und hbbtv sind extrem langsam und das stört mich deswegen möchte ich das ändern...
      ist es denn unbedingt nötig das das rambo tool aus dem /tmp ordner installiert wird?habe es nämlich anders gemacht...? :rolleyes:

      also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich jetzt nur noch dies hier machen:

      Wenn man jetzt im rambo image auf einer 800se oder 500hd ein /media/squashfs-images/squeezeout directory anlegt wird auch das squashfs eliminiert so wie beim SqueezeOut und mit rambo 99 kann man die squashfs files auch wieder recovern.

      und dann laufen browser und hbbtv auch ordentlich?

      was man jetzt genau mit rambo 99 macht hab ich nicht verstanden,gibts da ne anleitung für?
      gruß

      tommek187

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tommek187 ()

    • Original von wernerr
      Aktuelles OE2.0/beta4.0 und SqueezeOut !
      Fertig !


      das hatte ich auch schon getestet nur kam dann ziemlich schnell die meldung das ich kein platz mehr habe zum installieren... :(
      gruß

      tommek187
    • Original von wernerr
      Bleibt die Frage Images vor Squeezeout richtig vorbereitet ?
      Und was muss man alles installieren damit bei 20MB free der Flash dicht macht ! :D


      nein wahrscheinlich nicht also habe es vorher nicht abgespeckt falls du das meinst..? :rolleyes:
      20mb free flash hört sich für mich erstmal wenig an wobei ich gar nicht weis wieviel so ein plugin verbraucht..denke mal das ich so 10-15 plugins installieren möchte,komme ich dann mit den 20mb klar??
      gruß

      tommek187

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tommek187 ()

    • Original von wernerr
      Bleibt die Frage Images vor Squeezeout richtig vorbereitet ?
      Und was muss man alles installieren damit bei 20MB free der Flash dicht macht ! :D


      hab da grad was verwechselt,die geschichte mit dem "abspecken" hat ja mit dem flashexpander zu tun...
      könntest du mir noch mal erläutern was du mit "richtig vorbereitet" meinst? ?(
      gruß

      tommek187
    • könntest du mir noch mal erläutern was du mit "richtig vorbereitet" meinst?


      Dieses könntest du deinstallieren !

      PHP-Quellcode

      1. opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-browser
      2. opkg remove --autoremove task-opendreambox-wlan
      3. opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-cutlisteditor
      4. opkg remove --autoremove enigma2-plugin-extensions-pictureplayer
      5. opkg remove --autoremove enigma2-plugin-newnigma2-webradio