Hallo Community,
ich versuche seitdem ich mir eine Synology DS213+ zugelegt habe, über diese meine MKVs auf der Festplatte der DS213+ zum Laufen zu bringen. Leider ruckelt es ohne Ende, auch bei Filmen, die ich lokal per USB angebundener Festplatte abspielen kann. Die DB ist über DLAN verbunden und das DLAN schafft so ca. 32 MBit (gemessen über Fire FTP 4 MB/s.).
Die MKVs sind mit original Bitstream vom Blu Ray Laufwerk, aber selbst runtergerechnet auf 10 GB für 90 Minuten (Einstellung 10 MBps) ruckelt es genauso.
Nun habe diesbezüglich gesucht und bin hier und auch woanders über die verschiedenen Netzwerkfreigaben gestolpert. Meine ursprüngliche Anbindung war über CIFS. Angeblich soll ja NFS besser funktionieren, v.a. von Linux zu Linux.
Mittlerweile habe ich es geschafft das NAS von Hand per SSH zu mounten, d.h. die Einstellungen sind richtig. Per Automount.XML klappt das ganze aber noch nicht und ich weiß nicht warum:
mount -t nfs 192.168.178.34:/volume1/HDD_1/ /media/net/test1
mountet mir das ganze in test1. Die Wiedergabe ruckelt aber noch immer...habe ja aber auch keine Optionen, wie TCP gesetzt.
Angehängt habe ich meine Automounts.xml. Seitdem ich sie selber editiert habe per SSH und vi, wird aber nicht mal mehr mein Desktop eingebunden, obwohl beide Freigaben im Freigaben Manager der DB angezeigt werden.
Kann mir einer sagen was ich falsch mache und ob es utopisch ist, dass ich Blu Ray MKVs per NAS auf der Dreambox abspielen kann.
ich versuche seitdem ich mir eine Synology DS213+ zugelegt habe, über diese meine MKVs auf der Festplatte der DS213+ zum Laufen zu bringen. Leider ruckelt es ohne Ende, auch bei Filmen, die ich lokal per USB angebundener Festplatte abspielen kann. Die DB ist über DLAN verbunden und das DLAN schafft so ca. 32 MBit (gemessen über Fire FTP 4 MB/s.).
Die MKVs sind mit original Bitstream vom Blu Ray Laufwerk, aber selbst runtergerechnet auf 10 GB für 90 Minuten (Einstellung 10 MBps) ruckelt es genauso.
Nun habe diesbezüglich gesucht und bin hier und auch woanders über die verschiedenen Netzwerkfreigaben gestolpert. Meine ursprüngliche Anbindung war über CIFS. Angeblich soll ja NFS besser funktionieren, v.a. von Linux zu Linux.
Mittlerweile habe ich es geschafft das NAS von Hand per SSH zu mounten, d.h. die Einstellungen sind richtig. Per Automount.XML klappt das ganze aber noch nicht und ich weiß nicht warum:
mount -t nfs 192.168.178.34:/volume1/HDD_1/ /media/net/test1
mountet mir das ganze in test1. Die Wiedergabe ruckelt aber noch immer...habe ja aber auch keine Optionen, wie TCP gesetzt.
Angehängt habe ich meine Automounts.xml. Seitdem ich sie selber editiert habe per SSH und vi, wird aber nicht mal mehr mein Desktop eingebunden, obwohl beide Freigaben im Freigaben Manager der DB angezeigt werden.
Kann mir einer sagen was ich falsch mache und ob es utopisch ist, dass ich Blu Ray MKVs per NAS auf der Dreambox abspielen kann.