Update funktioniert nicht richtig.

    • Update funktioniert nicht richtig.

      Hallo ich habe das OE2.0 newnigma2 image.
      Als ich ein Update gemacht habe wird mir folgendes mitgeteilt ( gt4-embedded-core-image . Error.!!! No space left on device !!!)

      Und dann habe ich neustart gemacht und die Box hängt.Der gelbe Balken bleibt in der Mitte stehen.

      Habe als flasherweiterung den Flashexpander

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zombie2000 ()

    • RE: Update funktioniert nicht richtig.

      Ichhabe das gliche Problem mit meiner 800se.
      Ich werde nun ein älteres image flaschen, da ja sonst nix mehr geht und hoffe, der Bug wird schnell behoben, damit die Box wieder regelmäßig updates bekommt :(
    • Was für ein Bug, meinst du wir löten dir via Telekinese zusätzlichen Speicher in die Box ?

      !!! No space left on device !!!


      Ich weiß ja nicht was daran nicht zu verstehen ist.
    • Hallo. Bei mir das gleiche Problem mit einer orginalen DM 800 HD PVR.
      Bleibt nach Update, nach den oben genannten Fehler beim Neustart hängen.
      Was kann man jetzt machen ohne gleich alles neu aufzuspielen ?
      Einer einen Tip ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kim02 ()

    • dein speicher wird auch voll sein.

      du kannst versuchen per FTP zu connecten und erstmal folgendes löschen:

      usr/share/enigma2/po

      hier alles AUSSER DE und EN.

      und dann nochmal versuchen.


      oder sachen per telnet removen, wie es hier steht:

      Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • Original von deepblue2000
      dein speicher wird auch voll sein.

      du kannst versuchen per FTP zu connecten und erstmal folgendes löschen:

      usr/share/enigma2/po

      hier alles AUSSER DE und EN.

      und dann nochmal versuchen.


      oder sachen per telnet removen, wie es hier steht:

      Feedback/Bugs in unstable images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0


      Ein fettes Danke Schön für deine schnelle Info.
    • Hi,

      ich wollte auch ein update machen, bekomme aber IPKG error status: Collected errors die ganze Zeit. Vor ein paar Tagen hatte ich das Problem nicht gehabt?

      Woran kann es liegen?

      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von acer09 ()

    • Quellcode

      1. opkg update
      2. opkg upgrade
      Die Ausgaben hier posten.

      Welches Datum hat das geflashte Image (Hauptmenü > Informationen > Über > Image: xxxxxx)?

      Alternativ Enigma2 vor dem Update mit "init 4" beenden und dann die Befehle wie oben beschrieben eingeben. Wenn das Update durchgelaufen ist, mit "reboot" neu starten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Joey ()

    • Hi,

      danke dir für die Hilfe

      Hier sind die Daten

      Vor dem Update

      Gerätebezeichnung: dm800se
      Enigma2 Version: 2013-04-24-tarball
      Image Version: Newnigma2-unstable 2013-03-23


      Habe noch diese Problem, wie kann ich es beheben ist es was schlimmes?


      Collected errors:
      * make_directory: Cannot create directory `/media/STORENGOPart1//var/lib': Inp
      t/output error.
      * make_directory: Cannot create directory `/media/STORENGOPart1//var/lib': Inp
      t/output error.
      * opkg_conf_write_status_files: Can't open status file /media/STORENGOPart1//v
      r/lib/opkg/status: No such file or directory.
      root@dm800se:~# reboot

      Danke

      edit:

      wollte auch Manuell ein Paket updaten und bekomme auch so einen Fehler?

      Ipk: Upgrading enigma2-plugin-extensions-dflash on flash from 8.17 to 9.4... Configuring enigma2-plugin-extensions-dflash. Collected errors: * make_directory: Cannot create directory `/media/STORENGOPart1//var/lib': Input/output error. * make_directory: Cannot create directory `/media/STORENGOPart1//var/lib': Input/output error. * opkg_conf_write_status_files: Can't open status file /media/STORENGOPart1//var/lib/opkg/status: No such file or directory.

      Wie kann ich es beheben?

      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von acer09 ()

    • Hi,

      das ist schlecht die Box läuft aber noch.

      Ich habe das Squeeze out - plugin installiert. Muss ich alles jetzt neue machen oder kann ich ein Backup irgendwie einspielen welches ich mit dflash gemacht habe.

      Wie genau soll ich vor gehen?

      Danke
    • haste den Stick richtig formatiert an der Dream ?

      wenn dein dlfash backup nicht zu gross ist kannste es normal
      per webinterface im stop modus flashen.

      falls es jedoch zu gross ist, musste es mit dflash zurück flashen,
      das sollte ja kein problem sein, wenn deine box noch geht.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Hi,

      also ich hatte den einfach damals eingesteckt und formatiert wurde er glaube ich als ich das Squeeze out Plugin installiert habe.

      Der Stick wird aber ganz normal von der Box erkannt, ich kann auch per FTP auf dem Stick zugreifen. Kann es trotzdem sein das er kaputt ist?

      Ein Backup ist 49 MB Groß.

      Muss ich jetzt erstmal ein sauberes Firmware flashen, dann das Squeeze out Plugin installieren und dann das Backup zurück flashen?

      Edit:

      Oder kann es sein das die Rechte falsch sind wo die Ordner erstellt werden sollen?

      Es steht alles auf 755.

      Und ein neues Backup kann ich auch nicht erstellen mit dflash, es wird gerade mal nur ein paar KB klein.

      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von acer09 ()

    • Also ich würde beides behalten wollen, also muss ich das Image neu installieren und dann das squeezeout plugin. Aber ich würde dann das Backup von mir wieder einspielen wollen, möchte nicht alles neu einstellen.

      Ich habe noch das hier gefunden verstehe es aber nicht ganz

      Und zur Frage ob man ein mit SqueezeOut optimiertes Image auch mit dFlash sichern und Wiederherstellen kann. Ja das kann man, solange das device mit den ausgepackten squashfs Images dran ist wird das image nach dem sichern und neuflashen wie gewohnt booten. Geht auch das device verloren oder wurde formatiert macht man in telnet squeezeout 99 und schon wird es vom Feed wieder befüllt.


      Geht auch das device verloren oder wurde formatiert macht man in telnet squeezeout 99 und schon wird es vom Feed wieder befüllt.

      Wie genau ist das gemeint?

      Danke

      edit:

      Ich habe alles neu gemacht und das Backup eingespielt läuft wieder auch mit gleichem Stick.

      MFG

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von acer09 ()