[gutemine] Flodder - ein Boottool zum Knutschen

    • Hallo,

      ich habe schon lange nichts mehr mit meiner DM 800 PVR gemacht. Alles lief gut aber nun war es doch mal an der Zeit ein neues Image zu flashen. Also hab ich die Version 4.0.11 auf die Box gepackt. Soweit war auch alles kein Problem. Dann kamen die Flodders ins Spiel. Also einen Stick gekauft (Sandisk Cruzer Blade 8GB), ihn per Telnet mit ext3 formatiert danach per Telnet das Flodder Verzeichnis erstellt, ihn nach media/usb eingehängt und die Box neu gestartet. Dann df -h ausgeführt und alles schien so zu sein, wie es sollte. Anschließend habe ich dann das Mediaportal über den tmp Ordner und Telnet installiert sowie vier Skins. Nach einem Neustart lief das Mediaportal ohne Probleme. Als ich dann aber den Skin wechselte und danach einen Neustart durchführen musste, ging nichts mehr. Die Box bootete und dann kam eine grüne Fehlermeldung und die Box versuchte erneut zu booten. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnt? Bis dahin war alles wie beschrieben. Das floddern lief problemlos. bei df -h wurde alles wie gewünscht angezeigt. Befürchte, dass ich um ein erneutes flashen nicht herum kommen werde. Würde dann gern aber wieder floddern, nur möchte ich nicht wieder an dem gleichen Punkt landen. :(
    • Vielen Dank. Das probiere ich nachher gleich aus. Muss dazu der Stick wieder in die Box? frag nur, weil sie mit Stick ja nicht starten wollte. 8o
      Vielleicht kannst Du mir auch noch sagen, wie man den genau deinstalliert? Bin nicht so bewandert mit Telnet. Wahrscheinlich mit OPKG... , oder?
      Nochmals Danke für die rasche Hilfe.
    • Ich hab es wie beschrieben versucht. Stick wieder eingehängt und wollte per Telnet löschen. Leider ging das nicht. Es kam immer die Nachricht, dass nichts gelöscht wurde. Egal. Wollte dann die Flodder Ordner manuell löschen. Leider ging auch das nicht. Hatte vorher aber das Flodder Boottool gelöscht. Warum auch immer, es gab nicht nur auf dem Stick sondern auch auf der HDD einen Flodder Ordner. Den habe ich dort aber nie erstellt. Jetzt habe ich die Box neu geflasht mit der 4.0.12. Bei der Ersteinrichtung gab es da schon Probleme. Während des Wizzards wurde das Bild immer wieder mal schwarz und das Bootlogo de Box war ständig im Hintergrund, als ob das booten noch nicht abgeschlossen war. Gerade flashe ich jetzt nochmal die 4.0.11 und hoffe, dass dieses Phänomen da nicht auftritt. Dann versuche ich mich erneut mit den Flodders und werde berichten.
      Vielen Dank nochmals für die raschen Lösungsvorschläge.
    • Du hättest den Stick nicht rausnehmen sollen, flodder hat dir dann auf deiner hdd ein Flodder boot erstellt.

      Besser wäre es gewesen während dem Bootloop auf den Stick zuzugreifen, und dort den Skin Ordner per ftp zu löschen.

      Dann würde er wie vorher starten, passiert wen der Skin nicht passt dann entstehen die Bootloops.

      Gruß
      mrmr
    • Danke für den Hinweis. Leider war ich da zu schnell. Hatte auch nicht erwartet, während dieses Bootloops auf den Stick zugreifen zu können. Wieder was gelernt. So langsam bin ich auch etwas am verzweifeln. Habe inzwischen mehrmals geflasht. Unter anderem weil ich den Stick nochmal in der Box formatieren wollte. Dabei gab es dann einen Greenscreen und nichts ging mehr. Das Problem ist, dass ich den Stick nicht am PC formatieren kann, weil er von Windows nicht als Stick sondern als Gerät erkannt wird. Der Flodder Ordner auf der HDD lässt sich auch nicht mehr löschen. Habe schon gelesen, dass es am Filesystem liegen kann. Platte aushängen, Filesystem überprüfen und wieder einhängen soll helfen. Leider geht auch das nicht. Da gibt es einen Fehler beim Überprüfen. :( Da muss ich wohl auch die Platte nochmal formatieren. ;( Ich konnte den Flodder Ordner wenigstens umbenennen. Das hilft ja für die Zukunft eventuell auch schon mal. Hab das im übrigen mit einem FTP Programm versucht und gemacht.
    • Flodder Ja, Squeezeout nein

      Ich habe mein Image erfolgreich (denke ich zumindest) gefloddert.
      Ausgabe von dr -h:

      Quellcode

      1. root@dm800se:~# df -h
      2. Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      3. /dev/root 3.7G 776.3M 2.9G 20% /
      4. devtmpfs 155.1M 4.0K 155.1M 0% /dev
      5. /dev/sdb1 3.7G 776.3M 2.9G 20% /flodder/root
      6. /dev/sdb1 3.7G 776.3M 2.9G 20% /
      7. devtmpfs 155.1M 4.0K 155.1M 0% /dev
      8. tmpfs 64.0K 0 64.0K 0% /media
      9. /dev/sda1 595.0G 155.0G 440.0G 26% /media/hdd
      10. tmpfs 66.3M 156.0K 66.1M 0% /var/volatile
      11. root@dm800se:~#
      Alles anzeigen


      Jetzt wollte ich noch ein SqueezeOut Verzeichnis anlegen.
      Habe das Verzeichnis " /media/squashfs-images/squeezeout " erstellt, einen reboot gemacht (über Telnet), sogar nochmal einen reboot hinterher geschoben.
      Tja, jetzt ist das SqueezeOut Verzeichnis wieder weg. Was mache ich falsch?
      Die folgende Aussage ist wahr:
      Die vorherige Aussage ist falsch!

      Willkommen in meiner kleinen Ecke des Universums
    • servus
      wollte mal frage wie lange bei euch der reboot so dauert bei mir sind das fast 5min
      Habe das Verzeichnis " /media/squashfs-images/squeezeout " erstellt

      ich hoffe ich da alles richtig gemacht

      *****************************
      * newnigma2.to *
      *****************************
      * the next step is done *
      *****************************

      opendreambox 2.0.0 dm800se


      dm800se login: root
      root@dm800se:~# df -h
      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      /dev/root 14.9G 839.9M 14.1G 5% /
      devtmpfs 155.1M 0 155.1M 0% /dev
      /dev/sdb1 14.9G 839.9M 14.1G 5% /flodder/root
      /dev/sdb1 14.9G 839.9M 14.1G 5% /
      devtmpfs 155.1M 0 155.1M 0% /dev
      none 66.0M 1.2M 64.8M 2% /var/volatile
      none 66.0M 0 66.0M 0% /dev/shm
      /dev/mtdblock2 3.8M 3.2M 576.0K 85% /boot
      /dev/disk/by-uuid/a4180f24-407b-4e45-8a02-a9b3fb8d24f3
      464.6G 40.2G 424.4G 9% /media/hdd
      /dev/disk/by-uuid/eefd0dfa-8a96-4d5e-8a30-b09c98cb1eb1
      14.9G 839.9M 14.1G 5% /media/DT101G2Part1
      root@dm800se:~# df -hdf -h
    • hallo nochmal
      jetz ist alles normal mit Neustart,
      hab aber anderes problem leider ,hab vom onlinre feed picons geladen nur atra,also nichts grosses eigentlich
      aber er bringt mir jetz die meldung
      error no space left on device!!!


      kann auch im übrigen keine weiteren sachen mehr instalieren,was kann ich tun wie bekomm ich das wieder weg



      *****************************
      * newnigma2.to *
      *****************************
      * the next step is done *
      *****************************

      opendreambox 2.0.0 dm800se


      dm800se login: root
      root@dm800se:~# df -h
      Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      /dev/root 14.9G 885.8M 14.1G 6% /
      devtmpfs 155.1M 0 155.1M 0% /dev
      /dev/sdb1 14.9G 885.8M 14.1G 6% /flodder/root
      /dev/sdb1 14.9G 885.8M 14.1G 6% /
      devtmpfs 155.1M 0 155.1M 0% /dev
      none 66.0M 1.3M 64.7M 2% /var/volatile
      none 66.0M 0 66.0M 0% /dev/shm
      /dev/mtdblock2 3.8M 3.2M 576.0K 85% /boot
      /dev/disk/by-uuid/a4180f24-407b-4e45-8a02-a9b3fb8d24f3
      464.6G 40.2G 424.4G 9% /media/hdd
      /dev/disk/by-uuid/eefd0dfa-8a96-4d5e-8a30-b09c98cb1eb1
      14.9G 885.8M 14.1G 6% /media/DT101G2Part1
      root@dm800se:~#