neue Festplatte einbinden

    • neue Festplatte einbinden

      Hallo zusammen,

      ich habe gestern von einem alten Gemini 2 auf Newnigma (neuestes stable) gewechselt.
      Heute habe ich eine neue Festplatte (Samsung SSD) geliefert bekommen und sie eingebaut.

      Leider kann ich irgendwie nicht darauf zugreifen.

      Die Suche hat folgndes Ergebnis gebracht:
      "die MENÜ Taste drücken, dann SETUP -> SYSTEM -> FESTPLATTE dort findest Du alles was Du benötigst. Die Funktion formatieren heisst dort Festplatte initialisieren. "
      Den Menüpunkt hatte ich auch schon bereits gefunden und ein Mounten der Platte scheint auch zu funktionieren (zumindest steht dort ein Name und es befindet sich ein grüner Haken an der Platte.
      Wenn ich versuche sie zu initialisieren (ist das formatieren?) gibts die esfür einige Zeit die Rädchen in der linken oberen Ecke und dann eine Fehlermeldung, dass ich nicht darauf zugreifen kann.
      Wenn ich den glben Menüpunkt "Test" auswähle, wird anscheinend das Dateisystem geprüft und ich bekomme die Meldung, dass alles ok sei.
      Ich hab das formatieren (initialisieren mit und ohne vorheriges mounten probiert).
      Ist die Bezeichnung des Einhängpunktes wichig?
      Muss ich diese Ordner auf der Festplatte manuell anlegen oder wird das über die GUI erledigt?

      Ich kenn mich nicht sonderlich mit Linux aus, habe aber an andere Stelle gelesen, dass ich mit Telnet auf die Box gehen soll und dort mit mkfs ext2 /dev/sda1 .... die Platte formatieren soll.
      Das klappt nicht (bzw. weiß ich nicht wo und was ich dort eingeben muss).

      Kann mir jemand helfen?

      Vielen Dank im Voraus!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dreamborusse ()

    • Festplatten initialisierung / Probleme

      Initialisieren formatiert die Festplatte und legt auf der Platte das Verzeichnis "movie" (bitte nach dem Mounten kontrollieren, ob dieses auch wirklich vorhanden ist, falls nicht dann manuell erstellen) an.
      Der Einhängepunkt sollte /media/hdd sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joey ()

    • ja klar movie ordner erstellen usw.

      Problem ist nur das nach paar monaten verschwindet das ordner und unter aufgenommene Dateien ist nicht zu finden bzw. die video dateien-filme haben sich von alleine gelösch und man kann wieder mal neuen ordner erstellen aber das was was irgendwann aufgenommen hat ist weg..schon scheisse und sehr ärgerich !
    • Von selbst verschwinden weder Ordner, noch Dateien. So etwas passiert wenn die Festplatte defekt ist oder man dem System eingehängte Datenträger entreisst, indem man ihnen einfach den Strom abdreht oder vor dem Ausstrecken nicht aushängt. Das du deine esata Platte auf diese Weise "folterst", hast du ja schon in einem älteren Thread unter Beweis gestellt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Joey ()

    • @Bensem

      Phantom Verzeichnis oder wie meinen ?

      Wir haben in der Familie 10TB Festplatten-Speicher an unseren Dreamboxen und da ist noch nie irgend etwas "verschwunden"
      Da wären die Frauen auch sicher sehr begeistert wenn ihre Serien und Filme verschwinden würden.

      Vielleicht hast du ja ein HD+ Receiver und die Aufnahmen nur eine begrenzte "Lebensdauer" :D
    • ok, ich bin jetzt wieder mit Telnet auf der Box.
      unter /media ist mit ls alles in blau (ich vermute, es sind Ordener?) gibt esunter anderem einen Order "hdd" und auch einen Ordner "SamsungSSD840", so der übernommene Vorschlag.

      Muss ich die Ordner noch beschreibbar machen?
    • gearde hatte ich einen kurzen Erfolg, ich habe den Einhängpunkt manuell auf "media/hdd" gelegt.
      Da hätte ich anscheinend etwas (Filme?) speichern können.
      Allerdings stand dort, dass nur 16MB frei seien.
      Ich habe also "initialisieren" ausgewählt, jetzt kann ich anscheinend nicht mehr auf die Festplatte zugreifen, zumindest kann ich keinen Mountpunkt mehr auswählen...
    • Habs hinbekommen.
      Habe über Telnet mit rm hdd -r, rm SamsungSSD840 -r die Verzeichnisse gelöscht und anschließend die Box nochmal neu gestartet.
      Dann konnte ich, wie im FAQ Bild gezeigt, wieder auf die Festplatte zugreifen.
      Hab diesmal den Mountpunkt richtig gesetzt /media/hdd.

      Timeshift, Zugriff auf Video scheint zu funktionieren, Aufnahme muss ich noch ausprobieren.

      VIELEN DANK FÜR DIE HILFE!!! :-)))