Angepinnt Feedback/Bugs in Weekly Images DM8000/DM7020HD/DM800se/DM800/DM500HD OE2.0

    • Bootschleife ohne Greenscreen

      Moin moin!

      Habe ebenfalls seit heute ebenfalls Probleme mit meiner DM800se und hänge in einer boot-schleife.

      Anbei habe ich mal die zwei aktuellsten Crashlogs beigefügt.

      Habe einen Stick mit Flodder im System dran.

      Heute habe ich per Fernbedienung ein Upgrade der Box auf das aktuellste unstable
      aktualisiert.

      Seitdem geforderten Reboot hänge ich in einer boofschleife.
      Per Konsole und FTP komme ich noch auf die Box rauf.

      Einzige Lösung neues Image flashen und dann flodder wieder installieren,
      um die Konfiguration vom Stick zu nutzen?
      Ist das der bessere Weg?


      Vielleicht hat ja jemand noch eine andere Lösung.
      Dateien
    • wget short write

      Hi,

      wenn ich opkg update starte, dann kommen diese Fehlermeldungen:

      Quellcode

      1. Downloading http://feed.newnigma2.to/unstable/4.0/mips32el/Packages.gz.
      2. wget: short write
      3. Downloading http://feed.newnigma2.to/unstable/4.0/dm7020hd/Packages.gz.
      4. wget: short write
      5. Downloading http://feed.newnigma2.to/4.0/picons/lcd/Packages.gz.
      6. wget: short write
      7. Downloading http://feed.newnigma2.to/4.0/picons/skin/Packages.gz.
      8. wget: short write
      9. Downloading http://feed.newnigma2.to/4.0/picons/skinhd/Packages.gz.
      10. wget: short write
      11. Downloading http://feed.newnigma2.to/unstable/4.0/emu/Packages.gz.
      12. wget: short write
      13. Collected errors:
      14. * opkg_download: Failed to download http://feed.newnigma2.to/unstable/4.0/mips32el/Packages.gz, wget returned 1.
      15. * opkg_download: Failed to download http://feed.newnigma2.to/unstable/4.0/dm7020hd/Packages.gz, wget returned 1.
      16. * opkg_download: Failed to download http://feed.newnigma2.to/4.0/picons/lcd/Packages.gz, wget returned 1.
      17. * opkg_download: Failed to download http://feed.newnigma2.to/4.0/picons/skin/Packages.gz, wget returned 1.
      18. * opkg_download: Failed to download http://feed.newnigma2.to/4.0/picons/skinhd/Packages.gz, wget returned 1.
      19. * opkg_download: Failed to download http://feed.newnigma2.to/unstable/4.0/emu/Packages.gz, wget returned 1.
      Alles anzeigen


      df -h ergibt bei mir dieses:

      Quellcode

      1. root@dm7020hd:~# df -h
      2. Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      3. /dev/root 248.0M 99.6M 148.4M 40% /
      4. devtmpfs 154.8M 0 154.8M 0% /dev
      5. none 154.9M 154.9M 0 100% /var/volatile
      6. none 154.9M 0 154.9M 0% /dev/shm
      7. /dev/mtdblock2 7.0M 3.8M 3.2M 55% /boot
      8. 192.168.229.246:/share
      9. 10.8T 3.0T 7.8T 28% /media/net/nas


      Seht ihr das Problem, woran das liegt, dass wget nicht schreiben kann. Ich stehe leider an.

      Danke

      GELÖST:
      Es war /var/volatile. Darin war die Datei minidlna.log über 154 MB groß. Ich habe sie gelöscht, rebootet und dann ging es. Woher kommt die Datei? Kann man das irgendwo abschalten?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AlBundyLoves69 ()

    • Habe heute das erste mal seit ein paar Wochen mal wieder ein update auf meiner 7020HD gemacht (Version siehe Anhang).
      Seitdem habe ich bei .mkv`s in unregelmässigen Abständen sehr kurze (ca. 0,5 sec.) Tonaussetzer.
      Zum Teil kommen die Aussetzer sehr kurz hintereinander, es kommt aber auch vor, dass 5 min. kein Aussetzer kommt.

      Ist das Problem schon bekannt, bzw.gibt es hierzu eine Lösung?

      MfG

      Carlo
      Bilder
      • Version.JPG

        25,54 kB, 917×130, 293 mal angesehen
    • Kann niemand etwas zu dem von mir geschilderten Problem sagen?

      Die Updates der letzen Tage haben die Situation leider auch nicht verbessert. Es mach überhaupt keinen Spass mehr noch ne .mkv anzugucken...
      Bei normalen TV tritt das Problem im übrigen auch nicht auf, sondern ausschliesslich wenn ich ne .mkv von der internen HDD wiedergebe.
      Den Ton gebe ich übrigens per optischen Ausgang an das Surround System aus.

      Wäre echt nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

      MfG

      Carlo
    • du gibst ja keine Infos, ausser, dass es nicht geht, und bei normalem Fernsehprogramm nicht auftritt.
      Was erwartest du dann?

      Poste doch mal die Media Infos der MKV.
      Erstmal ist 'ne MKV nur ein Container, wo Gott-weiß-was alles drinstecken kann.
      Wenn man diese Infos hat, kann man vielleicht weiterschauen.


      sowas mein ich:
      Spoiler anzeigen

      Allgemein
      UniqueID/String :
      Vollständiger Name : \\
      Format : Matroska
      Format-Version : Version 2
      Dateigröße : 11,6 GiB
      Dauer : 2h 20min
      Gesamte Bitrate : 11,9 Mbps
      Kodierungs-Datum : UTC 2011-08-15 10:55:16
      Kodierendes Programm : mkvmerge v4.9.1 ('Ich will') gebaut am Jul 11 2011 23:53:15
      verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.2.1 + libmatroska v1.1.1

      Video
      ID : 1
      Format : AVC
      Format/Info : Advanced Video Codec
      Format-Profil : High@L5.1
      Format-Einstellungen für CABAC : Ja
      Format-Einstellungen für ReFrames : 3 frames
      Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
      Dauer : 2h 20min
      Bitrate : 10,5 Mbps
      Breite : 1 920 Pixel
      Höhe : 800 Pixel
      Bildseitenverhältnis : 2,40:1
      Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
      Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
      ColorSpace : YUV
      ChromaSubsampling : 4:2:0
      BitDepth/String : 8 bits
      Scantyp : progressiv
      Bits/(Pixel*Frame) : 0.285
      Stream-Größe : 10,0 GiB (86%)
      Titel : Video
      verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 58 svn-745
      Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=3 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x133 / me=hex / subme=7 / brdo=1 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / chroma_qp_offset=0 / threads=6 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / bframes=2 / b_pyramid=1 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / wpredb=1 / bime=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=20(pre) / rc=2pass / bitrate=10479 / ratetol=1.0 / rceq='blurCplx^(1-qComp)' / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / pb_ratio=1.30
      Default : Ja
      Forced : Nein

      Audio #1
      ID : 2
      Format : DTS
      Format/Info : Digital Theater Systems
      Format_Settings_Mode : 16
      Format-Einstellungen für Endianess : Big
      Codec-ID : A_DTS
      Dauer : 2h 20min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 755 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      BitDepth/String : 24 bits
      Stream-Größe : 756 MiB (6%)
      Titel : mixed by LameHD
      Sprache : Deutsch
      Default : Ja
      Forced : Ja

      Audio #2
      ID : 3
      Format : AC-3
      Format/Info : Audio Coding 3
      Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
      Format-Einstellungen für Endianess : Big
      Codec-ID : A_AC3
      Dauer : 2h 20min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 640 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      BitDepth/String : 16 bits
      Stream-Größe : 641 MiB (5%)
      Titel : English AC3
      Sprache : Englisch
      Default : Nein
      Forced : Nein

      Text
      ID : 4
      Format : UTF-8
      Codec-ID : S_TEXT/UTF8
      Codec-ID/Info : UTF-8 Plain Text
      Titel : normal
      Sprache : Deutsch
      Default : Ja
      Forced : Nein

      Menü
      00:00:00.000 : de:Kapitel 01
      00:05:00.000 : de:Kapitel 02
      00:10:00.000 : de:Kapitel 03
      00:15:00.000 : de:Kapitel 04
      00:20:00.000 : de:Kapitel 05
      00:25:00.000 : de:Kapitel 06
      00:30:00.000 : de:Kapitel 07
      00:35:00.000 : de:Kapitel 08
      00:40:00.000 : de:Kapitel 09
      00:45:00.000 : de:Kapitel 10
      00:50:00.000 : de:Kapitel 11
      00:55:00.000 : de:Kapitel 12
      01:00:00.000 : de:Kapitel 13
      01:05:00.000 : de:Kapitel 14
      01:10:00.000 : de:Kapitel 15
      01:15:00.000 : de:Kapitel 16
      01:20:00.000 : de:Kapitel 17
      01:25:00.000 : de:Kapitel 18
      01:30:00.000 : de:Kapitel 19
      01:35:00.000 : de:Kapitel 20
      01:40:00.000 : de:Kapitel 21
      01:45:00.000 : de:Kapitel 22
      01:50:00.000 : de:Kapitel 23
      01:55:00.000 : de:Kapitel 24
      02:00:00.000 : de:Kapitel 25
      02:05:00.000 : de:Kapitel 26
      02:10:00.000 : de:Kapitel 27
      02:15:00.000 : de:Kapitel 28


    • Guten Morgen,

      die Tonaussetzer treten bei allen möglichen Filmen und Serien auf, die vor dem Update am 23.12. ohne Probleme gelaufen sind. Daher muss es eine Änderung gegeben haben, die diese Tonaussetzer verursacht.
      Sie sind unregelmäßig (mal 5 Aussetzer in 10 sec., dann 5 min gar keine) und treten nicht reproduzierbar auf. Sprich wenn ich Aussetzer hatte und zurückspringe läuft dieselbe Sequenz mit hoher Wahrscheinlichkeit ohne Aussetzer.

      Anbei exemplarisch eine Info von einer Serienfolge, die ich gestern Abend angeschaut habe.

      MfG

      Carlo

      Spoiler anzeigen
      Allgemein
      UniqueID/String : 215406572084200420132461948474550870236 (0xA20DCBF71E4CD0949B8F3649203360DC)
      Vollständiger Name : I:\Example.mkv
      Format : Matroska
      Format-Version : Version 4 / Version 2
      Dateigröße : 2,33 GiB
      Dauer : 41min
      Gesamte Bitrate : 7 973 Kbps
      Kodierungs-Datum : UTC 2014-12-18 21:45:22
      Kodierendes Programm : mkvmerge v7.3.0 ('Nouages') 64bit built on Oct 22 2014 18:53:34
      verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.3.0 + libmatroska v1.4.1
      DURATION : 00:41:46.816000000
      NUMBER_OF_FRAMES : 78338
      NUMBER_OF_BYTES : 200545280
      _STATISTICS_WRITING_APP : mkvmerge v7.3.0 ('Nouages') 64bit built on Oct 22 2014 18:53:34
      _STATISTICS_WRITING_DATE_UTC : 2014-12-18 21:45:22
      _STATISTICS_TAGS : BPS DURATION NUMBER_OF_FRAMES NUMBER_OF_BYTES

      Video
      ID : 1
      Format : AVC
      Format/Info : Advanced Video Codec
      Format-Profil : High@L4.1
      Format-Einstellungen für CABAC : Ja
      Format-Einstellungen für ReFrames : 4 frames
      Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
      Dauer : 41min
      Bitrate : 7 174 Kbps
      Breite : 1 920 Pixel
      Höhe : 1 080 Pixel
      Bildseitenverhältnis : 16:9
      Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
      Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
      ColorSpace : YUV
      ChromaSubsampling : 4:2:0
      BitDepth/String : 8 bits
      Scantyp : progressiv
      Bits/(Pixel*Frame) : 0.138
      Stream-Größe : 2,09 GiB (90%)
      verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 142 r2491 24e4fed
      Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:-3:-3 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-3 / threads=18 / lookahead_threads=3 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
      Default : Ja
      Forced : Nein
      DURATION : 00:41:46.960000000
      NUMBER_OF_FRAMES : 62674
      NUMBER_OF_BYTES : 2297209600
      _STATISTICS_WRITING_APP : mkvmerge v7.3.0 ('Nouages') 64bit built on Oct 22 2014 18:53:34
      _STATISTICS_WRITING_DATE_UTC : 2014-12-18 21:45:22
      _STATISTICS_TAGS : BPS DURATION NUMBER_OF_FRAMES NUMBER_OF_BYTES

      Audio
      ID : 2
      Format : AC-3
      Format/Info : Audio Coding 3
      Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
      Format-Einstellungen für Endianess : Big
      Codec-ID : A_AC3
      Dauer : 41min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 640 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      BitDepth/String : 16 bits
      Stream-Größe : 191 MiB (8%)
      Sprache : Deutsch
      Default : Ja
      Forced : Nein

      Menü
      00:00:00.000 : en:00:00:00.000
      00:07:00.599 : en:00:07:00.599
      00:14:32.720 : en:00:14:32.720
      00:20:50.480 : en:00:20:50.480
      00:29:02.720 : en:00:29:02.720
      00:35:22.599 : en:00:35:22.599
      00:41:47.480 : en:00:41:47.480

    • ok, auf den ersten Blick kann ich nichts erkennen, wieso es nicht laufen sollte.
      ich hab seit Ewigkeiten keine Datei mehr gehabt, die nicht abgespielt werden konnte (dm500hdv1). Die, die damals nicht gingen, waren wegen aktiviertem qpel bzw. packed bitstream nicht apspielbar. Das ist hier aber nicht relevant.
      Und wenn du sagst, dass du vor dem Update am 23.12. alles normal abspielen konntest, können Dir nur die Jungs vom Team helfen.
    • Ich habe mir jetzt noch die unstable Images vom 14.11. und 01.12. aus dem Archiv runtergeladen und werde diese im laufe des Tages mal einspielen um den Fehler zeitmässig etwas eingrenzen zu können.
      Wie geschrieben, ich hatte vor dem 23.12. wochenlang kein Update mehr gemacht.

      MfG

      Carlo
    • Ich muss meine Aussage bezüglich dessen, dass die Tonaussetzer bei normalem Fernsehprogramm nicht auftreten etwas revidieren.

      Normales TV schaue ich über die im TV integrierten Lautsprecher und entsprechend AC3 Downmix auf ON.
      Filme und Serien schaue ich über die Surround Anlage und entsprechend AC3 Downmix auf OFF.

      Bisher ist der Fehler immer nur bei .mkv aufgetreten, da ich nur dabei den Ton über den optischen Ausgang ausgebe.
      Nun habe ich mal bei normalem TV die Soundanlage aktiv gelassen und siehe da, der Fehler tritt auch bei normalem TV auf!
      Im Gegenzug habe ich dann noch eine .mkv mit AC3 Downmix auf ON über die integrierten Lautsprecher getestet und auch hier keine Tonaussetzer mehr!

      Das heißt, der Fehler betrifft nur die Tonausgabe über den optischen Ausgang, egal ob .mkv oder normales TV. Ich hoffe das hilft weiter.

      MfG

      Carlo

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Carlo75 ()

    • So wie es aussieht hat sich das Problem gelöst.

      Nachdem ich die Images vom 01.12. sowie vom 14.11. ohne Erfolg getestet hatte, habe noch einmal alle Steckverbindungen getestet was aber auch nichts gebracht hat.

      In meiner Verzweiflung habe ich dann das optische Kabel gegen ein anderes (leider kürzeres, musste dazu ein wenig umräumen) getauscht und die Tonaussetzer waren verschwunden.
      Ich habe es dann noch verifiziert in dem ich die Kabel noch einmal getauscht habe und die Tonaussetzer waren wieder da…

      Das heißt, der Fehler lag an einem defekten optischen Kabel das sich zeitgleich mit dem letzten Update verabschiedet hat und es gibt keinen Fehler im Image!

      MfG

      Carlo
    • at least 3-4 times a week i have completely freeze on dm8k - spins on display and even clock on front panel frozen
      doesn't Enigma eat too much memory?

      when activated swap then less regular, but then so often cron, telnet or ftp is gone

      Quellcode

      1. root@Dream8k_M3:~# df -h
      2. Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      3. ubi0:rootfs 224.9M 101.1M 123.8M 45% /
      4. devtmpfs 72.9M 0 72.9M 0% /dev
      5. none 73.0M 5.5M 67.5M 8% /var/volatile
      6. none 73.0M 0 73.0M 0% /dev/shm
      7. /dev/mtdblock2 7.0M 3.5M 3.5M 51% /boot
      8. /dev/disk/by-uuid/0939759a-4059-4198-bb55-8636e29a4185
      9. 465.7G 449.5G 16.2G 97% /media/hdd
      10. /dev/disk/by-uuid/71206970-8f15-425a-9324-09b5dd0d8c2e
      11. 29.8G 7.1G 22.7G 24% /media/cf
      12. root@Dream8k_M3:~#
      13. root@Dream8k_M3:~#
      14. root@Dream8k_M3:~# top
      15. top - 15:27:35 up 1 day, 2:14, 1 user, load average: 0.27, 0.45, 0.46
      16. Tasks: 119 total, 2 running, 116 sleeping, 0 stopped, 1 zombie
      17. Cpu(s): 3.5%us, 5.0%sy, 0.0%ni, 90.3%id, 0.7%wa, 0.0%hi, 0.5%si, 0.0%st
      18. Mem: 149560k total, 144652k used, 4908k free, 22456k buffers
      19. Swap: 65540k total, 6080k used, 59460k free, 22580k cached
      20. PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
      21. 859 root 20 0 225m 59m 11m S 3 40.6 196:15.34 enigma2
      22. 5184 root 20 0 2624 932 812 R 2 0.6 0:00.07 ps
      23. 5158 root 20 0 2664 1128 884 R 2 0.8 0:00.20 top
      24. 49 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 4:10.49 usb-storage
      25. 218 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 5:39.28 dmx3
      26. 857 root 15 -5 81784 3652 1104 S 0 2.4 16:34.30 oscam_1
      27. 947 root 15 -5 65400 3672 1104 S 0 2.5 17:27.98 oscam_3
      28. 970 root 15 -5 83172 4184 1104 S 0 2.8 1:57.09 oscam.emu
      29. 31975 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.97 kworker/1:1
      30. 1 root 20 0 1764 560 512 S 0 0.4 0:03.07 init
      31. 2 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.05 kthreadd
      32. 3 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 2:31.56 ksoftirqd/0
      33. 5 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 kworker/u:0
      34. 6 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:09.52 migration/0
      35. 7 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:02.91 watchdog/0
      36. 8 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:01.39 migration/1
      37. 10 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:41.01 ksoftirqd/1
      38. 12 root RT 0 0 0 0 S 0 0.0 0:11.43 watchdog/1
      39. 13 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 khelper
      40. 14 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.08 kdevtmpfs
      41. 15 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.42 sync_supers
      42. 16 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 bdi-default
      43. 17 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 kblockd
      44. 18 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 ata_sff
      45. 19 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.03 khubd
      46. 20 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 rpciod
      47. 21 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 khungtaskd
      48. 23 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:01.15 kswapd0
      49. 24 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.21 fsnotify_mark
      50. 25 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 nfsiod
      51. 26 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 xfs_mru_cache
      52. 27 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 xfslogd
      53. 28 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 xfsdatad
      54. 29 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 xfsconvertd
      55. 30 root 0 -20 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 crypto
      56. 38 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.02 scsi_eh_0
      57. 39 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 scsi_eh_1
      58. 40 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.65 kworker/u:1
      59. 44 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.03 mtdblock0
      60. 45 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.02 mtdblock1
      61. 46 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.02 mtdblock2
      62. 47 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.09 mtdblock3
      63. 48 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 scsi_eh_2
      64. 50 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.01 ubi_bgt0d
      65. 51 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.62 ubifs_bgt0_0
      66. 52 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 scsi_eh_3
      67. 53 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 1:32.63 usb-storage
      68. 78 root 20 0 3020 740 732 S 0 0.5 0:00.89 udevd
      69. 172 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:03.08 b_event
      70. 173 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 b_idle
      71. 199 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.37 mpeg
      72. 201 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.37 mpeg
      73. 215 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 dmx0
      74. 216 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 dmx1
      75. 217 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 dmx2
      76. 219 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:00.00 dmx4
      77. 220 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:27.88 dmx_hw_sec
      78. 234 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:02.15 isl6423
      79. 235 root 20 0 0 0 0 S 0 0.0 0:01.43 isl6423
      80. root@Dream8k_M3:~#
      Alles anzeigen
      dm7080sstt; 2x dm8000sstt; dm7020s <- Diseq1x4 <- 3x Diseq1x10 <-
      Dishes:
      1.8m 36E;28E;23E;19E;16E;13E;7E
      1.6m 42E;36E
      1.0m 10/9E;5E;1W;8W
      1.0m 15W;22W;30W
      1.1m 4/5W;12W;18W;24W
      1.1m 53E;60E
      1.0m 75E
      TVs: Philips 46pfl9707s; Philips 42pfl9703h
    • :SOS: NN 4.0.11 plus zusätzlichen Plugins nach opkg upfate & opkg upgrade nonstop einfrieren :-(

      Hallo zusammen,

      Ich habe DM8000SSCC mit NN 4.0.11 mit folgenden zusätzlichen Erweiterungen : enigma2-plugin-extensions-startuptostandby, enigma2-plugin-extensions-bitrateviewer, enigma2-plugin-extensions-fritzcall und enigma2-plugin-extensions-epgrefresh. Wenn ich kein opkg update & opkg upgrade mache läuft die Box 1a über Wochen ohne Probleme. Wenn ich aber ein opkg update & opkg Upgrade mache friert die Box alle paar Minuten (30Min oder 90min oder schon nach 5min) ein und ich muss wieder Power off / on machen. Hat jemand eine Idee was das ist oder bin ich der einigste der dass hat ?

      Auszug vom opkg update und opkg upgrade


      Hoffe jemand hat eine Idee was dass ein kann, habe noch nicht auf Unstable gewechselt, wenn es geht will ich im Stable bleiben.
      Wahres Wissen beruht auf Erfahrung, alles andere ist nur Information.
      (Albert Einstein)

      Μπορώ να ζήσω στην Ελβετία αλλά στο δεοξυριβονουκλεϊκό οξύ μου είναι η κυπρος της επαρχίας Αμμοχώστου
    • Wenn die Konsolenausgaben von der betreffenden Box stammen, verwendest du aber kein NN2 v4.0.11, sondern das unstable Image.

      Um den Fehler einzugrenzen, flashe das Image neu und installiere die Plugins nach und nach, um herauszufinden welches der Problemauslöser ist oder lasse ein Log mitlaufen bis der Fehler auftritt und poste dieses.

      edit:
      Anscheinend bis du nicht der Einzige. Ich verschieb mal in den passenden Thread.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joey ()

    • Hallo,

      mir ist aufgefallen unter stable und unstable das zwar die Box alle aufgenommenen Filme anzeigt, es aber bei zu langen und mit Filmen die ein _ im Dateinamen haben es Probleme im Webinterface und externen Programmen gibt, dann zeigt die Ausgabe nichts mehr an. Alle Dateinamen sind aber vom Timer gesetzt worden (Dateinamen = standard)

      Habe dann alles Händisch via FTP korrigiert und schon ging es wieder im webinterface und in externen Programmen.
      TV: 2x LG, 2x Samsung, 1x Sony
      Receiver: Dreambox 7020HD NN2, Dreambox 500HD NN2, Kathrein UFS912 TitanNit, Topfield 7700HDPVR HDMU, Vu+ Solo
      Abo: Sky, HD+, MTV, AustriaSat, ORF
      Server: HP MicroServer N40L (SMB, NFS, MediaTomb)
      PC: Mac Mini 2012, Macbook Pro + Bootcamp mit Windows 8.1