oe 1.6 nach update greenscreens

    • @hmich

      Ich habe alles genauestens gelesen. Auch, dass ich die Kernel-Command-Line deaktivieren soll und wie ich in`s Bios komme. Da ich noch nie etwas am Bios gefummelt habe, weiss ich leider nicht, wie man so etwas, das Deaktivieren, genau macht. Ich möchte nur nichts falsch machen! ?(
      All I want to do - is dream
    • Aber, djmastera2000, das habe ich schon gelesen - ich will doch kein Bootlog erstellen, sondern nur die Kernel-Command-Line deaktivieren! Wie geht das! Please help me, anyhow! Ich glaub, ich kapier gar nix mehr. Schluchz.
      All I want to do - is dream
    • Das Wesentliche ! :D


      ACHTUNG In Opendreambox 2.0 basierten Firmwareimages für die DM8000 und DM7020HD wurde ab 2013-03-02 ein neues Flash-Dateisystem namens UBIFS eingeführt welches das bisher benutzte JFFS2 bei diesen Geräten ersetzt. Bitte beim Ändern der Kernel-Commandline unbedingt darauf achten, dass der korrekte Befehl für das jeweilige Dateisystem benutzt wird. Alte Kernel-Commandlines müssen ZWINGEND vor dem flashen einer solchen Firmware, z.B. durch zurücksetzen des 2nd-Stage Bootloaders gelöscht werden!



      Wenn ihr euch im BIOS der Box befindet, navigiert mit den Pfeiltasten auf das Menü "Boot"

      Folgende Schritte sind hier vorzunehmen:
      1. Change Command Line -> Enabled (auswählen und mit Eingabetaste ändern)
      2. Kernel Command Line:



      DM800 / DM8000 (JFFS2):
      console=ttyS0,115200 root=/dev/mtdblock3 rootfstype=jffs2 rw

      DM8000 (UBIFS)
      console=ttyS0,115200 ubi.mtd=root root=ubi0:rootfs rootfstype=ubifs rw
    • @wernerr

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Damit konnte auch ich etwas anfangen. Aber: Verstehe ich das wirklich richtig, dass ich deine Punkte 1 und 2 ausführen soll? Man hatte mir doch geschrieben, dass ich die Kernel-Commend-Line deaktivieren soll.
      Ich habe also Punkt 1 (Change Command Line) auf "Enabled" gesetzt. Drücke ich dann die Eingabetaste, erscheint der Text "Reset all settings to factory default" und dahinter blinkt der Cursor. Jetzt traue ich mich nicht, weiterzumachen.
      All I want to do - is dream
    • Bumm. Jetzt habe ich es doch so gemacht: Die von dir geschriebene Kernel-Command-Line eingegeben und mit Exit Save beendet. Jetzt bootet die Box nicht mehr. Sie bleibt mit "Please Wait..." auf dem Fernseher und mit "vmlinux-3.2 -dm8000. gz" im LCD-Display stehen. Help!! Please!!
      All I want to do - is dream
    • ...und weiter geht die Katastrophe: Jetzt habe ich 4.0.5 geflasht, und bekomme, ausser dass jetzt der Fernsehbildschirm wieder den originalen weißen Startbildschirm zeigt, die gleiche Meldung im LCD-Display wie vorher!!
      All I want to do - is dream
    • Hallo, Joey,

      ich bin schier am Verzweifeln: Du schreibst, "deaktiviere die Kernel-Command-Line und flashe neu". Aber das ist ja mein Problem: Ich habe doch schon mehrfach geäussert, dass ich nicht weiss, wie ich die KCL deaktivieren kann; ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch! Muss ich die im Bios einfach leer machen, oder wie sonst!? Jeder scheint es zu wissen, nur ich nicht. Jetzt war ich schon stolz, in's Bios gekommen zu sein, und die KCL zu ändern, und jetzt weiss ich immer noch nicht, wie ich di deaktivieren kann!!
      All I want to do - is dream
    • Puuh - jetzt ist der Groschen bei mir endlich gefallen. Ich dachte, das Enablen bzw. Disablen der Kernel-Command-Line bezieht sich nur auf das Eingeben bzw. Ändern derselbigen. Wie breit und schwer kann man eigentlich auf dem Schlauch sitzen!? Aua. Dafür habe ich jetzt ein jungfräuliches Newnigma2 v4.0.5, und werde mich nun damit ausführlich auseinandersetzen.

      Vielen, vielen Dank für die geduldige Hilfe!

      DreamGirl
      All I want to do - is dream