Keine IP beim DremBox-Start im Display

    • Keine IP beim DremBox-Start im Display

      Hi,

      hab da noch nen Problem beim Image-Flashen.

      Ich betreibe die Box am LapTop über adhoc-Netzwerk LAN auf LapTop-Wlan durchgeschleift.
      Wenn ich flashe benutze ich einen windows dhcp-server mit fester IP. Nun zu meinem Problem.

      Als ich von PBnigma auf newnigma 4.0.5 geflasht habe konnte ich das über's webif machen (Stromschalter und Knopf an der Forderseite)
      IP wurde im Display angezeigt und konnte dann das Image über's webif draufflashen.

      Nach dem ersten flash von newnigma habe mir beim ruminstallieren ein paar klinken geleistet und wollte das Image neu flashen,
      also dhcp-server gestarted und Box in den Startmodus versetzt....doch es kommt einfach keine ip....????

      Über dreamup und usb kann ich das alles flashen, warum aber nicht wie gewohnt???
      Mit freundlichen Grüßen / Best regards

      Soulfly
      --------- ̿̿̿ ̿' ̿'\̵͇̿̿\з=(•̪●)=ε/̵͇̿̿/'̿'̿ ̿ ̿̿̿-----------
    • kann nichts mit dem image zu tun haben, da der bootloader von dmm kommt.

      das problem kann nur dein windows-dhcp sein.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen,
      weil außer dem Image habe ich an der ganzen
      Konfiguration nichts, aber auch rein gar nichts
      geändert.
      Mit freundlichen Grüßen / Best regards

      Soulfly
      --------- ̿̿̿ ̿' ̿'\̵͇̿̿\з=(•̪●)=ε/̵͇̿̿/'̿'̿ ̿ ̿̿̿-----------
    • das mit dem DHCP Server am PC/Laptop ist so eine Sache, Alternativ kann man per serieller Verbindung (auch über seriellen USB-Port der DM800SE) mit z.B. putty.exe eine fixe IP im BIOS der Dream vergeben, dann braucht man zukünftig gar keinen DHCP Server. Ich habe in all meinen Boxen eine fixe IP im BIOS und das Flashen läuft dann immer über diese IP

      anbei die Settings, wie man per putty mit serieller Verbindung ohne DHCP ins BIOS kommt (sofern die kernel commandline wie für den Bootlog aktiviert ist):

      - USB to UART Treiber muss am PC installiert sein!
      - Box ausschalten
      - per USB mit dem Service Port verbinden
      - Putty lt. Anhang einstellen - den COM Port des UART Treibers lt. PC/Laptop Gerätemanagers anpassen
      - bei den seriellen Einstellungen Serial Connection, Speed, Data bists, Stop bits, Flow control wie im Anhang einstellen
      - Verbindung starten und manchmal noch ein oder zwei mal <ENTER>, dann ist man im BIOS der Dream
      - "Network Type" im Reiter "Network" von dchp auf manuall (Bild auf/runter Taste)
      - fixe IP in der IP Range des Heimnetzwerks eintragen, dito Netmask und Gateway (nicht unbdingt erforderlich)
      - dann im Reiter "Exit" speichern und verlassen

      dann kann man die Box im Flashmodus immer über die fix eingestellte IP im BIOS flashen und kann auf DHCP verzichten, sofern man keinen Router, NAS etc. zur Hand hat, der DHCP anbietet.

      notfalls kann man das BIOS dann auch wieder auf Factory default (im Reiter "Exit'") zurücksetzen, wenn es nicht klappen sollte


      sollte das seriell nicht klappen, einmal DCHP aktivieren und per IP und putty ins BIOS (telnet + IP im Display)
      Bilder
      • mit_putty_seriell_fixe_IP_einstellen.png

        182,99 kB, 676×1.750, 368 mal angesehen
    • @Soulfly: Das Problem hatte ich bei einem Kumpel auch schon: Es kam keine IP beim Booten mit dem WebIF. Dann hab ich die Box mit zu mir genommen und es ging sofort und ohne Probs. Keine Ahnung, warum unter bestimmten Umständen das DHCP nicht funktioniert. Der Router hätte per DHCP jedenfalls eine vergeben müssen.

      Quengel
    • @Fred Bogus Trumper

      das ist mal ne interessante Ansicht, von der ich überhaupt noch nix wusste.
      Werde das mal bei Gelegenheit ausprobieren, dann brauch ich den behelf
      über den DHCP-Server nicht mehr und hab immer meine feste ip. :thumbup:

      Hab leider nicht die Möglichkeit die Box direkt an den Router anzuschließen
      (würde bedeuten,nen LanKabel durch vom Dach bis ins EG liegen zu haben),
      und D-Lan läuft bei mir auch nicht zufriedenstellend.....
      Mit freundlichen Grüßen / Best regards

      Soulfly
      --------- ̿̿̿ ̿' ̿'\̵͇̿̿\з=(•̪●)=ε/̵͇̿̿/'̿'̿ ̿ ̿̿̿-----------