Neue Strommodi: Idle Modus / StandBy möchte DM per Webinterface erreichen

    • Neue Strommodi: Idle Modus / StandBy möchte DM per Webinterface erreichen

      Hallo,

      habe jetzt eine neue DM 800 SE V2 und da gibt es ja die neuen Strommodi.
      Irgendwie blick ich da nicht ganz durch und im Netz geistern die verschiedensten Erklärungen rum.

      Was mir wichtig ist: ich möchte von unterwegs Zugriff auf meine Box bekommen können, um Timer zu setzen.
      Sprich es muss ein Strommodus sein, bei dem ich per WOL die Box wieder anbekomme.

      Ist dies möglich?

      Bei meiner alten DM 800 habe ich die nie ausgeschaltet, davon möchte ich eigentlich weg.

      Gruß Thomas
    • standby = altes deepstandby
      idle = standby

      schau mal unter anpassen im menu. nach x inaktivitaet herunterfahren solltest du dann vlt. ausmachen, wenn du das nicht willst. ist eine neue eu-anforderung.
    • Ah Danke schon mal für die Aufklärung.

      Ist aber auch total dumm beschrieben, frage mich, was man sich dabei gedacht hat. ?(
      Wieso beschreibt man solche Funktionalitäen nicht einfach über ihre Funktion!? ?( :cursing:

      Bei meinem Onkyo AV-Receiver (mit Lan-Anschluß) gibt es zB die Option "auch bei Netzwerkzugriff reagieren".
      Damit weiß doch jeder sofort was gemeint ist.

      Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das bei der Dreambox bei "neu" idle jetzt der Fall, oder?

      Gruß Thomas
    • t_heinrich schrieb:


      Wieso beschreibt man solche Funktionalitäen nicht einfach über ihre Funktion!?

      Weil es mit "so gut wie an" und "aus, kannst mich aber noch mit der Fernbedienung anschalten" etwas eng im Menü wird.

      Dass der Soft-Standy nicht mehr Standby heißen darf, erklärt sich daraus, dass die Leistungsaufnahme für die Bezeichnung "Standby" einfach zu hoch ist. Da sich dies technisch nicht ändern lies, musste man die Begrifflichkeit anpassen.
    • Joey schrieb:


      Weil es mit "so gut wie an" und "aus, kannst mich aber noch mit der Fernbedienung anschalten" etwas eng im Menü wird.
      .


      Ja, da geb ich dir natürlich Recht, hab mich da etwas falsch ausgedrückt.
      Im direkten Menü hab ich ja nichts gegen die Begriffe, aber unter den Einstellungen, könnte man da schon kurz ne kleine Info plazieren, damit es klarer wird. :D

      Wenn man im Netz schaut, gibt es ja viele die Fragen genau zu der Thematik haben, was mich zu der gewagten These bringt, dass die Usability bei dem Punkt noch deutlich verbessert werden müsste. :tongue:

      Gruß Thomas - der ansonsten seine Dreambox natürlich nicht hergeben möchte. :prost:
    • Hallo,

      gibt es denn eine Einstellung oder ein Plugin, bei der die Dreambox nach einer bestimmten Zeit in den Idle-Modus wechselt?
      Die Varaiante nach X Stunden in den StandBy zu wechseln habe ich deaktiviert, da ich über's Netz ja weiterhin Zugriff haben möchte.

      Gruß Thomas
    • Hallo Schnello,

      kann ich ja fast nicht glauben, dass es kein PlugIn gibt, mit dem man detailliert das Energieverhalten seiner Box steuern kann.
      Vielleicht ne Marktlücke ;)
      Klar schaue mir gerne dein Skript an, wobei ich (noch) Laie bin und dann erst mal schauen muss, wie man so was verwendet.

      Gruß Thomas
    • Na sag ich doch, kann ich mir fast nicht vorstellen ;)

      Danke für den Link.
      Wobei wenn es stromtechnisch kaum Unterschied macht, zwischen An und Idle kann man es sich auch fast schenken.
      Hier wäre es eigentlich schön, wenn es ein WOL aus dem StandBy geben würde, das Ding hat doch extra einen Frontprozessor.