Image flashen oder genügt ein Online Update

    • Image flashen oder genügt ein Online Update

      Hallo zusammen,

      ich frage mich gerade, ob ich ein Image flashen muss um auf die 4.0.6 zu kommen oder ob "opkg upgrade" genügt.
      Kann mir das bitte jemand sagen?


      Greetz
      Becksta
    • Hm, das setzt dann aber voraus, dass ich vorab schon mal manuell auf eine 4er Version geflashed habe, oder?
      Habe die Box seit ca. nem Jahr und habe nach dem initialen Image nur noch Online Updates gefahren. Wie kann ich der Konsole die relevanten Infos entlocken?


      Quellcode

      1. uname -a
      liefert:

      Quellcode

      1. Linux dreambox 3.2-dm7020hd #1 SMP Sat Sep 28 17:20:58 CEST 2013 mips GNU/Linux


      Ich hoffe hier steht 3.2 nicht für meine Imageversion :)
      Gibts nen Befehl der das ggf. eindeutiger verifiziert?
      Hab noch den hier gefunden, aber so richtig steht da auch keine Image Version drin:

      Quellcode

      1. wget -O - -q http://127.0.0.1/web/deviceinfo | grep "<e2imageve
      2. rsion>" | sed -e "s/.*<e2imageversion>\(.*\)<\/e2imageversion>.*/\\1/"


      Greetz
      Becksta

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von becksta ()

    • liefert auch "nur" die Info, dass ich einen TarBall aus dem Januar verwende. Dann mache ich mich mal wohl ans flashen.

      Und noch eine Frage: Meine Backups, die ich mit Dflash gemacht habe kann ich dann nicht mehr verwenden, oder?
      Oder kann ich den Flash Inhalt auch in ein neues Image zurücksichern?
      Falls nicht, womit mache ich ein sauberes Backup?


      Greetz
      Becksta
    • Also würde es nicht seinen Zweck erfüllen, sondern meine alte Version wieder einspielen. Mit welchem Plugin mach ich es denn dann? Sollte ja möglich sein, die installierten Plugins, Bouquets und Softcam Einstellungen zu sichern, oder muss ich das alles mit der Hand wegkopieren?
    • becksta schrieb:

      liefert auch "nur" die Info, dass ich einen TarBall aus dem Januar verwende.

      Normal steht da auch die Imageversion mit in der Zeile. Wie lautet die Ausgabe genau?

      becksta schrieb:

      ...Mit welchem Plugin mach ich es denn dann? Sollte ja möglich sein, die installierten Plugins, Bouquets und Softcam Einstellungen zu sichern, oder muss ich das alles mit der Hand wegkopieren?

      Geht mit dem Configsafer. Blaue Taste-Newnigma Services-Systemwerkzeuge.

      Wenn du eine 4.xx Version drauf hast, brauchst du dir darüber aber eigentlich keine Sorgen machen. Alle Einstellungen und Plugins blieben erhalten.
      Was passiert denn, wenn du über die Newnigma Services - Plugins online updaten das Newnigma-Softwareupdate startest?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stephanre ()

    • Quellcode

      1. root@dreambox:~# wget -O - -q http://127.0.0.1/web/deviceinfo | grep "<e2imageversion>" | sed -e "s/.*<e2imageversion>\(.*\)<\/e2imageversio
      2. n>.*/\\1/"


      gibt

      Quellcode

      1. Newnigma2-unstable 2013-01-17


      zurück.

      Auch über die GUI habe ich keine neuen Pakete mehr erhalten, aber das passt da ich vorher noch ein Update über die Konsole gefahren habe.
      Ich mach dann mal ein Backup und flashe die neue Version, da mein Image offenbar aus dem Januar 2013 ist :)


      Greetz und Danke
      Becksta