Fritzbox LED per telnet skript schalten

    • Fritzbox LED per telnet skript schalten

      Hallo vieleicht weis einer einen Rat.
      Ich möchte per cron Job die Led`s meiner Fritzbox schalten, da bei der Ameldung bei meiner Fritzbox 7490 ein User und ein Passwort verlangt wird, komme ich nicht weiter. Grund ist das die Led`s nachts zu hell sind.
      meine Idee für ein Skript war so:
      fritz (){
      sleep 3
      echo user
      sleep 3
      echo passwort
      sleep 3
      echo led-ctrl wlan_off
      echo exit
      echo
      }
      fritz | telnet fritz.box

      funktioniert aber nicht:
      Fehler in der Zeile 8,9,10,11 und mit sleep 3 kann die Box wohl auch nichts anfangen.

      Über ein fertiges Skript würde ich mich sehr freuen.
    • Dreambox läuft immer

      Meine Dreambox ist der einziger "Rechner" der immer läuft und von dem ich aus den Befehl an die Fritzbox absetzen könnte, auch wenn ich nicht zuhause bin, also die einzige Möglichkeit per cron die Fritzbox zu steuern, ich habe eben das Nto Imange auf meiner Box drauf.
    • habe es mit dem Tipp hinbekommen

      Hier die Lösung:
      Skript Anfang:
      __________________________
      #!/bin/sh
      # wlan LED aus
      fritzbox()
      {
      sleep 2
      echo -e "user"
      sleep 2
      echo -e "passwort"
      sleep 2
      echo -e led-ctrl wlan_off
      sleep 2
      echo -e exit
      sleep 2
      }

      fritzbox | telnet 192.168.200.1

      exit
      ___________________________

      Skript Ende

      Das Skript lieg im Verzeichnis: /usr/script
      Skript mit einem Linux fähigen Editor geschrieben (Ultraedit- Dos nach Linux konvertieren ausführen bevor man es speichert - geht unter Datei -> konvert.)
      mein Skript heist : wlanLEDaus.sh

      danach chmod 755 /usr/script/scriptname.sh ausführen

      cron vorher installieren -> liegt in " Alle Plugins"

      Cronjop anlegen:
      cronjobs anzeigen:

      Code:

      ~# crontab -l

      crontab erstellen/editieren
      Code:

      ~# crontab -e

      dann wird er vi-Editor gestartet
      - mit "i" kommst du in den "insert Modus" (editieren)
      - dann einen neuen cronjob erstellen - syntax -> WIKI-cron

      also für täglich um 01:00 ausführen lautet das so:
      Code:

      0 1 * * * /usr/script/scriptname.sh

      speichern:
      - <ESC> um in den Befehlsmodus zu gelangen
      - :wq
      - <ENTER>

      Wenn das der 1. cronjob ist, einfach Box rebooten

      wenn was daneben geht, kannst du so den Editor verlassen, ohne zu speicheren:
      - <ESC>
      - :!q
      - <ENTER>

      Viel Erfolg beim ausprobiern.
    • Warum so kompliziert?

      Diese Funktion war in der Fritzbox in einer früheren Firmware schon einmal eingebaut und ist in der Nachfolge Firmware wieder entfernt worden. Es wurde aber anscheinend nur der Menüpunkt, nicht aber die Einstellung an sich entfernt.. Bis zur jetzt aktuellen Firmware incl. Laborversionen geht's immer noch über den direkten, alten Link:

      fritz.box/system/led_display.lua?sid=

      Am bequensten: Auf einem an der Fritzbox angeschlossenen Computer eine Verknüpfung erstellen und den Link hineinkopieren.

      Bitte Beachten:
      Solltest du die LEDs deiner FRITZ!Box mit einer Vorversion abgeschaltet haben, so aktiviere sie VOR dem Update auf eine neue Version.
      In der neuen Version könnte die Funktion vielleicht nicht mehr enthalten sein.

      Anhang: Bild des Menüpunktes (7370, 7490)
      Bilder
      • Fritzbox LEDs schalten.JPG

        51,42 kB, 1.045×437, 414 mal angesehen
      2x DM920UHD 2x BCM45308x, 1x BCM45208, je 2x oder 4x Legacy, HDD WD10JFCX
      NN² unstable|Astra 19.2E über Spaun SMS 5803|TV PHILIPS 42PF9641d|TV Telefunken C55U320N4CW 3D UHD
      FB 7490+NETGEAR Switch GS108
      2x RCU-BT/IR

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lomo ()

    • Ich muss den Thread nochmal aufgreifen.

      Früher gabe es, z.B. bei der Fritz!Box 7270 die Option "Sendeleistung automatisch auf den tatsächlichen Bedarf verringern" - diese habe ich immer abgeschaltet.
      Bei der Fritz!Box 7490 gibt es diese Einstellungsmöglichkeit nicht mehr, die Funktion ist werkseitig eingeschaltet. Ich möchte aber gern immer die volle Sendeleistung.
      Weißt Du vielleicht einen Weg?
      DM8000
    • Magnetspule1110 schrieb:

      Ich muss den Thread nochmal aufgreifen.

      Früher gabe es, z.B. bei der Fritz!Box 7270 die Option "Sendeleistung automatisch auf den tatsächlichen Bedarf verringern" - diese habe ich immer abgeschaltet.
      Bei der Fritz!Box 7490 gibt es diese Einstellungsmöglichkeit nicht mehr, die Funktion ist werkseitig eingeschaltet. Ich möchte aber gern immer die volle Sendeleistung.
      Weißt Du vielleicht einen Weg?


      Bei Wlan?

      Da heißt die Funktion: Maximale Sendeleistung und du kannst wählen zwischen 6% // 12% // 25% // 50% une 100% so wie vorher auch

      Siehe screens von 7170 und 3370 (ist bei der 7490 nicht anders) und von der 7270 brauche ich dir ja kein screen erstellen ;) 7490 habe ich aus dem Internet da hier nicht im betrieb.

      Hat aber nichts mit dem Thread zu tun ;)
      Bilder
      • 7490-wlan-menu.png

        80,63 kB, 590×343, 331 mal angesehen
      • Bildschirmfoto 2015-02-16 um 17.55.21.png

        165,84 kB, 1.144×622, 356 mal angesehen
      • Bildschirmfoto 2015-02-16 um 17.55.02.png

        166,61 kB, 1.141×622, 332 mal angesehen
      TV: 2x LG, 2x Samsung, 1x Sony
      Receiver: Dreambox 7020HD NN2, Dreambox 500HD NN2, Kathrein UFS912 TitanNit, Topfield 7700HDPVR HDMU, Vu+ Solo
      Abo: Sky, HD+, MTV, AustriaSat, ORF
      Server: HP MicroServer N40L (SMB, NFS, MediaTomb)
      PC: Mac Mini 2012, Macbook Pro + Bootcamp mit Windows 8.1