Angepinnt Feedback/Bugs in beta image DM7080 OE2.2

  • Partnerbox: Remote TV player- kein Audio mehr seit letztem update vom 14.04.15

    Ich habe einen neuen Bug gerade entdecken können:
    Seit dem neuesten Update vom 14.04.15, der das Timer Problem löste, habe ich nun kein Audio mehr im Remote TV player auf der DM7080 als client(player)- umgekehrt von der DM 7080 auf die DM8000 oder den PC geht alles.
    Vor dem Update war Audio einwandfrei im Remote TV player.

    Nachtrag: problem gelöst:
    Auf der clientbox die senderliste aufrufen dann die menü-taste drücken und partnerbox-plugin hinzufügen. danach wählst man einen der sender aus dem frisch importierten bouquet aus und alles ist ok.

    es ist nur komisch, daß es vorher auch ohne Anlegen von Partnerbox- Bouquets funktioniert hatte.
    Aber so ist es auch ok!
    :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von diogenes ()

  • saki schrieb:

    Hallo, bei mir kommt immer die Meldung ob ich Firmware Updaten möchte obwohl ich die neuesten Updates installiert sind nach einem Neustart der Box.

    Es steht 0 upgradet, 0 newly installed, 0 to removed
    dann kommt die meldung Wollen Sie jetzt komplett neustarten?
    Wenn ich auf ja gehe startet die Box neu, kommt wieder die Meldung ob ich neue Firmware updaten will
    es kommt nach jedem neustart der Box.


    An was kann das liegen.


    Danke


    Das habe ich auch? Woran liegt das? Hat das noch Jemand?
    DM7080 S² S² 2000GB; DM7080 S² S² 640GB; DM920 FBC S² 1000GB; DM900 FBC S² 500GB
    Kathrein CAS 90 - 2 LNB UAS 484 (19,2°-13°)
  • saki schrieb:

    Kann keiner helfen.

    Danke


    dann deaktivier doch einfach den Update Check in den Newnigma2 Einstellungen.


    @imperator100, eventuell muss das MerlinEPGCenter angepasst werden, an die Neuerungen von DMM,
    das ist nicht unser Plugin
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
  • Hi,

    Seit dem heutigen Update geht das mm Ton Menu nichtmehr :(

    Also wenn man auf die " gelbe " taste drückt und dann das mit " Wählen Sie eine Tonspur " kommt wo man dann auch den AC3 Downmix Steuert.

    Ich benutze den dreamTV-HD Skin und soweit ich da beim Update mitgeschaut habe war da auch was von dem bei, kann das sein das bei dem Skin jetzt was nichtmehr stimmt ?


    Wenn ich jetzt auf die Gelbe Taste drücke kommt das EPG von dem Sender.
    Mfg Digi-Bit
  • Digi-Bit schrieb:

    Hi,

    Seit dem heutigen Update geht das mm Ton Menu nichtmehr :(

    Also wenn man auf die " gelbe " taste drückt und dann das mit " Wählen Sie eine Tonspur " kommt wo man dan nauch den AC3 Downmix Steuert.

    Ich benutze den dreamTV-HD Skin und soweit ich da beim Update mitgeschaut habe war da auch was von bei kann das sein das bei dem Skin jetzt was nichtmehr stimmt ?


    Wenn ich jetzt auf die Gelbe Taste drücke kommt das EPG von dem Sender.

    dream-multimedia-tv.de/board/i…age=Thread&threadID=19955
  • Weiterhin kein Ton beim Remote TV Player- Problem gelöst!

    diogenes schrieb:

    Ich habe einen neuen Bug gerade entdecken können:
    Seit dem neuesten Update vom 14.04.15, der das Timer Problem löste, habe ich nun kein Audio mehr im Remote TV player auf der DM7080 als client(player)- umgekehrt von der DM 7080 auf die DM8000 oder den PC geht alles.
    Vor dem Update war Audio einwandfrei im Remote TV player.

    Weiterhin dasselbe Problem nach Update vom 15.04.15: kein Ton beim Remote TV Player auf der DM 7080 - umgekehrt an der über Netzwerk angeschlossenen DM8000 geht der Remote TV Player einwandfrei.
    Nachtrag: problem gelöst:
    Auf der clientbox die senderliste aufrufen dann die menü-taste drücken und partnerbox-plugin hinzufügen. danach wählst man einen der sender aus dem frisch importierten bouquet aus und alles ist ok.

    es ist nur komisch, daß es vorher auch ohne Anlegen von Partnerbox- Bouquets funktioniert hatte.
    Aber so ist es auch ok!
    :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von diogenes ()

  • Bug in FritzCall beseitigt

    Im Image vom 17.04.2015 ist noch eine fehlerhafte Version des FritzCall plugins. Das Plugin versucht die blacklist der FritzBox auszulesen, was nicht gelingt. Deswegen erscheint die Meldung, dass die Sperrliste nicht ausgelesen werden kann. Mit dem Bug werden gesperrte Nummern, welche die FritzBox abweist dennoch von der dreambox angezeigt und der Ton bei entsprechender Einstellung stumm geschaltet.
    DrMichael hat die Revision 1148 zwischenzeitlich gefixt. Die gefixte Version hat aber immer noch das Datum vom 14.04.2015. Mit der gefixten Version wird bei Anrufen von gesperrten Nummern diese Nummer nicht mehr angezeigt und der Ton nicht stumm geschaltet.

    Bitte die gefixte Version ins nächste Image übernehmen.
    Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

    Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
  • hmich schrieb:

    @Digi-Bit,
    funktioniert es nun mit der alten FB?



    Jep.... wobei ich das mit der alten FB überlesen habe, ich habe das ja auf der 7080HD, Hust... ich drücke für das menü wohl aus gewohnheit auf gelb
    habe noch garnicht gesehen das auf der neuen FB eiune Audio taste ist.... so in die ecke stell :whistling:


    Kommt aber wohl daher das ich eh eine Logitech 525 benutze und die FB der DMM fast nie ;)
    Mfg Digi-Bit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Digi-Bit ()

  • Timer verschwinden

    Seit dem letzten Update werden Timer (manuell oder über Autotimer hinzugefügt) nach einem Neustart nicht mehr angezeigt und sind verschwunden. Auch gelöschte Timer tauchen plötzlich wieder auf (nach Neustart).
    Hat jemand ähnliche Probleme und weiß wie das zu lösen ist?
  • Seit dem letzten update bekomme Ich einen bootloop (greenscreen). Crashlog ist im Anhang. Jemand eine Idee?

    Ahh habe gerade den Fehler gesehen. No space left on device

    Hmmmm komisch zuviel picons und zuviel EPG usw.
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Slayer_ch ()

  • so siehts aus, da ist wohl eine aufnahme in den flash gelandet, anders kann es ja nicht passieren
    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

    ¯\_(ツ)_/¯

    "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."