Mit oder ohne LEAN

    • Mit oder ohne LEAN

      Hallo

      Ich habe z.Z. das Experimental Image auf meiner DM500HD aber ich habe immer wieder Abstürze und Probleme beim Booten.
      Die Box hat ein USB Mod von Sundtek aber wenn ich die Box mit angesteckten USB starten will bootet diese meistens nicht.
      Nun wollte ich mal das Newnigma ausprobieren.
      Soll ich das Image mit oder ohne LEAN nehmen?
      Die Box hat intern nun 2GB also könnte ich das normale ohne LEAN nehmne oder?
    • lean ist nur ein abgespecktes image, wo du aber trotzdem alles wieder nach installieren kannst.

      lean nehmen, wenn du 2gb speicher hast, kannste ja alles nach installieren was du brauchst,
      nachdem du den flash ausgelagert hast
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • nö, das musste später schon selber auslagern
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Ich hatte mir vor ca. 1 Jahr den USB Mod gekauft und den neuen Bootloader von Sundtek installiert damit ich nicht löten muss.
      Dann habe ich mir ein Experimental mit GP3 installiert ohne etwas auszulagern und keinerlei Speicher Probleme mehr gehabt.
      Du meinst wenn ich jetzt das Newnigma über den Browser installiere landet alles wieder im internen Speicher?
      Wie lagere ich das dann wieder aus??

      Nachtrag:

      Ich glaube ich muss erst das Image installieren und dann wieder den Sundtek Bootloader damit USB funktioniert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von botak ()

    • Ich hatte damals nur das Experimental und dann den Bootloader von Sundtek geflasht und dann war der USB aktiv.
      Heute wollte ich ja neu flashen aber es klappt einfach nicht.
      Wenn ich den Knopf vorne gedrückt halte und die Box starte kommt nur das Bootlogo aber nicht der Flashmodus.
      Wenn ich die Box starte nachdem ich Dreamup gestartet habe fährt die Box auch einfach nur noch.

      Ob das an dem Bootloader von Sundtek liegt?
      Und was mache ich jetzt???
    • haste die box denn auch mit einem netzwerkkabel an einem router angeschlossen ?

      box hinten ausschalten, anschalten und direkt vorne powertaste gedrückt halten,
      dann solltest du eine ip bekommen, so lange die box an einen router angeschlossen ist.


      wenn ich das richtig verstanden hab, hat sundek den 84er bootloader nur dahingehend geändert
      das man nichts mehr löten muss, sollte also keine probleme geben
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Ich habe es geschafft die Box über Dreamup zu flashen aber sobald ich den Bootloader von Sundtek nach flashe bootet die Box wieder das alte Image vom Stick.
      Also habe ich den Stick ausgebaut und formatiert. Nach dem wieder einbau bootet die Box weiterhin vom flash und erkennt den Stick nur als HDD.

      Nachtrag:

      Habe es mit multiboot geschafft auszulagern!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von botak ()