Was ist mit DVB-T2

    • Was ist mit DVB-T2

      Wenn nächstes Jahr DVB-T2 (mit H265) startet, gibt es dann später die Stecktuner dazu zu kaufen? Aktuell geht ja "nur" DVB-T. Ich will mir ja nicht zwei Geräte hinstellen. Vielen Dank für die Beantwortung, eventuell hat ja jemand Infos dazu!
    • ich glaub von uns hat noch keiner den Grundkurs: Hellsehen für Anfänger abgeschlossen....

      :glaskugel2: :glaskugel4: :glaskugel1:
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • nein, die 820HD und 7080HD können kein h265
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Ich kann mich vor wenigen Jahren noch gut an die Berichte erinnern, wo uns digitales TV näher gebracht wurde. Dann kam die Abschaltung von UHF und VHF, danach auch die Abschaltung von analogem SAT-TV.
      Es folgte die Aufrüstung der TVs auf 1080i und jetzt überholen die TV-Hersteller mit 4k die TV-Sender.
      Ich gehe auch in den nächsten 3 Jahren von einem Siegeszug der 4k-Technik aus, aber die Anbieter brauchen ja auch Zeit zur Entwicklung. Es müssen ja auch die TV-Kameras und die Übertragungstechnik entwickelt werden.
    • Das ist aber optimistisch.
      Sieh dir mal an wie lange HDTV in Deutschland gebraucht hat. Da sind von den nennswerten Anfängen bis heute 10 Jahre vergangen. Ganz davon dazu schweigen, dass es noch auf sehr lange Sicht an nativem 4k Kontent mangeln wird.
      Dass die TV-Hersteller 4k Fernseher auf den Markt schmeißen, sagt noch nicht viel aus. Lange Zeit gab es auch viele TVs mit 3D-Fähigkeit.
      de.wikipedia.org/wiki/Geschich…en_Fernsehens#Deutschland
    • Ich würde das nicht mehr so düster sehen wie zu den FHD Zeiten. 4k wird sich aufgrund der Streamdienste deutlich schneller verbreiten. Netflix z.B. bietet bereits etliches in 4K an, der Rest wird hier nachziehen. Wenn Sky dann endgültig weg ist - pairing sei dank, dann bleibt dem Film und TV Enthusiasten eh nur noch Streaming über, meine Dream verwende ich dann wohl nicht mehr für viel. 4K wird jedenfalls deutlich schneller in die Masse gehen wie damals der HD Content - weniger im Bereich TV (das ist für mich eh tot) als im Bereich der Streamingdienste (das ist die Zukunft). Wen interessiert denn noch normales Fernsehen wenn ich für weniger Geld Streaming habe und mir den Content aussuchen kann.

      Aber, interessant, dass die 7080er kein h265 kann. Heisst das, dass wenn T2 kommt, dass man die Kiste wegwerfen kann (sofern man T2 konsumieren will)? Ich überlege gerade selbst meine 8000er auf 7080er upzugraden - da ich aber im ganzen Haus mittlerweile Amazon Fire TVs stehen habe und Prime und Netflix verwende - steht die Dreambox seit 2 Monaten quasi still.
    • DVB-T2 wird definitiv kommen, denn Frequenzen, die von DVB-T benutzt werden, sollen in Zukunft für Mobilfunk (Mobiltelefone) benutzt werden.
      Wann allerdings etwas von DMM dafür kommt, weiß nur DMM.