Batterie auf dem 8k M Board gefunden, welche Daten sichern, vor dem Austausch ?

    • Batterie auf dem 8k M Board gefunden, welche Daten sichern, vor dem Austausch ?

      Hallo, habe heute nach fast 7 Jahren das Gerät zum ersten mal aufgeschraubt, zum ausblasen (groß-reinigen). Da stellte ich fest, dass eine Li Io 3V Batterie eingelötet ist. Da ich mir kaum vorstellen kann, das die nach den Jahren noch richtig ihren Dienst tut, wollte ich vorher mal abklopfen, ob schon jemand Erfahrung damit hat, was vorher an Daten gesichert werden sollte, um hinterher eventuell nicht alles neu einrichten zu müssen? Denn da das M Board ausgebaut werden muss wird es lange Stromlos sein.
      Danke für Eure Mühe!
      :winke:
    • Meines Wissens ist das Teil nur für den Frontprozessor um die Uhrzeit zu halten.
      Würde das Ding aber nicht austauschen ehe die Uhrzeit nicht mehr stimmt.
      Ist doch im Falle eines Falles schnell ausgewechselt, wie an Deinem Computer
    • Hmmm, meine Faulheit ist auch der Meinung, dass die Kiste sich eh bald für´s Museum fertig machen kann :)
      Aber auswechseln ist leider nicht so einfach, wie beim Rechner.... die Batterie ist in meiner Ausführung noch aufgelötet.
      Neuere Versionen der DM 8000, so ließt man im Netz (?), sollen auch Wechselhalterungen für die Batterie auf der Platine haben. Dafür ist meine Batterie noch mit Kurstofffolie am Rand überzogen.... soll wohl bei manchen nicht so sein, dort sollen auch ab und zu angeblich kristalline Flüssigkeiten austreten. (?) Aber so richtig klar ist nirgends beschrieben, wozu die wirklich da sein soll. Richtig wichtig für die Uhr kann sie ja nicht sein, da die Kiste sich die genaue Zeit immer beim Starten vom Sender holt.
      Mal sehen, vielleicht warte ich noch ab..........
      :D
    • Warum willst du etwas tauschen was gar nicht defekt ist ?


      Die verbauten Batterien haben folgende techn. Daten :
      Produkteigenschaften:

      CR Serie
      Nennspannung 3V
      Kapazität 225mA
      Temperaturbereich -40°C bis +85°C(125°C)
      UL zertifiziert
      Lebensdauer von 10 Jahren
      Selbstentladerate von 1% pro Jahr bei 23°C

      10 Jahre hat deine 8000er garantiert noch nicht hinter sich !
      Bilder
      • 8000_batt.jpg

        140,08 kB, 800×533, 293 mal angesehen
    • hmmmm... ne will nicht mehr, bei all meinen Rechnern bisher haben die leider keine 10 Jahre gehalten, deshalb wollt ich eigentlich wissen, wozu sie wirklich da ist... wenn es nur die Zeit ist..... kann so gesehen nicht gewaltiges passieren, selbst wenn sie leer ist... das faule Teufelchen in mir ist längst zu der Überzeugung gekommen nicht´s zu machen... es war der kurze Anfall von Größenwahn als ich im Innern den Staub der letzten Jahre aus dem Schmuckstück entfernt habe..... das ging zu schnell..... nee, steht aber schon wieder schön sauber und zugeschraubt unter dem Fernseher..... warten wir mal ab.... aber danke für jede Meldung! :prost:
    • auch die dreamboxen haben ein BIOS die auf die battery angwiesen sind,
      sonst gehen wie am PC die Bios einstellungen / datum / uhrzeit verloren.

      und so lange die immer stimmen nach einer längeren "Stromlos-Phase" ist die batterie noch i.O.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."