Hallo,
seit neuesten habe ich immer wieder mal das Problem das meine Dream 8000 blinkt als wenn ne Aufnahme läuft. Ich schau dann in den Timer, da ist nichts. Und dann ins EPG Refresh , dort kann ich das aber nicht abbrechen sondern nur in dem ich die Box durchstarte. Erste Frage wäre wie ich den Prozess noch abbrechen kann ohne die Box neu zu starten und zweite Frage wäre was dies verursachen kann das EPG-Refresh so lange braucht.
Starten tut das zwischen 3,:15 und 5:15 Uhr. Ich habe schon eingestellt "pseudoaufnahne, Bild in Bild, Bild in Bild versteckt" hat alles den geichen Effekt. EPG-Refresh wird irgendwie nicht fertich und es sind nicht sehr viele Sender. zb Kein Sky Alles Sender von Astra, auch kein IP-TV
Es greift kein Webinterface drauf zu.
Die Box hat 4 Tuner und ist mit 2 Kabeln kommend von je einem LNB angeschlossen und sind so konfiguriert.
TunerA= einzeln (ein Kabel dran)
TunerB=intern verbunden mit TunerA (kein Kabel dran)
TunerC= einzeln (ein Kabel dran)
TunerD=deaktiviert
es ist ein Quatro LNB an der 60cm Schüssel. Die anderen beiden LNB führen zu einem Verteiler der in einem anderen Zimmer über ein Kabel den Sky-Recorder versorgen.
vielleicht hat hier jemand eine IDEE ??
seit neuesten habe ich immer wieder mal das Problem das meine Dream 8000 blinkt als wenn ne Aufnahme läuft. Ich schau dann in den Timer, da ist nichts. Und dann ins EPG Refresh , dort kann ich das aber nicht abbrechen sondern nur in dem ich die Box durchstarte. Erste Frage wäre wie ich den Prozess noch abbrechen kann ohne die Box neu zu starten und zweite Frage wäre was dies verursachen kann das EPG-Refresh so lange braucht.
Starten tut das zwischen 3,:15 und 5:15 Uhr. Ich habe schon eingestellt "pseudoaufnahne, Bild in Bild, Bild in Bild versteckt" hat alles den geichen Effekt. EPG-Refresh wird irgendwie nicht fertich und es sind nicht sehr viele Sender. zb Kein Sky Alles Sender von Astra, auch kein IP-TV
Es greift kein Webinterface drauf zu.
Die Box hat 4 Tuner und ist mit 2 Kabeln kommend von je einem LNB angeschlossen und sind so konfiguriert.
TunerA= einzeln (ein Kabel dran)
TunerB=intern verbunden mit TunerA (kein Kabel dran)
TunerC= einzeln (ein Kabel dran)
TunerD=deaktiviert
es ist ein Quatro LNB an der 60cm Schüssel. Die anderen beiden LNB führen zu einem Verteiler der in einem anderen Zimmer über ein Kabel den Sky-Recorder versorgen.
vielleicht hat hier jemand eine IDEE ??
gruß Andreas
[Blockierte Grafik: https://feed.newnigma2.to/newnigma2_banner_2year.jpg]
[Blockierte Grafik: https://feed.newnigma2.to/newnigma2_banner_2year.jpg]