Umstieg von DM800HD DVB-C v1 auf DM820HD DVB-C diverse Fragen

    • Umstieg von DM800HD DVB-C v1 auf DM820HD DVB-C diverse Fragen

      Hallo :)

      Einleitung (kann übersprungen werden):
      Nachdem der Tuner meiner DM800 nach über 5 Jahren den Geistaufgegeben hat, habe ich mich dazu entschlossen dies als Anlass zu nutzen auf die DM820 um zu steigen.
      Da ich an der DM800 nie groß rum gemacht habe, sind meine Kenntnisse in diesem Umfeld leider nur begrenzt, könnte aber auch daran liegen das ich als Windows Admin nich so ganz mit dem OS warm werde ;)
      Nun brauche ich etwas Unterstützung beim besseren Verständnis und Umstieg und hoffe das sich jemand erbarmt mir warscheinlich völlig hole newbie Fragen zu beantworten.
      Daher auch vorab sorry wenn ich Fragen stelle die Basiswissen sind, aber meine Begabungen liegen in anderen Theman ;)

      Fragen:
      - Kann ich die Konfig meiner DM800 exportieren und in der DM820 importieren, oder besser nicht weil ???
      Warum will ich das überhaupt, siehe Frage zu PICONs, erhoffe mir dass die dann damit wieder funktionieren
      - mein USB Stick wird in der DM820 erkannt, ist gemounted, aber steht bei den PICONs nicht zur Auswahl :-{ was kann ich tun ?
      das => Picons werden nicht angezeigt hilft mir nich, bzw. machts nich besser
      - Warum brauch ich plötzlich ein camd ? was ist das genau, was tut das ? (ist nur eine Grundsatz Frage)
      Subjectiv habe ich das Gefühl dass die HD Sendungen nicht mehr ganz so klar sind wie bei der DM800, und das es hier und da auch eine gewisse Bewegungsunschärfe gibt, daher =>
      - Darf ich hier Fragen stellen zu der oScam Conf, kann diese evtl. optimiert werden ? (bevor ich gegen eine Regel verstosse frage ich lieber

      IST Zustand:
      - DM820 mit nE2 flash (dreambox-image-deb-dm820-19_08_2015) versehen, frisch konfiguriert, und Sendersuchlauf durchgeführt
      - KabelBW bzw. UnityMedia HD Kanäle und Sky hab ich mittels oScam zum laufen gebracht
      - oScam Konfig Quelle => digital-eliteboard.com/219788-…belbw-karte-aussehen.html aus Post #1 läuft bei mir
      - meine Karte => v23 nds KabelBW lt. => wiki.icordforum.com/index.php/…177-smartcard-kartentypen
      - ABOs für Unitimedia und Sky sind natürlich vorhanden

      Ich hab bestimmt was vergessen, kann ich aber gerne nachreichen :)

      nochmals vielen Dank für die Unterstützung thumbup

      gruß
      crasy
    • Die Picons kommen in den Flash.

      /piconHD/ <- Unterverzeichnis für HD-Picons
      /piconlcdSE/ <- Unterverzeichnis für farbige LCD-Picons
      /piconSList/ <- Unterverzeichnis für Servicelist (Kanallisten) Picons

      Wenn sie woanders liegen, musst du einen Symlink anlegen.

      Ein Softcam brauchst du, um die Kartenleser anzusprechen. Das war schon immer so. Diese haben keinen Einfluss auf die Bildqualität. Wenn Bewegungsunschärfen auftreten, liegt das höchstwahrscheinlich an den Einstellungen des TVs, bzw. an dessen "Bildverbesserungssystemen".
    • Hi Joey,

      wg. den PICONs: im Prinzip nehm ich mein alten USB Stick von meinem DM800, steck ihn in die DM820, mounte diesen und sollte dann doch im Menu für OSD statt Flash USB auswählen können, darum gehts mir, das geht leider nicht :-/
      Da ich bereits ein fertigen Stick habe, sind folglich auch die von dir genannten Verzeichnisse unter /media/usb vorhanden, dem System kann ich das aber leider nicht "beibringen".


      wg.Softcam: OK, also ist das eine Art Treiber der zur Komunikation mit der Karte notwendig ist, aber warum brauchte ich auf der DM800 kein oScam ?
      Ich kann mich auch nicht erinnern dass ich an der DM800 jemals was an einem cam rumgestellt hab, hab auch mal das /etc/tubox Verzeichnis geprüft, aber da liegen lediglich die drei Kanallisten XMLs drin (für SAT Kabel und DVB-T) und keine cam Konfig.


      Neue Fragen:
      - Kann ich das Menu unter der blauen Taste (Erweiterungen) irgendwo beeinflußen (Inhalt und Reihenfolge) ????
      - Kann ich die Belegung der farb Tasten für den kurzen Druck manipullieren ? ein Plugin hab ich zwar gefunden aber das steuert lt. Anzeige nur den langen Tastendruck

      Last but not Least, ich übertrage grade meine Filme von alt nach neu, auf der DM820 gab es unter /media/hdd/ bereits einige Verzeichnisse wie Film, Dokumentation etc. pp.
      Fand das eine gute Idee und hab mal meine Aufzeichnungen entsprechend in die Unterordner übertragen.
      Wenn ich nun die Video Taste auf der DM FB Drücke wird mir zwar das /media/hdd Verzeichnis angezeigt aber ich kann nicht in die Unterordner navigieren da diese nicht angezeigt werden, also sieht es aus als wäre kein Film da.
      Drück man nochmal auf die Video Taste kommt man zwar in eine Auswahl von Lesezeichen und sieht dort auch die Unterordner, aber das wars.
      Wo kann ich die Lesezeichen beeinflußen ? bzw. gibt es eine Möglichkeit in der ersten Anzeige die man mittels Video Taste erhält auch die Unterordner anzeigen zu lassen ?

      nochmals Danke und Grüße
      crasy
    • crasy schrieb:

      ... sollte dann doch im Menu für OSD statt Flash USB auswählen können..

      Nein, im NN2 v5.x gibt es die OSD-Experteneinstellungen nicht mehr, da die Boxen genug Flash haben. Wie schon gesagt, wenn du andere Pfade/Datenträger verwenden willst, lege einen Symlink an.

      Auch die 800HD brauchte ein Softcam, um den Kartenleser anzusteuern. In den vorhergehenden Images war CCcam vorinstalliert und auch bereits aktiviert. Das wäre in der heutigen Zeit aber sehr kontraproduktiv, da wenn man nach dem Flashen vergisst die Sky-Karte zu ziehen, diese sofort gepairt würde.
      (Verschiedene Camd und Config-Files - wohin?)

      Sortierung Erweiterungsmenü > enigma2-plugin-extensions-pluginsort
      Mediaplayer, der Verzeichnisse kennt > EnhancedMovieCenter (EMC) > enigma2-plugin-extensions-enhancedmoviecenter
      Tastenbelegung > Multiquickbutton-Plugin