[gelöst]Freundliches Grün beim Schweiger Tatort

    • [gelöst]Freundliches Grün beim Schweiger Tatort

      Hallo, gestern hatte ich auch mal wieder einen Grünschirm und zwar bei folgender Handlung. Ich navigierte vorbildlich zur ARD-Mediathek, klickte auf den Tatort und der begann auch. Als ich dann auf REC drückte kam wie gewöhnlich die Speicherpfadauswahl, ich wählte sorgsam ein nettes Plätzchen auf meiner Festplatte und bestätigte liebevoll mit dem grünen Knöpflein. BÄNG - alles grün und Neustart. Das Bild, also das richtige TV-Bild, war danach aber nur in diesem Viertelfenster wie in der Mediathek bei nicht maximiertem Fenster. Ich machte dann einmal richtig aus und startete komplett neu. Soweit lief alles und ich versuchte es nochmal. Ich habe dann aber erstmal längerfristig nur den Film in der Mediathek geguckt, um auszuschließen, dass es ein generelles Mediathek-Problem ist. Dann drückte ich erst REC, wählte ganz, ganz vorsichtig den Speicherpfad (ich habe sogar ein Auge zugemacht und mit dem Anderen nur schräg hingeschielt) aber BÄNG - gleiches Spiel. Habe ich was falsch gedrückt oder lag es an Til? Ich hänge die Knall-Liste mal an.
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Horst Girtew ()

    • Hier der manuelle Download:

      Quellcode

      1. http://hbbtv-videos.daserste.de/videoportal/Film/c_590000/591947/format687036.mp4


      ich seh da nur:

      Quellcode

      1. TypeError: __init__() got an unexpected keyword argument 'agent'
      Wenn das im hbbTV Plugin ist,
      müsste sich DMM glaube drum kümmern.

      haste denn nochmal einen download getestet ?
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Jo Danke für den Link, War jetzt nicht sooo dramatisch. Hab zur Not ja auch noch MediathekView auf dem Rechner und es war nur ne spontane Idee. Hab gerade nochmal probiert. Gleiches Spiel, Der Crashlog, den ich von der Dreambox versendet habe, geht ja direkt an DMM oder? Dann wissen die schonmal bescheid. Ich starte mal ganz neu und probiere nochmal aus Quatsch in der ZDF-Mediathek und falls es da funktioniert, dann nochmal in der ARD-Mediathek mit einem anderen Film und wenn das dann auch geht, ist Til schuld.


      Edit sagt, ZDF auch. Na deeeeeeeeeeeeeen, mach ich mir n' Bier auf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Horst Girtew ()