AV Receiver durchschleifen nur mit eingeschaltetem Verstärker möglich

    • AV Receiver durchschleifen nur mit eingeschaltetem Verstärker möglich

      Hallo zusammen,

      mein Denon AVR 1713 war per HDMI zwischen alten Receiver und TV geschaltet. Ich hatte auch bei ausgeschaltetem Denon Ton am TV.

      Seit dem nun die Dreambox den alten Receiver ersetzt hat, habe ich nur Ton wenn der Denon an ist. Woran könnte das liegen?

      vielen Dank schon mal
    • Audio-Taste drücken und downmix auf "ein" stellen. Dann hat man jedoch mit eingeschaltetem AVR kein DD5.1 mehr, sofern es denn ausgestrahlt wird. Da also einfach Downmix wieder deaktivieren.
      Ich benötige kein 3D, Doppel-D reicht vollkommen :tongue:
    • @Micha01:
      War der alte Receiver per HDMI an den DENON angeschlossen? Wenn ja, dann deaktiviere mal die ganzen HDMI-CEC Einstellungen. Fehlt denn nur der Ton oder auch das Bild?
      Bei meinem Maranz AV7701 funktioniert dies nur bei entsprechendem AV-Setup. Da ich ´nen Pioneer-Plasma ohne Lautsprecher an der Wand hängen habe, war das allerdings bei mir nie ein Thema. Übrigens sind die Maranz und DENON Geräte in manchen Dingen fast identisch, d.h. schau mal nach, ob Du dazu was im Handbuch findest. Soweit ich mich entsinne betrifft dieses Durchschleifen des HDMI-Signals aufs TV, wenn AVR im Standby sowohl Bild und Ton. Wenn also nur Bild kommt aber kein Ton dann auch mal Stichwort Audioausgabe TV oder AVR suchen.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • Also downmix war auf "an" gestellt.

      @Burkhardtsdorfer:
      Ich habe schon mir den HDMI Einstellungen herumprobiert. Bei manchen Einstellungen sind Bild und Ton weg.

      Wenn die Dream eingeschaltet wird geht auch immer automatisch der Denon an. Das war beim alten Receiver nicht so.

      Was merkwürdig ist, ist das wenn ich den Denon ausschalte manchmal danach der Ton vom TV kommt und manchmal kein Ton mehr da ist. Und das ohne etwas zu ändern.

      Ich werde morgen nochmal das Handbuch vom Denon wälzen. Aber da gibts auch viel was ich nicht nachvollziehen kann. Technik ist heute echt kompliziert geworden. :tischkante:
    • Micha01 schrieb:

      Also downmix war auf "an" gestellt.

      Achtung! Soweit ich weiss, ist diese Einstellung senderbezogen (wird also pro Sender gespeichert). Das könnte deine Verwirrung (manchmal Ton, manchmal kein Ton) erklären.
      Yamp - Musicplayer mit Arist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light" - aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:
    • AlfredENeumann schrieb:

      Achtung! Soweit ich weiss, ist diese Einstellung senderbezogen (wird also pro Sender gespeichert). Das könnte deine Verwirrung (manchmal Ton, manchmal kein Ton) erklären.


      Das stimmt so nicht ganz. Die Einstellung Downmix wird senderunabhängig gespeichert, kann also nur An oder Aus sein. Es strahlen nicht alle Sender AC3 aus, sondern manche nur einfache MPEG-Tonspur. Da ist es egal, ob Downmix An oder Aus ist, da sowieso nur einfacher MPEG-Stereoton ankommt und auch so weitergeleitet wird. Bei den AC3-Streams können 2.0 oder 5.1 Tonspuren ankommen, die werden dann mit Downmix auf An auf MPEG Stereo runterdekodiert.
    • Denke aber Alfred hat da schon recht, einfach aus diesem Grund: Werbung kein ac3 vermutlich no sound, anderer Sender zu dieser Zeit ohne Werbung: Ton, da Spielfilm. Kann ich aber nur vermuten. HDMI cec wird von mir nicht genutzt, das nur als Anmerkung.
    • So, hier mal die Einstellungen als Screenshot.

      Bei allen letzten Versuchen ließ sich der Denon ausschalten und der Ton blieb. Auch bei verschiedenen Sendern.

      Wenn die Dreambox eingeschaltet wird, gehen aber immer Denon und Tv mit an. Eigentlich soll nur der TV angehen. Den Denon möchte ich nur bei Bedarf einschalten.
      Bilder
      • IMG_20160311_110931.jpg

        1,07 MB, 2.592×1.456, 184 mal angesehen