Scam oder Oscam mit Original-DM-Software?

    • Scam oder Oscam mit Original-DM-Software?

      Moin moin,

      ich habe mir eine DM7080HD zugelegt, aber weil die leider nicht ganz vollständig geliefert wurde (Festplatte fehlt, Stromstecker fehlt, in der Fernbedienung waren die Batterien schon eingelegt, sprich: das Teil war schon mal eine Retoure) kann ich derzeit noch kein NE2 flashen sondern muss noch die originale Software verwenden - denn es könnte sein, dass ich die Box wieder zurückschicken muss, falls der Versender die fehlenden Teile nicht einfach nachschickt, sondern einen Austausch machen will, das ist noch in Klärung.

      Daher meine aktuelle Frage: könnte ich auf die Originalsoftware SCAM oder Oscam aufspielen? Welchen Aktualsierungsfeed müsste ich dazu wo einstellen?

      Denn ich würde gerne meine HD+ Karte schon mit der neuen Box nutzen. Aktuell muss ich dazu aber noch meine DM8000 nutzen, weil da SCAM und Oscam drauf sind und ich die HD+ Karte somit im Einschub nutzen kann.

      Bin für jede Hilfe dankbar, und wenn's nicht geht, dann eben nicht...
    • Ah, so was hatte ich schon fast befürchtet. Ich hatte mit dem RescueLoader schon ein Backup gemacht, und dabei mmcblk0.img und mtdblock0.img gesichert (also quasi alles komplett).

      Können die denn mit dem RescueLoader wieder zurückgespielt werden? Die Meldung auf der betreffenden Seite der Box hierzu deutet für mich nicht darauf hin, aber kann ja nur ein Trick sein :)

      "It's merely a debug feature" oder so ähnlich steht ja da...
    • Das Backup muss eine Datei sein. Ich sitze grad nicht vor der Box, um das genau nachvollziehen zu können. Alternativ gehts auch per Plugin (dbackup) welches du, falls du die Sicherung wiederherstellen musst, dann wieder deinstallieren kannst.
      Lies mal durch: dreambox-blog.com/index.php/85…kups-der-dm7080-und-dm820
      oder auch
      dream-multimedia-tv.de/board/i…d&threadID=19420&pageNo=1
    • Danke, das probiere ich mal aus. Das einzige, was mich so ein klein wenig stört ist die Tatsache, dass dort auf ein Rescue-Loader-Image verwiesen wird, was von November 2014 zu stammen scheint. Ein neueres Image hierfür gibt's wohl nicht?

      Wenn nicht, dann mache ich das heute abend mal, dann aber per dbackup :thumbup:
    • das dBackup kann auch wunderbar ganz ohne Harddisk in die Rescue Partition sichern, dazu musst nur das Flashwerkzeig auf Wienderherstellungsbios stellen.

      Und zur ursprünglichen Frage, du kriegst entsprechende ipks/deb um das dccamd im Originalimage zu disabeln (einfach deinstallieren geht natürlich auch) und dann kannst du entsprechende ipsk/deb für alternative Binaries installieren die auch meistens mit userscripts für start/stop/enable/disable kommen.

      Und das Userscripts Plugin so wie im OoZooN zum Managen kann man auch verwenden, auch wenn es eigentlich nicht dafür gedacht ist 8)