Möchte eine zweite Dreambox kaufen - und dann von Beiden auf alles zugreifen können

    • Möchte eine zweite Dreambox kaufen - und dann von Beiden auf alles zugreifen können

      Hallo liebe Dreambox-Experten,

      bin nun schon seit 6 Jahren Besitzer einer DM 8000 HD PVR und liebe all die wunderbaren Möglichkeiten und Vorzüge die sie bietet. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis bin ich jedoch mit dieser Leidenschaft völlig alleine und werde eher belächelt. Mit anderen Worten, alle was ich über die Konfiguration und Anwendung der Dreambox weiß, habe ich mir über Foren mühselig zusammengesucht, natürlich (nächtelang) bis zur Erschöpfung ausprobiert aber komme mir nach den Jahren doch immernoch wie ein Anfänger vor.

      Nun wäre ich euch für eure Beratung sehr dankbar, bevor ich einen falschen Schritt tue oder eine falsche Kaufentscheidung treffe. Ich würde nämlich gerne zusätzlich zu meiner DM 8000 HD PVR, die im Wohnzimmer steht, für einem zweiten Raum eine zweite Dreambox kaufen und sie dort installieren. Mein Traum wäre, dass ich von beiden Räumen (Boxen) aus Timer programmieren könnte und diese Aufnahmen dann entweder über die eine oder andere Box anschauen könnte - also soz. von überall auf überall zugreifen könnte.

      In beiden Räumen liegen sowohl LAN-Anschlüsse als auch jeweils (mehrere!) Sat-Anschlüsse. Die Voraussetzungen sind doch also garnicht schlecht.

      Meine jetzige DM 8000 HD PVR hat
      - 3 Sat-Tuner
      - 1 TB Festplatte
      - Lan-Anschluss
      - 1 DVD Brenner
      - das neuste(?) Newnigma2-Image (V4.0.1)
      - 1 Sky-Abo-Smardcard in Kartenleser 1
      - 1 HD+-Abo-Smardcard in Kartenleser 2

      Außerdem sitzt im Heimnetzwerk auch noch ein Synology-Heimserver. Diesen aber zur Speicherung der Aufnahmen einzurichten hab ich bisher noch nicht geschafft. Aber das ist eine zweite Baustelle für später.

      Tja , was mache ich nun um meinem Dreambox-Netzwerk-Traum zu realisieren. Welche "kleine" Dreambox wäre da die richtige für mich - oder sollte es besser nach den Jahren eine neue "große" Dreambox werden und die alte DM 8000 wandert in den Zweitraum? Ist vielleicht wirklich dann doch auch sinnvoll alle Aufnahmn der beiden Boxen auf den Heimserver zu speichern und sie dann zentral von dort abzurufen?

      Ich habe mir schon einiges zu diesem Thema im Forum durchgelesen war aber hinterher eher verwirrter. Die behandelten Fälle waren in der Diskussion schon viel zu sehr im Detail und ich muss ja, glaube ich, erst mal einige grundsätzliche Entscheidungen treffen.

      Könnt ihr mir dabei helfen? Alleine werde ich das bestimmt nicht hinkriegen.

      Vielen Dank schon mal, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, meine (lange) Forum-Anfrage überhaupt zu lesen.

      Viele Grüße an euch ins Forum,
      Mibo
    • Da deine Sky-Karte nicht mehr lange im Kartenleser funktionieren wird (Stichwort Pairing), wäre eine CI+ fähige Box sinnvoll.
      Im Moment wären das dann DM525 (150€) und DM7080HD (ca. 400€ in Standardausführung mit Twin-Tuner).
      Zugriff untereinander (also streamen oder gegenseitiger Festplattenzugriff, NAS) würde mit beiden gehen.
      Ich persönlich hätte die DM8000 zur Zweitbox degradiert und die DM7080HD (aktuelle Software, Lichtjahre schneller als die 8000er) als Hauptbox genommen.

      Wenn es aber hautpsächlich wirklich nur darum geht im zweiten Zimmer auch eine Dream zu haben, beide untereinander zu verbinden und du mit der 8000er noch voll zufrieden bist, würde auch der preiswerte Lösung mit der DM525 reichen.
    • Vielen Dank für die superschnelle Antwort - und vor allem für den Hinweis zur Sky-Karte.
      Dann ist eine Neuanschafung für mich ja doppelt wichtig!

      Habe gerade gelesen, dass im November noch eine neue Dreambox, die DM900 Ultra HD, auf den Markt kommt.
      Wäre die auch was für mich?

      VG, Mibo
    • Da wäre die Frage ob als Haupt- oder als Zweitbox. Die DM900UHD hat nur einen Tuner-Steckplatz und wird mit Twin-Tuner geliefert. Wobei man aber auch sagen muss, dass man sich im Netzwerk Tuner der anderen Box "leihen" kann, ohne überhaupt zu bemerken, dass der eigentliche Empfang von einer anderen Box kommt.
      Die DM900UHD hat einen CI+ tauglichen Slot und einen Smartcardleser, Festplatte geht intern, aber "nur" 2,5" und kann eben schon UHD.

      Wenn eh zentral auf ein NAS aufgezeichnet werden soll (was Sinn macht) und dir für die Hauptbox 2 Tuner reichen (wie gesagt, übers Netzwerk könntest du auch die Tuner der 8000er nutzen), wäre das auch eine schöne und schnelle Hauptbox für dich.
      Ein Hinweis noch, weil du einen DVD-Brenner in er 8000er hast, im Moment gibt es keine Dreambox mit internem DVD-Player/Brenner.

      Ich würde trotzdem zur Lösung mit der 7080 tendieren und die 8000er ins Zweitzimmer stellen. Die 900er wird sicher noch eine Weile Baustelle sein (unser Image dauert noch eine Weile und wie glatt die Umstellung auf die neue Prozessorarchitektur läuft, muss sich in der Praxis erst zeigen).
    • Hallo Joey,

      vielen Dank, Deine Hinweise bringen mich richtig voran und ich freue mich jetzt umsomehr auf meine zweite Dreambox.

      Nachdem, was Du mir geschrieben hast, stehen zwei Entscheidungen jetzt eigentlich schon fest:

      1.) Meine liebe "alte" DM 8000 wandert als Zweitbox in den neuen zweiten Raum (Schlafzimmer) und für das Wohnzimmer gibt es eine neue schöne Dreambox.
      2.) Über kurz oder lang werde ich alle Aufnahmen zentral auf mein Synology-NAS leiten um dann von beiden Boxen dort zentral zuzugreifen.

      Für die Kaufentscheidung möchte ich nochmal um Deinen Rat bitten. Zur Auswahl steht also nun die bewährte DM 7080 oder die kommende innovative DM 900 (wie ich gelesen habe ab 18. November verfügbar). Ich tendiere zu dem neuen Modell, auch wenn ich Deine Bedenken zur Prozessorarchitektur und der Verfügbarkeit eines stabilen Newnigma-Images gelesen habe. Ich hätte kein Problem damit, die DM 900 erst mal mit dem mitgelieferten Original-Image zu betreiben, bis ihr nach einigen Wochen wieder ein erprobtes und gutes Newnigma-Image zur Verfügung stellen könnt. Ist das realistisch von mir gedacht oder eher naiv. Ich bin mit den Newnigma-Images in en letzten Jahren halt immer so zufrieden gewesen, dass ich auch in Zukunft nicht darauf vezichten möchte. Andererseits möchte ich aber, wenn schon eine Neuanschaffung, dann auch das neueste und innovativste Modell einer Dreambox haben ...

      Wenn ich das mit dem "Tuner leien" richtig verstanden habe, dann würde ich ja in Zukunft von beiden Boxen aus auf insgesamt 5 Tuner zugreifen können - 3 Tuner auf der alten DM 8000 und zwei Tuner auf der neuen DM 900. Mehr braucht sicherlich kein Mensch :-). Und Über die DM 8000 würde ich auch weiterhin über den DVD-Brenner verfügen. Toll!


      Ein anderer Aspekt geht mir noch durch den Kopf. Auf meiner DM 8000 läuft das Plugin "Permanent Timeshift". Könnte die Zwischenspeicherung dann auch auf dem NAS laufen und ich könnte meine alte Festplatte eigentlich ausbauen (Festplattengeräusche im Schlafzimmer findet meine Frau warscheinlich nicht so prikelnd) oder sollte diesen Job doch eine eingebaute Festplatte erledigen. Wenn ja, und das fände ich jetzt richtig "elegant", dürfte das heutzutage auch eine SSD-Festplatte sein?


      Ich werde mich jetzt erstmal daran machen, die Aufnahmen meiner DM 8000 schon mal auf mein Nas zu lenken, die entsprechenden Freigaben dazu zu konfigurieren und Einträge im Setup der Box vorzunehmen. Dazu finde ich bestimmt entspr. Anleitungen bei uns im Forum.


      Danke nochmal für deine kompetenten Hinweise und die auch für mich verständlichen Erklärungen dazu.


      VG, Mibo
    • Permanent Timeshift sollte auf einen lokalen Datenträger gehen. SSD kann man nehmen, wird für diesen Zweck aber nicht das ewige Leben haben. Wie das in der Praxis dann wirklich ausfällt, kann ich mangels eigener Erfahrung nicht sagen.

      Einen genauen Termin für das Erscheinen der DM900UHD gibt es nicht. Ende November ist realistisch. Mit einem Newnigma2 für die Box sollte man nicht vor Dezember rechnen.

      Zum Thema Tuner teilen:
    • Möchte eine zweite Dreambox kaufen - und dann von Beiden auf alles zugreifen können

      Danke! Werd ich mir gleich anschauen!

      Und den Dreambox-Betrieb mit SSD-Festplatte werde ich auf jeden Fall ausprobieren - und dann mal selber berichten.

      VG und eine entspannte Woche, Mibo
    • de.allyouneed.com/de/dreambox-…arz-2160p-pvr/p937761249/

      279 Euro

      GutscheinCode: PAYPAL10

      = 259 EURO
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • naja dann die für 299 Euro bei AllYouNeed mit Gutschein nehmen

      aber ich denke, das die box eh nur mit DVB-S2 Twintuner kommt,
      und später mit dem DVB-C/T2

      Hauptsächlich gings um den Gutschein, der noch immer geht. (10Prozent)
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • So, der Umstieg ist geschafft und war auch garnicht so schwierig - ab jetzt laufen alle Aufnahmen meiner DM8000 auf mein Synology NAS.
      Die DM900 ist auch bestellt.
      Ist mir zwar etwas peinlich zu fragen, aber ich hab keine richtige Antwort im Board gefunden: Was sind daily-Images?

      Grüße, Mibo