Angepinnt OE2.5: Rückmeldungen zum weekly Image für DM520/DM525/DM820 und DM7080

    • ConAir schrieb:

      Heute habe ich OE 2.5 auf meiner 7080 draufgebraten. Soweit hat alles gut geklappt.
      Die Kanallisten, OSCam- und LCD4Linux-Einstellungen konnte ich ohne Probleme zurückspielen,

      Probleme bereitet mir nur der Zugriff meiner Dreamboxen untereinander. Ich kann weder von der 7080 auf die 800 als auch umgekehrt zugreifen.
      An der 800er habe ich bisher, bis auf einen Neustart, nix verändert.

      Auf der 7080 habe ich den Netzwerkbrowser installiert, aber er findet keine Netzwerkgeräte.

      Kann mir jemand weiterhelfen?


      Hi ConAir,
      Zur Erstellung von Freigaben hat gutemine eine schöne Beschreibung am Anfang des Threads angelegt

      board.newnigma2.to/wbb4/index.…M820-und-DM7080/?pageNo=6
    • Ich komme auf der DM7080 nicht weiter.
      Wenn ich 2x die PVR Taste drücke, habe ich als Lesezeichen /media/hdd/movie/ (DM7080) und /media/net/ (DM800).

      Wie kann ich das media/net/ Verzeichnis in /media/hdd/movie ändern, damit ich auf die Platte der 800er zugreifen kann?
    • so, ich hab heute morgen auch den Sprung von OE2.2 auf OE2.5 gemacht, und ich hatte genau 0 Probleme :)
      ich hab das Image vom 10.12. genommen (das vom 11. war heute morgen noch nicht da) und das flashen ist ohne Probleme abgelaufen:

      Spoiler anzeigen

      [*] Removing volume 0 from /dev/ubi0
      [*] Creating volume 0 on /dev/ubi0 (dreambox-rootfs)
      Set volume size to 502824960
      Volume ID 0, size 3960 LEBs (502824960 bytes, 479.5 MiB), LEB size 126976 bytes (124.0 KiB), dynamic, name "dreambox-rootfs", alignment 1
      [*] Creating ubifs filesystem on /dev/ubi0_0
      [*] Mounting '/dev/ubi0_0' to '/mnt'
      [*] Extracting '/tmp/ymbTgt' to '/mnt'
      [*] Mounting '/dev' to '/mnt/dev'
      [*] Mounting '/proc' to '/mnt/proc'
      [*] Mounting '/run' to '/mnt/run'
      [*] Mounting '/sys' to '/mnt/sys'
      [*] Mounting '/tmp' to '/mnt/tmp'
      Manufacturer ID: c2
      Memory type : 20
      Memory density : 18
      read id ok
      comparing 98 sectors...
      nothing to do
      update-alternatives: error: cannot append to '/var/log/alternatives.log': No such file or directory
      [*] Erasing flash memory on /dev/mtd2
      [*] Writing to NAND memory on /dev/mtd2
      [*] Unmounting '/mnt/dev'
      [*] Unmounting '/mnt/proc'
      [*] Unmounting '/mnt/run'
      [*] Unmounting '/mnt/sys'
      [*] Unmounting '/mnt/tmp'
      [*] Unmounting '/mnt'
      [*] Finished successfully. You may reboot now.


      Die Freigaben konnte ich alle ohne Probleme mounten (gab ja scheinbar die ein oder andere Hürde früher), die Cams laufen, auch wenn ich auf dem Feed keine normale Oscam gefunden habe, sondern nur die OScam-modern. Aber die binary ist schnell getauscht. Picons skalieren wunderbar (die 220x132) für die Senderliste.
      Ich bin hochzufrieden, weiter so!
    • "früher", also als Ampya noch putpat war, lieft das doch als hbbtv-Anwendung auf der Box. Bietet Ampya diese hbbtv-Anwendung nicht mehr an?

      Nachtrag:
      putpat über hbbtv läuft noch mit folgender HbbTV.py, in der aktuellen von Feed wird putpat nichtmehr angezeigt. Also wer putpat noch über hbbtv sehen möchte, muss die HbbTV.py tauschen. Hatte der "Rausschmiß" von putpat einen bestimmten Grund, oder nur Zufall?
      Dateien
      • HbbTV.zip

        (3,83 kB, 162 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hilfsbereit ()

    • Hallo Leute ,mein Image lässt sich nicht mehr updaten ,kommt immer eine fehlermeldung,vielleicht kann das ja jemand mal ansehen und ein Tipp geben,
      Gruss Paul1
      Bilder
      • Dreambox1.jpg.JPG

        1,79 MB, 3.264×2.448, 249 mal angesehen
      • Dreambox.jpg.JPG

        1,88 MB, 3.264×2.448, 292 mal angesehen
    • ich habe bei oZxS nachgefragt, bzw. steht das ja auch in meinem Post. ob es einen bestimmten Grund hatte, dass die putpat hbbtv Anwendung rausgeflogen ist. Und da es "noch" ???? funktioniert auf die "alte" Weise, wunderte mich das schon. Er hatte mir aber noch nicht geantwortet, aber vielleicht weist du ja den genauen Grund für das entfernen? Außerdem habe ich da nicht wieder etwas reingefrickelt, das ist nur die original .py aus dem OE2.2 wo es noch funktionierte.

      PS: unter OE2.0 als der Webbrowser und hbbtv eingeführt wurde, gab es Hbbig. Jetzt habe ich nur noch den Browser und das hbbtv-plugin. Wo gibt es jetzt dein Hbbig? Im Zeitalter der 7080 oder jetzt sogar der 900UHD, ist das Handling über den Browser/Hbbig ja wohl eine Zumutung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hilfsbereit ()

    • Das nennt sich Hbbtv-Browser (dort wird soweit ich weiß direkt Hbbig aufgerufen und dort steht putpat direkt auf der 1. Seite) und lässt sich im Hauptmenü einblenden.

      Das wurde aus dem hbbtv.py entfernt weil es da
      a) nicht reingehört weil hardcoded, die py listet eigentlich die aktuellen HbbTV-Applikationen des TV-Kanals auf (da gehört putpat.tv nicht dazu) und
      b) weil es hier Bedenken wegen der Rechtmäßigkeit gab, putpat.tv gehört zu ProSiebenSat1.

      PS: Wenn du es nicht findest kann ich heute Nachmittag nochmal genau schauen wie man es sichtbar macht.
    • ok, würde mich auf eine Rückmeldung freuen. Nach Hbbtv-Browser muss ich noch mal nachsehen, ob ich den auf dem Feed finde.

      und was sind schon die Bedenken gegenüber ProSiebenSat1, wenn ich mir die ganze halbgewalkte ci+ Geschichte bei Dream ansehe :D
      das hardcoded ist doch auch nur ein "direkter" Aufruf einer angebotenen kostenlosen hbbtv Anwendung. Wenn ich mir die Umständlichkeit gerade bei Ampya auf Pro7 Hbbtv ansehe, kommt mir das grausen, und zu meinem eigenen Kanal komme ich gleich garnicht. Und ehrlich gesagt, micht persönlich stört es überhaupt nicht, wenn beim RTL Hbbtv Angebot auch putpat mit erscheint :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hilfsbereit ()