Angepinnt OE2.5: Rückmeldungen zum weekly Image für DM520/DM525/DM820 und DM7080

    • Hilfsbereit schrieb:

      interessant,der Eintrag hat sich über Jahre nicht geändert. Soweit gehe ich mit dir noch mit, wenn die putpat Anwendung halt mal nicht mehr funktioniert, dann fliegt sie einfach wieder raus, ganz einfach. Kann ein plugin im MP nicht mehr gefixt werden, fliegt es auch raus.

      PS: habe gerade mal meine 800se rausgekramt um herauszufinden, wie ernst es DMM mit dem hardcoded Eintrag von putpat meint. Zuerst ein Softwareupdate gemacht, um nicht mit einem "alten" Image zu testen und siehe da, nach dem Update des OE2.0 ist putpat immernoch im hbbtv Menü zu finden. Wenn DMM jetzt echt Muffensausen vor ProSiebenSat1 hätte, wäre das auch aus dem OE2.0 verschwunden. Ich will jetzt keine schlafenden Hunde wecken, aber die Begündungen die ich bisher gehört habe, sind doch eher an den Haaren herbeigezogen.
      Früher gehört das auch nicht zu ProSiebenSat1 und wenn DMM das so entscheidet muss du das nicht schon wieder anzweifeln, und DMM wird nicht nur wegen dir jetzt das OE2.0 updaten.

      Außerdem im Setup unter Kanäle und Aufnahmen aktiviert man den Hbbtv Browser -> und dort kannst du dein geliebtes putpat.tv (was eigentlich gar nicht mehr existiert auch noch aufrufen). Auf der HbbTV Anwendungsliste hatte der hardgecodete Link nichts zu suchen und ist auch gut so das er dort weg ist.
    • Danke für die Links.

      Aber nutzt auch nix. Sobald ich wieder Newnigma2 OE2.5 flashen will kommt der fehler.

      Quellcode

      1. [*] Creating ext4 filesystem 'dreambox-rootfs' on /dev/mmcblk0p1
      2. mke2fs 1.42.8 (20-Jun-2013)
      3. Filesystem label=dreambox-rootfs
      4. OS type: Linux
      5. Block size=4096 (log=2)
      6. Fragment size=4096 (log=2)
      7. Stride=0 blocks, Stripe width=0 blocks
      8. 60928 inodes, 243712 blocks
      9. 12185 blocks (5.00%) reserved for the super user
      10. First data block=0
      11. Maximum filesystem blocks=251658240
      12. 8 block groups
      13. 32768 blocks per group, 32768 fragments per group
      14. 7616 inodes per group
      15. Superblock backups stored on blocks:
      16. 32768, 98304, 163840, 229376
      17. Allocating group tables: 0/8 done
      18. Writing inode tables: 0/8 done
      19. Creating journal (4096 blocks): done
      20. Writing superblocks and filesystem accounting information: 0/8 done
      21. [*] Mounting '/dev/mmcblk0p1' to '/mnt'
      22. [*] Extracting '/tmp/JR9yxr' to '/mnt'
      23. [*] Mounting '/dev' to '/mnt/dev'
      24. [*] Mounting '/proc' to '/mnt/proc'
      25. [*] Mounting '/run' to '/mnt/run'
      26. [*] Mounting '/sys' to '/mnt/sys'
      27. [*] Mounting '/tmp' to '/mnt/tmp'
      28. mktemp: No such file or directory
      29. Fatal: Failed to create working directory
      30. Fatal: Failed to run dreambox-secondstage.postinst
      31. [*] Unmounting '/mnt'
      32. umount: can't umount /mnt: Device or resource busy
      33. [*] Unmounting '/mnt/dev'
      34. [*] Unmounting '/mnt/proc'
      35. [*] Unmounting '/mnt/run'
      36. [*] Unmounting '/mnt/sys'
      37. [*] Unmounting '/mnt/tmp'
      Alles anzeigen
      Kannst Du nicht, willst Du nicht.......hast Du schon :P
      Zitat: »Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten.«
    • ok, gleich wieder den Hbbtv Browser aktiviert ;) .

      wenn ich meinen eigenen Kanal auch im MediaPortal ansehen könnte, würde ich putpat auch darüber aufrufen. Ich fand es so wie es war einfacher und du gestattest mir doch, dass ich da mal nachfrage, warum das weg ist. In Images wird so viel gegenüber dem Original DMM Image geändert oder hinzugefügt, sonst könnten wir ja gleich das Original benutzen. Warum kann das deshalb nicht im NN2 weiter angeboten werden? Was jetzt rechtlich bedenklich daran ist, sei mal dahin gestellt.

      PS: da sich beim Hbbtv wohl nichts etwscheidendes mehr ändert, kann ich das ja einfach auf hold setzten :rolleyes:
    • @dhwz

      ist ja jetzt auch nicht weiter schlimm. Durch deinen Tipp hab ich ja jetzt den Hbbtv Browser wieder :D . Und wer weiß, wie lange der Zugriff auf putpat noch funktioniert. Wenn ich mit das ampya über Hbbtv auf PRO7 ansehe, dann bekomme ich Stirnrunzeln. Ich weiß garnicht, wann ich sonst mal Hbbtv aufrufe. Wenn ich mal etwas in einer Mediathek suche, kommt das gute MediaPortal zum Einsatz :thumbup:
    • Ich hänge mich hier auch mal rein...
      > selber Fehler
      ______________________________________________________________________
      Fatal: Failed to create working directory
      Fatal: Failed to run dreambox-secondstage.postinst
      Unmounting '/mnt'umount:
      can't umount /mnt: Device or resource busy
      ____________________________________________________
      Was habe ich bisher versucht
      Rescue Loader von 101 auf 102 geflasht
      Verschiedene Versionen vom Image 2.5 getestet von aktuell bis zurück zum 22.11 in 10 Tages Abständen
      Box bleibt stehen mit "dreamox" im Fenster
      Ich kann auf die Verzeichnisstruktur der Box zugreifen mit FTP.. , Telnet scheint auch zu gehen

      Online Recovery läuft durch ohne Fehler

      v.2.2 funktioniert ebenfalls auf Anhieb
    • Ja, ich konnte zugreifen, nur durchbooten wollte sie nicht...

      Ich habe aber den Fehler durch Zufall gefunden, jedenfalls geht es bei mir jetzt.
      Ich hatte vorher Merlin und Newenigma2 jeweils in OE2.2 drauf Ein Update war mit besagter Fehlermeldung nicht möglich, die Box lief einfach nicht hoch.
      Nachdem ich die Box über Online recovery neu geflasht hatte wollte ich es noch einmal wissen.
      Also Newenigma2 OE2.5. vom 12.12 noch mal geflasht, .. geht plötzlich. Zwar mit der gleichen Fehlermeldung, aber die Box bootet normal durch und läuft.

      Mein Fazit > Irgend etwas bleibt im Speicher wenn ich von OE2.2 auf OE2.5 updaten will und verhindert das durchbooten mit newenigma2 OE2.5.
      Vermutlich liegt der Fehler tatsächlich am newenigma2 OE2.5, da das Online update von DMM auf Anhieb geht.