Angepinnt OE2.5: Rückmeldungen zum weekly Image für DM900UHD

    • deepblue2000 schrieb:

      das muss DMM fixen, da können wir nichts machen.
      gibt es eigentlich eine übersicht von DMM, was sie in welchem update "beheben" oder neu einführen?
      oder ist es auch für die nn2 macher immer eine überaschung, was nach einem update passiert?

      für das org-image gibt es ja auch stable / unstable. kann man sowas nicht auch für das nn2 machen?
      (vielleicht gibt es das auch und ich habe es nicht gesehen)
      ********************************
      the gOOd old times will never come back
      DM900UHD - nn2 OE2.5 (2022)
    • Manche von Euch wissen ja, dass mir MediaPortal manchmal (bzw. ziemlich oft) hängen bleibt.
      Möchte da nichts mehr dazu sagen, da die Probleme ja bereits bekannt sind und auch daran gearbeitet wird (liegt am Image, nicht an MP).

      Aber es ist nicht nur MP, auch sonst habe ich manchmal einen Hänger. Heißt: Spinner kommt und nix geht mehr, hängt sich quasi auf.
      Jetzt meine Frage an die Programmierer:
      Kann man einbauen, dass das Image in gewissen Abständen (z.B. 10 oder 15 Sekunden) abfrägt, ob eine gewisse Taste (einstellbar oder fixe Taste) gedrückt wurde? Wenn ja, dann Ausstieg aus der momentanen Funktion/Sub/Loop.
      Ist es technisch möglich?
      Wenn ja, geht das, ohne das das Image dann zu langsam wird?
      Wäre das eine Überlegung wert?
    • lavemetoo schrieb:

      gibt es eigentlich eine übersicht von DMM, was sie in welchem update "beheben" oder neu einführen?oder ist es auch für die nn2 macher immer eine überaschung, was nach einem update passiert?

      Der Witz an Bugs ist ja, dass sie überraschend kommen ;) Die baut doch keiner absichtlich ein.

      Bei dem ganzen Kram mit OSD, PiG, Animationen und soweiter hatte DMM im letzten Update sehr viel umgebaut. Das kann man soweit auch dem geposteten Log entnehmen (Skin/OSD macht fast die Hälfte aller Änderungen aus). Dass diese Änderungen unerwünschte Nebeneffekte hatten, spürt man jetzt.

      Thema stable / unstable: Niemand zwingt dich jedesmal Updates einzuspielen :) Das stable ist auch nichts anderes als ein vom unstable als stabil befundener Stand, der eingefroren wurde. Aktuell ist stable bei e2 4.3.0r29 und unstable bei 4.3.1r1. Dazwischen liegt genau ein Update, dass DU einfach hättest weg lassen können. Das NN2 baut jeden Tag den neuesten unstable Stand von DMM neu. Damit ist man teilweise sogar aktueller als mit DMM Image selbst, weil dort Plugins und Skins nur bei e2-Updates neu gebaut werden. Das führt dann dazu, dass es manchmal ein paar Tage dauert, bis die größten Schnitzer eines Updates beseitigt sind oder man weiß, wie man mit Änderungen umzugehen hat.

      Wer aber jedes Update mitnimmt und sogar einer der ersten sein will, die das testen, hat im NN2 dazu immer die Möglichkeit. Viel mehr hat man sogar die Möglichkeit direkt Bugs zu finden und zu melden. Auch das kann Spaß machen :D
      Und mit deinen vorherigen Posts hast du ja genau das getan. Aus meiner Sicht ist damit alles in Ordnung.
    • Joey schrieb:

      git.opendreambox.org/?p=enigma2.git;a=summary
      git.opendreambox.org/?p=opendr…tlog;h=refs/heads/krogoth

      .. und nein, den stable/unstable Scheiß fangen wir nicht wieder an. Es gibt ein OE2.5 NN2-Image und fertig.
      danke für die info. "scheiß" hin oder her, ich will auch keine diskussion darüber anstoßen. allerdings wird bei jedem bug der einzige rat dann weiterhin sein: auf fix im nächsten update hoffen oder backup einspielen. natürlich weiß man nie, welche updates sich wie auswirken, das ist mir natürlich auch klar. aber vielleicht hat man ja aus den letzten jahren erfahrungen, dass zb. ein wechsel in der enigma2-engine oder eines bestimmten treibers ein erhöhtes risiko bergen, und man vor einem update speziell darauf hinweist. sind wie gesagt nur meine überlegungen. wahrscheinlich passiert das bauen mehr oder weniger eh automatisiert und die imagebauer können sich die täglichen änderungen gar nicht im detail anschauen.
      und jetzt spamme ich den thread nicht weiter zu. danke.
      ********************************
      the gOOd old times will never come back
      DM900UHD - nn2 OE2.5 (2022)
    • update gestern gemacht. bei den ersten schnellen tests bisher keine probleme. (PIP nicht gestestet)
      einzig bei der information über das image gibt es eine kleine verschiebung im rahmen, was mich aber nicht weiter stört.
      könnte auch an meinem skin liegen.

      kleine anregung:
      vielleicht könnte man nen art testkatalog erstellen, den man abarbeiten kann. dann werden wichtige grundfeatures geprüft, was für den einen oder anderen möglicherweise hilfreich sein könnte.
      ********************************
      the gOOd old times will never come back
      DM900UHD - nn2 OE2.5 (2022)
    • Hallo an die Macher hier,

      seit zwei Tagen steht auf den Feed Oscam modern 1515 als Revisionsnummer,

      nach den letzten zwei Updates wird aber immer noch Oscam mit Revisionsnummer 1510 angezeigt.

      Ist das bei anderen User auch so bzw. woran liegt es ?

      Gruß
      keyfreak
    • OE2.5: Rückmeldungen zum daily Image für DM900UHD

      Ja, bei mir ist es genauso! Und gleichzeitig läuft auch die HD+ Karte (HD02) nicht mehr. Bei mir ist Oscam installiert und alles lief seit Wochen wunderbar.
      Habe jetzt ein Backup von vor drei Tagen eingespielt und alles funktioniert wieder. Würde gerne wieder täglich mit Daily image aktualisieren. Aber warum laufen dann die HD+ Sender nicht mehr. Habe sonst im Forum dazu nichts gefunden.

      LG, Mibo