Receiver Kaufempfehlung

    • Receiver Kaufempfehlung

      Hallo
      Ich möchte demnächst ein neuer Receiver anschaffen, könnt ihr mir einerZukunft sicherer empfehlen? Zurzeit habe ich ein Drembox 800 SE. Ich weiß nichtob 4k seien muss, aber wenn der Preis Leistung passt, warum nicht.
      Danke für Eure Antworten
      Schumiku
    • Zur Zeit hat man den Eindruck, dass die Geräte, welche gerade in die Läden kommen schon veraltet sind. Da wird bereits über Astra mit UHD/4k-Testausstrahlungen mit künftigen HDR-Varianten getestet. Für die hochpreisigen TV-Geräte werden bereits entsprechende Firmwareupdates angekündigt oder angeboten.
      Hinsichtlich der Unterstützung dieser mit Sicherheit kommenden Technik habe ich leider im Receiverbereich noch nichts gefunden. Dann geht die Tendenz wohl auch in die Richtung, dass künftig UHD/4k-Inhalte überwiegend verschlüsselt übertragen werden. Wer dann dabei sein will braucht vielleicht doch mehr, als einen CI+-Schacht.
      Die 900er ist schon ein tolles Gerät. Im Preis-/Leistungsverhältnis kein Vergleich mit der alten 8000er. Dabei stellt sich die Frage, wie lange so ein Receiver eigentlich seine Job machen muss. Dazu hatte mal jemand an anderer Stelle hier im Forum geschrieben, es sei wie bei den Handys. Das neue Teil braucht man eigentlich nicht, aber man will es haben. Damit will ich sagen, wenn der alte Receiver noch seinen Dienst macht, so lautet die Vernunftentscheidung "warte ab". Wer für neue Dinge "brennt", sollte sich die 900er besorgen.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • bei den Preisen heutzutage, muss man doch nicht lange überlegen, zu was man greift. 300Euro für ca.5 Jahre ist doch ein guter Preis. Meine 7080 kam noch weit über 550 Euro, da hätte ich jetzt 2 900er dafür ;) .

      PS: Ist denn der Übertragungstandard per SAT denn überhaupt schon beschlossen? War da nicht mal die Rede von einem Nachfolger von DVB-S2? Vielleicht ist dazu auch wieder ein neuen Prozessor nötig? Egal, die 300 Euro für eine 900UHD kann man schon ausgeben.
      1. Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten. 2 Tunner ist für mich nicht wichtig. Sky muss das können. Die 800se werde ich natürlich weiterhin behalten, die leistet seit vielen Jahren sehr gute Dienste. Freunde hatte mir auch VU und Gigablue empfohlen, aber ich werde Dreambox treu bleiben und wahrscheinlich die 900 kaufen. Muss mal schauen wo ich am günstigsten bekomme.

      Kann jemand an DM 900 Hardware Fehler bestätigen? Man liest im Netz dass OS 2.5 nicht ausgereift ist und der Kunde ist Beta Tester

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schumiku ()

    • schumiku schrieb:

      Man liest im Netz dass OS 2.5 nicht ausgereift ist und der Kunde ist Beta Tester
      ... das ist doch totaler Humbug, sowas kann doch nur aus dem konkurrierenden Lager kommen ;) . enigma2 (OE2.5) befindet sich in stetiger Entwicklung, dass es da mal irgend wo Fehler geben kann, ist doch klar. Auch bei openATV oder VTI oder oder oder kann man nicht immer von stabil reden, das ist der Entwicklung geschuldet. Sehe es mal so, Windows 10 Benutzer sind echte Betatester. Die haben von MS ein halb fertiges BS kostenlos untergeschoben bekommen, wo jetzt noch nichtmal alles Drin ist, was angekündigt wurde.

      PS.- das mit dem CS habe ich jetzt mal so ignoriert .....
    • 267€ ohne Twin Tunner ist doch ein sehr gute Preis. Mit CS war doch spass, man weiß nie ob mir sowas brauchen, aber für alle Fälle vorbereiten. Für mich ist wichtig das ich schneller umschaltzeiten habe, hbb, sehr gute Bildqualität und die gleiche setting wie von 800se, sonnst wir für Frauen schon umständlich :) :)
      FP werde ich separat kaufen