Hi Leute!
Hier möchte ich mal was ansprechen, was mir ein wenig am Herzen liegt:
Unwörter hier im Forum.
Ok, ich bin schon ein wenig älter, deswegen habe ich zwar aktzeptiert, dass sich immer mehr englische Wörter in die deutsche Sprache einschleichen, aber manchmal ist es zu viel.
Ich bin 58 und bin mit 30 in die EDV eingestiegen (sowohl beruflich als auch privat) und das dauert bis heute an. Deswegen weiß ich, dass es viele englische Sachbegriffe gibt.
Aber ich lese immer mehr: geupdatet.
Seid mir nicht bös, aber das ist ein Wort, welches man nicht verwenden sollte. Geupdatet. Oh mein Gott.
Da kann man ruhig mal einen deutschen Begriff verwenden wie zum Beispiel aktualisiert.
Nix gegen Update, aber geupdatet geht gar nicht.
Genausowenig wie einzigst.
Einzig hat keine Steigerungsform, aber es verwenden schon so viele diese Unwort (eines der schlimmsten, die es gibt).
Soderle, ein wenig von der Seele geredet, gehen wir zum Alltag (hoffentlich ohne geupdatet und einzigst) über.
Hier möchte ich mal was ansprechen, was mir ein wenig am Herzen liegt:
Unwörter hier im Forum.
Ok, ich bin schon ein wenig älter, deswegen habe ich zwar aktzeptiert, dass sich immer mehr englische Wörter in die deutsche Sprache einschleichen, aber manchmal ist es zu viel.
Ich bin 58 und bin mit 30 in die EDV eingestiegen (sowohl beruflich als auch privat) und das dauert bis heute an. Deswegen weiß ich, dass es viele englische Sachbegriffe gibt.
Aber ich lese immer mehr: geupdatet.
Seid mir nicht bös, aber das ist ein Wort, welches man nicht verwenden sollte. Geupdatet. Oh mein Gott.
Da kann man ruhig mal einen deutschen Begriff verwenden wie zum Beispiel aktualisiert.
Nix gegen Update, aber geupdatet geht gar nicht.
Genausowenig wie einzigst.
Einzig hat keine Steigerungsform, aber es verwenden schon so viele diese Unwort (eines der schlimmsten, die es gibt).
Soderle, ein wenig von der Seele geredet, gehen wir zum Alltag (hoffentlich ohne geupdatet und einzigst) über.

