Ok dbackup installiert ,aber bekomme den Backuppfad nicht geändert. Habe externe Festplatte an Fritzbox.									
									
									
								dBackup und NAS
- 
			
- 
			Verzeichnis mit Namen "backup" anlegen.
- 
			Danke ok einen Schritt weiter, nun steht das Verzeichnis zur Auswahl, aber sagt nichts gemountet auf.....
- 
			Dann mußt du die externe Festplatte einhängen.thiazzi schrieb:aber sagt nichts gemountet auf.....
 
 
 Dies war mein letzter Post hier, ich verwahre meine Nerven für Besseres  
- 
			lasse doch einfach mal darauf ein backup erstellen, du wirst doch dann sehen, ob es auf deiner externen HDD gelandet ist  
- 
			Ja sorry mit dem Sicherungsmanager ging es, aber ihr sagt ich soll dbackup nehmen. nas ist alles richtig. Dann lassen wir es eben
- 
			nun schnapp doch nicht gleich ein . Du bist doch kurz vorm Ziel ..... . Du bist doch kurz vorm Ziel .....
- 
			Muss die Nas eigentlich unter Speichergeräte aufgeführt werden.? Bin immer noch am dbackup dran......
- 
			Du meinst Menü > Einstellungen > Geräte > Speichergeräte?
 Nein, dort taucht nichts was per Netzwerk angebunden ist auf.
- 
			sobald dbackup den backup-Ordner erkannt hat, den du ja auf deinem NAS erstellt hast, ist doch alles ok .....
- 
			Eben nicht immer noch die Geschichte mit nichts gemountet. Bin schon bei Oozoon extra um den Gutemine Beitrag zu lesen.
- 
			... unter /media müsste aber dein NAS auftauchen ....
- 
			Richtig fritznas, HDD, und 2 Sticks die ich gelegentlich nutze und in HDD ist der backupordner
- 
			
- 
			also da ist drunter fritznas, eine HDD, und 2 Sticks .... also 4 Sachen insgesamt. Ist die HDD eine interne HDD?
 
 PS: ist es nicht einfacher, schnell eine USB-Festplatte an die Box zu stöpseln, worauf du dann das Backup erstellen läßt? Klar ist das mit dem NAS eleganter . .
- 
			Hast du zu /media/net gemountet?
 
 dBackup will nach /media/net/backup
 
 Im NAS Freigabe zu diesem Ordner erteilt (rw)?
- 
			klingt nach /media/fritznas ... aber thiazzi ist schon wieder offline  
 
- 
			Ich bin nicht zu Hause. Ohne nachzuschauen, gibts die Möglichkeiten
 
 /media/hdd/backup
 /media/net/backup
 /media/usb/backup
 ...
- 
			er braucht dann /media/fritznas/backup mit Schreibrechten natürlich .....
- 
			Man kann doch bloß feste Einstellungen im dBackup machen. Also nicht einen x beliebigen Pfad.
 
 Warum dislike? Dann werde ich nicht mehr helfen.
 Falls es nicht ganz paßt, wie gesagt, nur aus dem Kopf. Bin in der Maloche.
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
 
 
											