Audio Probleme

    • Audio Probleme

      Hallo zusammen,

      ich habe über Toslink meine Sonos Soundbar (hat kein HDMI) an meinen Sony Fernseher angeschlossen. Meine Dreambox, Apple TV und DVD Player hängen via HDMI direkt am Fernseher.

      Ich habe schon länger das Problem, das die Lautstärke bei den Sender je nach dem wie das Audio gesendet wird MPEG H.264 unterschiedlich ist.

      Wenn ich einen Sender mit MPEG anschaue, muss ich die Lautstärke bei der Sonos aufdrehen. Wenn ich dann auf einen H.264 Kanal umschalte ist es sehr laut und es lupft uns vom Sofa :(

      Gibt es eine Möglichkeit das ich die Lautstärke bei allen Sender auf das gleich Niveau bekomme oder würde es was bringen wenn ich die DM920 direkt via Toslink an die Sonos anschließe?

      Gruß
      Michael
    • Hallo Michael,

      hast du HDMI CEC aktiviert und regelst du damit die Lautstärke des TV-Geräts über die dreambox Fernbedienung? Wenn das der Fall ist, dann müssen die Ausgabepegel der dreambox für mpeg und AC3 angeglichen werden, denn AC3 kommt bei ausgeschaltetem downmix mit 100 % über HDMI und optischem Ausgang heraus. Geh dann mal ins Webinterface der dreambox in Steuerung und versuche mal link unten die Lautstärke "hochzudrehen". Die wirkt sich nur auf mpeg Audio aus. Meist funktioniert die Angleichung ganz passabel. So auch hier bei mir.
      Es gibt da aber auch ein plugin was dies ermöglicht. Damit kennen sich andere User aber besser aus, als ich. Versuch es aber erst mal mit "Bordmitteln" der dreambox. Wenn das nicht zufriedenstellen klappt, dann schau mal über die Boardsuche nach deinem Audioproblem, denn dazu wurde in der Vergangenheit hier schon viel geschrieben und auch geholfen.
      Viel Erfolg!
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • Hey,

      also HDMI CEC ist bei mir deaktiviert. Ich steuere die Lautstärke direkt mit der Sonos, hab ne Logitech Harmony.

      Wenn ich im Webinterface der Dremabox links unten die Lautstärke ändere, wird die Lautstärke bei AC3 und mpeg laut. Dies wirkt sich bei mir nicht nur auf mpeg aus.

      Gruß
      Michael
    • Ist hier anders, d. h. AC3 lässt sich im Webinterface nur ein- und ausschalten (= Muting). MPEG lässt sich regeln. Bist du sicher, dass du in den Audioeinstellungen auch downmix deaktiviert hast und tatsächlich der Ton in AC3 ausgegeben wurde? Mach mal ein srceenshot von den Audioeinstellungen und poste den.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • @Burkhardtsdorfer
      Die Lautstärke im Webinterface ist die gleiche wie mit der Fernbedienung!
      Das macht keinen Unterschied, und geht auch nur wenn AC3 downmix an ist.

      Kannst du ganz einfach prüfen, stelle mit der FB auf 100% und verändere dann im Webinterface auf z.B. 50%.
      Wenn du jetzt wieder mit der FB änderst steht der Wert dort auch auf 50%.

      Andersherum sieht das nur im Webinterface so aus als wenn sich das sich nicht ändert, da kommt kein echtes Feedback an.

      gruß pclin
      Dreambox ONE/TWO, DM920UHD, DM900UHD, DM820HD HDD + USB-HUB, Stick 64GB, USB-HDD, Wireless Touch Keyboard K400r, Wlan-Stick 11n
      (Flash) DP-OE2.6 (BAXII) eigenes OE2.6, debian-buster
      (Flash) DP-OE2.5 (BAXII) eigenes OE2.5-e2+kodi+X, debian-stretch
      ---
      AudioDSP: miniDSP 2x4HD
      TV: LG OLED65BX9LB (PicCap)
      ---
      Hyperion und Plugin HyperionControl auf der Dreambox One
      ESP32 mit WLED Wlan 263 LED's SK6812 RGBW-NW 60 LED/m

      Ambilight for ever
    • Ich habe mal ein screenshot meiner Audioeinstellungen angehängt. Bei AC3 Audio kann ich über die dreambox Fernbedienung und übers Webinterface nur Muting des Tones einstellen, d. h. keine stufenlose Regelung. Bei mpeg Ton geht auf beiden Wegen die stufenlose Regelung.
      Auch bei mir ist HDMI CEC vollständig deaktiviert und ich nutze eine Logitec Harmony Elite im Aktionsmodus. Dabei wird die Lautstärke über meinen Marantz AV8805 geregelt. Der bekommt sein Signal per HDMI von der dreambox und gibt dieses per HDMI weiter ans TV-Panel.
      Mit dieser Konfiguration kann ich problemlos die mpeg-Lautstärke mit der AC3-Lautstärke abgleichen.
      Vielleicht habe ich mich vorher nicht ganz genau ausgedrückt.
      Bilder
      • sc1.png

        88,13 kB, 1.920×1.080, 222 mal angesehen
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!