[gelöst] Dreambox DM920 von draußen fernsteuern

    • [gelöst] Dreambox DM920 von draußen fernsteuern

      Ich möchte meine Box von außerhalb steuern, zum Bsp. den Timer setzen.
      Hab in meinem FritzBox einen Portfreigabe erstellt und mit http 80 oder https 443 eingestellt und komme nicht an die Box ran (Fehler keine Verbindung am e2remote).

      Kann mir einer bitte weiterhelfen?

      aus "Rund ums Board"
    • Na ja,
      AVM macht schon einiges.
      Portfreigaben ist halt die Regel wenn man B treffen will.
      Dazu kommt noch user mit Passwort je über 8 Zeichen.
      Alles sollte entsprechend mit PW belegt sein.

      Das sind aber halt Standart die jeder haben sollte.
    • Was macht AVM wenn du die Box frei ins Internet stellst und ob du ein Passwort gesetzt hast oder nicht, spielt nicht wirklich eine Rolle. Der Unterschied ist die Haustür ist offen und die Haustür ist zugeschlossen aber der Schlüsselt steckt von außen. Die Boxen mit ihrem uralt Linuxunterbau sind definitiv nicht dafür gemacht frei im Internet zu stehen. Von einer Portfreigabe/-weiterleitung auf das WI einer E2-Box, kann ich nur dringendst abraten.
    • Wenn ich das richig gelesen habe sind neuste Boxen:
      Die Boxen mit ihrem uralt Linuxunterbau sind definitiv nicht dafür gemacht frei im Internet zu stehen.
      Von einer Portfreigabe/-weiterleitung auf das WI einer E2-Box, kann ich nur dringendst abraten.

      ??
    • DeafYakuza schrieb:

      Bei mir geht nicht, da der VPN-Schlüssel (Shared Secret) ist nicht korrekt, obwohl ich den Schlüssel korrekt eingegeben habe und sogar 2x eingetippt.
      Also mit "geht nicht" kann man nicht wirklich was anfangen.
      Ich habe weder von Windows noch von Linux aus Probleme, einen VPN Zugang zur Fritzbox herzustellen.

      Von welcher Plattform aus möchtest Du das denn machen? Windows/Linux/Android?
      Es gibt für alles sehr detaillierte Anleitungen bei AVM. Bei mir klappt es von allen 3 Plattformen aus aus ohne Probleme. Muss man natürlich korrekt einrichten.

      Wenn Du also mal genau beschreiben würdest:
      - Was "geht nicht"? Nach welcher Anleitung hast Du dass denn gemacht?
      - Welche Plattform?
      - Wie hast Du das VPN versucht einzurichten? Screenshots?
      - Fritzbox Typ bzw. OS Version könnte auch wichtig sein.

      Wie gesagt: es geht. Man muss es "nur" richtig machen. ;)

      Grüße
    • FritzVPN ans laufen kriegen und auf dem Smartphone MyFritz App installieren um mit einem Klick ins Heimnetz zu kommen – ich hab dazu ein Widget auf dem Startbildschirm.

      Ebenfalls auf dem Smartphone die Apps dreamEPG premium (Timer und mehr) sowie bei Bedarf dream Player (zum streamen) installieren. Beides Android. Für mich ist dream Player sogar noch wichtiger um unterwegs auf dem Smartphone Fernsehen von „zu Hause“ zu gucken (transkodiert).

      Edit:
      Lese jetzt im Nachgang erst bewusst „e2remote“ bei dir. Hab diese App und anderes auf/mit dem iPad auch probiert. Finde die Apps für iOS im Vergleich aber alle scheisse und hab alles rund um Dremboxapps für das iPad daher vor längerem aufgegeben. Da müssen andere helfen, ob es da inzwischen zumindest annehmbare Lösungen gibt. Ich bin da aber skeptisch…

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Belp ()