Ton wird nicht an AVR weitergegeben

    • Ton wird nicht an AVR weitergegeben

      Hallo Gemeinde,

      leider kann ich es nicht besser beschreiben:
      Ich habe einen Sony Bravia UHD TV dieser ist an einen Denon x1700h per eARC angeschlossen.
      die DM920 ist an einen 4K Anschluss am AVR angeschlossen.
      HDMI CEC ist aktiv.

      nun kann es sein (nicht zu 100% reproduzierbar) das der Ton nicht vom AVR ausgegeben wird.
      erst nach einem Neustart der Box klappt das mit dem Ton.


      ich habe das NN2 oe2.5 Image von 21.3.22 drauf.

      Wenn ich wichtige Infos vergessen habe. Bitte immer her damit ich reiche die sehr gerne nach!
    • Versteh ich grad nicht?
      Was soll eARC damit zu tun haben, wenn die Box direkt am AVR angeschlossen ist? Da kommt doch eARC gar nicht ins Spiel.

      Sonst mal HDMI CEC aus gemacht? Da können manchmal seltsame Dinge passieren.
      Mal anderes Kabel oder anderen Eingang versuchen. Oder Firmware Update TV oder AVR probieren - wenn vorhanden.
    • Ich vermute hier auch HDMI CEC als das Problem. Ich hatte da auch mal vor längerer Zeit Probleme mit sich widersprechenden Einstellungen im HDMI CEC Bereich der an meinem System angeschlossenen Geräte. Vielleicht ist das bei hier nun auch der Fall, das HDMI CEC zugleich zwei verschiedene Geräte mit der Audioausgabe auswählt. Da kann das System schonmal aussteigen. Schau dazu mal in den einzelnen Audio-Konfigurationen von TV, AVR und dreambox nach. Welch Fernbedienung stellt bei welchem Gerät die Lautstärke ein? Auch da könnte was nicht den Anforderungen für eine Audioausgabe über den Denon nicht passen.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Burkhardtsdorfer ()

    • Two nach Neustart kein Ton

      eventuell das prob ?
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • EArc sollte nicht das Problem sein, richtig. Ich wollte jedoch, da es nicht viel Aufwand ist, das komplette setup Beschreiben, vielleicht ist ja doch irgendwo etwas wichtiges was ich nicht weiß. :)
      Ton Probleme hatte ich ohne AVR nie, da ging es problemlos.

      Ich habe bei der DM nun bei HDMI CEC Einstellungen, die Einstellung Lautstärketasten auf „AVR erzwingen“ gestellt.

      Ich kann mit der DM, mit der TV und der AVR Fernbedienung die Lautstärke regeln. (Sofern der Ton von der DM kommt)

      da es jetzt nicht immer reproduzierbar ist, warte ich heute wie oft das passiert mit dem Ton
    • Ich habe in dieser Konstellation Sony TV + Denon AVR 6200W + DM920 ähnliches festgestellt seit dem letzten Android Update des TV.. Seitdem habe ich nun CEC an der DM920 deaktiviert (mit dem ich alle Geräte gesteuert hatte) und schalte die 3 Geräte über einen Tastendruck der lernbaren FB ein und aus... seitdem kommt dass mit dem Ausfall des Tons über den AVR deutlich seltener vor. Ich vermute der AVR erhält vom TV hier irgend ein Signal über den HDMI zurück was ihn ins straucheln bringt.. denn ich sehe da kurz eine Einblendung des TV (Audiosystem aktiv) und das kam früher nicht und dann ist der Ton meist weg.
      Bei mir hilft es dann den AVR kurz in Standby zu schalten und dann findet er die richtige Quelle... ein Umschalten am AVR auf eine andere Quelle (DVD/Radio/MediaServer) und zurück auf SAT/CBL bringt hier leiden den Ton nicht zurück.
    • Bei meinem LG OLED musste in den Audioeinstellungen die Tonausgabe von den TV-Lautsprechern auf den AV Receiver eingestellt werden. Dazu musste allerdings HDMI CEC am TV-Gerät aktiviert sein. Als AVR steht hier ein Marantz AV 8805. Von der Technik und den Konfigurationsmöglichkeiten sind Marantz und Denon ja vergleichbar. Alle Video-/Audiozuspieler laufen hier über HDMI über den Marantz und an dessen Ausgang hängt der LG. Ich kann mich noch schwach daran erinnern, dass man bei der Konfiguration auch die Eingangseinstellungen der einzelnen HDMI Anschlüsse sich anschauen sollte. Das aber nur mit gleichzeitigem Blick ins Handbuch des AVR. Vielleicht liegen die Probleme in diesem Bereich.
      Aber mal eine Frage, kommt der Ton wieder, wenn das TV Gerät (und nur dieses) ausgeschaltet wird oder alternativ diesen HDMI Kabel am Denon abgesteckt wird?
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • So Pauschal kann man das nicht sagen. Wenn ich die DM neustarte gehts aber auch wenn ich den Reciever neustarte (Aus.Ein) gehts.

      Ich versuche nun das mit dem SAT1 Startkanal.
      Das Problem ist Dummerweise nun ewig nicht aufgetreten :-/