DreamEdit

    • 920, NN2 Tuner A1 : Si2166B (DVB-S2) A2 : Si2166B ---(DVB-S2) intern verb. mit A1) --- (Tuner B1: BCM45303X (DVB-S2 Rotor) (B2: BCM45303X (DVB-S2 inaktiv)

      Hallo, ich habe ein Problem mit DreamEdit.
      Das hat eigentlich immer funktioniert das Einspielen und Auslesen.
      Folgendes passiert jetzt, ich wollte mehrere Satelliten einspielen wegen dem Rotor.
      Er spielt die Bouquets richtig ein, aber die anderen Satelliten die in DreamEdit sind nicht.
      Ich habe die Settings für Astra und Hotbird drin und genau die sind immer nur zu sehen, aber die anderen Satelliten wie 7E,23.5,E, 28,2E usw. kommen nicht rein.
      Habe alles mögliche versucht, weiß jemand was das Problem sein kann?

      Danke schon mal im Voraus
    • Hi, du meinst sicher dreamboxEDIT. Deine Reihenfolge ist mir nicht ganz klar. Der normale Weg ist, dass Du die Satellitenpositionen in der Tunerkonfiguration festlegst, also Sat ausgewählt, LNB Nummer vergeben und dann weiter unten im Diseqc-Modus hast Du dann eine Diseqc 1.2 Konfiguration erstellt. Was Du genau nutzt USALS oder gespeicherte Position müsstest Du selber wissen. Dann machst Du den Sendersuchlauf und holst Dir die Sender ins dreamboxEDIT und nach der Sortierung in Bouquets spielst Du die wieder zurück in die Box und fertig.

      Falls Du fertige Settings woanders her hast, dann muss die satellite.xml in der Box auch zu den Sats im Bouquet passen, sonst findet er nix. Also 28.2 ist so ein Beispiel, das gibt es auch als 28.4 und dann stimmen die Listen nicht mehr.
    • Ja sorry natürlich DreamboxEdit.
      Also das mache ich jetzt schon eine Ewigkeit das hat aber immer so funktioniert, dass er meine andere gespeicherte Settings auf Festpl D immer so eingelesen hat.
      Nun habe ich mal den Astra und Hotbierd Settings in der Dream gelöscht, so dass keine mehr drin sind und habe sie vorher mir NN2 gesichert.
      Aber nach dem neuen Einspielen kommen nun auch diese nicht mehr rein.
      Aber die Bouquets macht er soweit richtig, das ist doch nicht normal.
      Die satelliten.xml ist aber unter etc/tuxbox/ zu sehen mit all Satelliten.
      Die Positionen sind alle richtig festgelegt Disque A/B Adstra Hotb und Rotor auch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von halli33 ()

    • Deine Settings in den Bouquets verweisen auf einen speziellen Sat, hier Beispiel für Das Erste HD: 1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0: wobei hier das C00000 für Astra 19,2 steht. Bei Astra 23,5 wäre es EB0000 und bei Hotbird 13e ist es 820000.

      Diese Sats müssen ja nun in deinen Tuner Settings auf einen echten Sat verweisen, egal wie Du das angeschlossen hast. Er muss also wissen, dass er beispielsweise bei C00000 bei der Config auf LNB2 geht und dann über Diseqc xy den Sat findet (alles nur ein Beispiel).

      Bei einem Rotor musst Du ja sagen welcher Sat ist wie anzufahren, die Zuordnung muss hergestellt werden.

      Nur die Bouqets einzuspielen erstellt noch nicht die Tunerkonfiguration. Du hast dann zwar eine tolle Senderliste, aber muss auch den Pfad zum Sat finden.
    • Sorry, aber das stimmt nich so ganz.
      Genau so macht er das seit Jahren , immer korrekt ,da gab es nie Probleme und alle Satelliten hat er genau so eingespielt wie ich sie ausgelesen habe und abgespeichert habe.
      Wenn ich nachschaue sind die Tuner genau noch so wie sie eingestellt habe und er hat das auch genauso zugeordenet, hat immer funktioniert.
      Ich musste da noch nie irgendetwas nachbessern.
      Ich habe das selbe jetzt mit Dreamset gemacht und er hat all meine Satelliten richtig eingespielt, ohne dass was fehlt.
      Es würde doch überhaupt keinen Sinn machen wenn ich die von der Dreambox lese und speichern und nacher nicht mehr genau so zurücksenden kann.
      Bitte nicht böse sein, aber das ist irgenetwas anderes faul.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von halli33 ()

    • halli33 schrieb:

      Die satelliten.xml ist aber unter etc/tuxbox/ zu sehen mit all Satelliten.
      Das fängt schon hier an, deine satellites.xml hat in diesem Verzeichnis nichts zu suchen, die gehört nach /etc/enigma2/ und nirgendwo anders hin.
      Und nein Satelliten konfigurieren sich nicht von alleine das musst du selbst in der Tunerkonfiguration machen. Wenn der Sat dort fehlt dann wird er auch nicht aufgelistet.
    • Bitte um Entschuldigung, @Joey, habe den Beitrag übersehen. Ist natürlich unverzeihlich. Trotzdem habe ich nicht verstanden, warum die satellites.xml nichts in etc/tuxbox/ zu suchen hat. Hatte nie Probleme damit, obwohl ich sie in etc/enigma2/ noch nie hatte. Soll aber mit Deiner Auskunft nun erledigt sein, Danke.
    • Gab es auch sehr selten ein update das des satellites.xml durch Dream ersetzte.
      Nur bei fertige Settings packet das ein satellites.xml, terrestirial.xml und/oder damaliges cable.xml beinhaltet nach /etc/tuxbox, wird/müsste es umgegangen werden.Da sonst kann/könnte das packet auch nicht installiert werden, wegen "Conflicts".
      IHAD Teammember
    • Hallo, ich hatte sie immer in etc/tuxbox hat auch immer so funktioniert, hatte sie aber auch schon immer zusätzlich in etc/enigma2 drin.
      Aber trozdem verstehe ich nicht warum er auf einmal nicht alle Satelliten mehr in die Box sendet mit DreamboxEdit.
      Das hat soweit eigentlich immer funktioniert,
      Musste es mit Dreamset machen, da hat es funktioniert.
    • halli33 schrieb:

      Hallo, ich hatte sie immer in etc/tuxbox hat auch immer so funktioniert, hatte sie aber auch schon immer zusätzlich in etc/enigma2 drin.
      Aber trozdem verstehe ich nicht warum er auf einmal nicht alle Satelliten mehr in die Box sendet mit DreamboxEdit.
      Das hat soweit eigentlich immer funktioniert,
      Musste es mit Dreamset machen, da hat es funktioniert.
      Nochmal zum Verständnis kein Settingseditor ändert irgendetwas an der Satellitenkonfiguration deiner Box.
      dreamboxEDIT und auch dreamset übertragen nur die Bouquets und die lamedb (die alle Sender enthält).
    • Hallo dhwz, du meinst also wenn ich all meine Satelliten wieder sehen will so wie ich sie aus der Dream ausgelesen habe und abgespeichert habe, muss ich die aktuelle satelliten.xml in
      etc/enigma2 senden?
      Würde jetzt z.B. keine satelliten.xml in etc/eingma2 liegen, würde ich auch nicht alle Satelliten sehen?
    • N'Abend,

      1. die /etc/tuxbox/satellites.xml ist die Standardvariante im Image und wird bei einem Update des Enigma2 OS überschrieben.
      2. Legt man eine /etc/enigma2/satellites.xml an (customvariante), hat diese Vorrang vor der Standardvariante und E2 ignoriert dann die Standardvariante.
      Das alles wurde schon hier von Joey 2x erwähnt ... eindeutiger geht es nicht. Erstelle dir deine eigene satellites.xml unter satellites-xml.org/ und dann hast du fertig.

      Hint:
      Einfach mal eine mit einem exotischen Satelliten generieren und auf die Box unter /etc/enigma2 ablegen. Und dann schauen, was als verfügbare Positionen für deine Tuner in der GUI angeboten wird. Erspart dir jede weitere Fragerei ....

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Alex2018 ()

    • N'Abend,

      ich weiß nicht was du da genau machst. Eine Sicherung meiner Bouquets, der lamedb und satellites.xml mach ich in der Konsole bei gestopptem Enigma2 auf einen gesteckten USB-Stick und genauso stelle ich auch das Backup wieder her. Funktioniert zuverlässig mit OE2.5 und OE2.6 ... Die Tunerkonfig kann man dann nach erfolgreicher Einspielung bei einem neuen System über die GUI bequem erledigen.

      ps. Wenn deine Satelliten nicht erscheinen, hat vieleicht die satellites.xml einen Schuss weg? Anbei mal meine vom 5-Jan-2025 für die meisten Positionen zwischen 28.2E und 14W mit passender Lamedb (Ku-Only und ohne Multistream Transponder auf 9E, 5W) für die Positionen 28.2e, 23.5e, 19.2e, 16e, 13e, 9e, 4.8e, 1,9e, 0.8w, 5w und 14w.

      Spoiler anzeigen

      systemctl stop enigma2 - hält das System an
      ... mit zB Midnightcommander die Dateien kopieren.
      systemctl start enigma2 - started das System
      Dateien
      • satellites.xml

        (174,79 kB, 412 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • lamedb.zip

        (79,61 kB, 548 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Alex2018 ()