[gelöst] Box startet nicht, wenn newnigma2.to down

    • hier eine aktualisierte Version, wo u.a. das Problem von Alfred (leere Update-Liste nach 2. Start des Paketmanagers) behoben ist.

      Änderungen:
      08.09.2025
      - beim Start des Paketmanagers wird nun auch die Erreichbarkeit des NN2-Feeds geprüft
      - Anzeige für die Paketbeschreibung optimiert (teilweise wurde kein Beschreibungstext angezeigt)
      - im Offline-Installer wird jetzt bei OK auf ein Paket eine Frage zur Installation angezeigt

      07.09.2025:
      - zeige nur Pakete/Updates für die aktuelle Architecture (mipel, armhf, amr64)
      bisher waren z.B. über den Mediaportal-Feed immer 3 Einträge/Updatemeldungen zum MediaPortal-Plugin vorhanden (jeweils für alle Arch-Varianten)
      - alternative Online-Prüfung zur Erreichbarkeit des NN2-Feed im Updatecheck bei Boxstart (auch wird das Feed-Update beim Boxstart jetzt nur noch ausgeführt, wenn die Updateprüfung bei Boxstart auch aktiviert ist - bisher wurde das Feed-Update immer ausgeführt)
      - neue Filter-Option im Paketmanager "Show Updates", um lediglich die Updates anzuzeigen (kann auch mit anderen Filtern kombiniert werden - also zeige Updates bei Plugins)
      - Fehler im Paketmanager behoben, wo zu viele Pakete mit "Aktualisierbar" angezeigt wurden (da wurde eine interne Variable nicht zurücksetzt, so dass nach einem aktualisierbaren Paket auch alle danach ermittelten Pakete in der Liste als aktualisierbar angezeigt wurden)
      - Versuch, den "buffer overflow" error zu verhindern bzw. zu umgehen (keine doppelte Verwendung der vollständigen Paketlisten - könnte Speicher sparen)
      - der Paketmanager wird jetzt beim öffnen sofort angezeigt (erst danach wird das Feed-Update inkl. der Zahnräder ausgeführt)

      Hinweis:
      Die Dateien aus der Zip in folgenden Ordner auf die Box kopieren und einen GUI-Neustart machen:
      /usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/paketmanager/

      Zur Sicherheit die vorhandenen Files im Ordner vorher sichern.
      Falls die angepassten Files Probleme machen, kann man einfach wieder die gesicherten Files zurückspielen und die neuen py-Files löschen.

      Die angepassten Files sollten im OE2.5 (u.a. dm9x0) und OE2.6 (One/Two) funktionieren.
      Dateien
      Gruß Sven (aka Dreamy)

      DM920 mit unstable OE2.5 DP
      One und Two mit OE2.6 DP AIO
    • Neu

      sehr suspekt (wie so vieles bei dir bzw. deinem System ;) ), dass da nur pyo sein sollen.
      Und nein, nichts umbenennen; pyo sind kompilierte py, das passiert automatisch.
      Also: Deine pyo sichern (damit du zur Not zurückkannst, Komplettbackup wär die Alterntive) und die neuen Dateien ohne Umbenennen reinkopieren, die werden nach dem Neustart dann nach .pyo kompiliert...
      Yamp - Musicplayer mit Artist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light"- aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:
    • Neu

      Danke, das hat letztendlich geklappt. Es wird nun der erste zusätzliche Eintrag für updates im Erweiterungsmenü angezeigt.
      Trotzdem ist das Problem geblieben. Meistens dauert es ein paar Minuten, als wenn da nach und nach etwas überläuft. Auf jeden Fall bekomme ich immer nach ein paar Minuten Nutzung der Box den Greenscreen, wenn ich das Erweiterungsmenü aufrufe. Immer unterschiedliche Einträge beim greenscreen.
      Dann deinstalliere ich das MP, und alles ist ok. Es läuft jetzt seit dem späten Abend einwandfrei. Egal wie oft ich Mediatheken und MP öffne / nutze.

      Der e2Iplayer ist leider keine Alternative im newnigma2. Da bekomme ich das mit den updates nicht hin. Habe parallel eine vu+. Mit anderem Image und dem e2iplayer vom feed läuft alles super und ist aktuell.
      Ich möchte aber gerne beim newnigma bleiben, da bleibt also `nur´ das MP.

      Vielleicht findet sich ja noch eine Lösung ?
      Bilder
      • Screenshot_20251030_204127_Gallery.jpg

        1,41 MB, 2.340×1.080, 46 mal angesehen