Cool TV Guide 8

    • Cool TV Guide 8

      Ich habe gesehen, dass es in diversen anderen Boards inzwischen ein Cool TV Guide v8 bzw. 8.01 gibt.

      Weiß jemand ob es das eventuell auch für die Dreambox gibt?
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal
    • Für DreamOS gibt es keine CoolTV Version ,Coolmann hat dafür keine mehr gebaut.

      Was genau fehlt dir im DreamOS das du CoolTv benötigst (nur rein informativ um eventuell zu sehen ob es das nicht auch im DreamOS gibt).
      Im DreamOS kann man ja mitlerweile so viel und auch moderneres machen und das mit dem was schon im Image ist sowie mit nachladbaren Plugins.
      Daher wäre mal interesannt was du genau vermisst ,denn selbst der Cooltv ist sehr ,sehr alt und auch nicht mehr groß weiterentwickelt seit Jahren.
      Bei den aktuellen Version war glaube nur was wegen Ablaufzeit ,da Coolman nämlich auch sowas drin hatte und hat und der alte Cooltv deswegen nicht mehr lief.

      Ich lade hier gern auch noch als Anschauungsbeispiel eine kleine Sammlung Bilder meines WQHD Skins hoch wo EPG´s , Kanalliste oder Secondinfobar usw. doch vieles mehr bietet als der doch in die Jahre gekommene CoolTV und das sind eben nur paar Beispiele wie man da die vorhandenen Plugins skinnen kann die kann man auch noch völlig anderst skinnen.
      Im DreamOS ist doch soviel möglich mit den Plugins die es dafür gibt ,da gibt es auch Skins die dann diese geskinnt haben und auch wo man verschiedene Ansichten umstellen und auch selber noch erstellen kann usw.
      Nur das mal als Info falls man nicht weiß was es doch so alles im DreamOS gibt was man eventuell garnicht kennt.
      Bilder
      • 1.png

        3,61 MB, 2.560×1.440, 57 mal angesehen
      • 2.png

        3,17 MB, 2.560×1.440, 63 mal angesehen
      • 3.png

        1,19 MB, 2.560×1.440, 57 mal angesehen
      • 4.png

        1,23 MB, 2.560×1.440, 60 mal angesehen
      • 5.png

        1,88 MB, 2.560×1.440, 53 mal angesehen
      • 6.png

        719,09 kB, 2.560×1.440, 55 mal angesehen
      • 7.png

        2,42 MB, 2.560×1.440, 57 mal angesehen
      • 8.png

        3,12 MB, 2.560×1.440, 56 mal angesehen
      • 10.png

        1,82 MB, 2.560×1.440, 46 mal angesehen
      • 11.png

        1,92 MB, 2.560×1.440, 49 mal angesehen
      Dreambox Two:
      AIO mit GP4.2 + GPT
      Dreambox one:
      AIO mit GP4.2
    • Zum 1. ich utze eine DM920uHD, also ist mir dass absolut neueuste DreamOS verwehrt.
      Zum 2. nutze ich den BlackBox-Skann, da es der einzige ist, der mir bislang optsch gefällt (und die Auswahl auf dem Feed wird ja immer kleiner bei den Skinns)

      Mit dem Wissen vorweg geht es mir hauptsächlich um die Ansicht auf Bild 6. Alles was ich dazu bisher gefunden habe - egal ob vali oder auch MultiEPG - fand ich optisch bzw. von der Bedienung her eine Katastropfe. Dein Skin und die Ansichten sind allerdings sehr schön. Mein Problem ist nur, dass ich auch a) meine Technikunbegabte Frau davon überzeugen müsste und b) den Skin auch für meine alten DM7020HD brauche, da ich nicht auf zwei Boxen unterschiedliche Skins laufen haben will.

      Um welchen Skin und welche Plugins genau handelt es sich bei den Bildern denn?
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal
    • Bild 1 = plugin secondinfobar2
      Bild2 = Single epg (die normale epg selection die in jedem image drin ist von Haus aus)
      Bild3 und 4 ist der vali epg
      Bild 5 und 6 ist der multiepg vali mod
      Bild 7 ist die eventview (also info taste )
      Bild 8, 10 und 11 ist die ganz normale kanalliste.

      Aber du schreibst ja das du es einfach möchtest und dann auf den alten und weniger alten Boxen immer den selbe skin möchtest usw. dann wird dir aber nix anderes übrig bleiben als auf das was du möchtest zu verzichten oder eben selber skinnen oder programmieren lernen .
      Das ist nicht böse gemeint oder mit Häme, nein das ist die Realität, denn es war schon seit jahren (sogar schon ein Jahrzehnt) so das kaum noch an den Skins für DreamOS gearbeitet wird und die noch an den Skins arbeiten im dreamos gehen meist auch mit der zeit und haben meist keine lust /zeit altes und neues zu pflegen.
      Die Weiterentwicklung des dreamos ist beendet und viele die für DreamOS noch aktiv was gemacht hatten widmen sich anderen Dingen oder machen eben das was ihnen selbst gefällt und nicht was andere denken das man machen sollte.
      So ist eben die Realität und daher schau was du dann eben jetzt damit anfangen magst.

      Und auch hier nochmal da ich das schon sehr oft geschrieben hatte ,auf meiner Platte liegt seit 2016 auch eine v8 und zwar eine DreamOS Version die ich Coolman damals geben wollte damit er sich diese ansehen kann und ob wir dann miteinander da sein Plugin weiter ausbauen .
      Diese hat mit den Auflösungen kein Problem und hatte 2016 schon default FullHD usw. support und noch einiges andere mehr von mir persönlich eingebaut .
      Ich selbst war ja damals ein Betatester seines CoolTV und hab auch viele Stunden mit ihm gearbeitet .
      Er war dann weg ,hatte dann kein Interesse mehr und auch keine Box mit DreamOS und hat dann halt nur noch da was für VU oder open gemacht oder was auch immer.
      Ich hab mich dann von dem Plugin verabschiedet (denn das alles ist es dann eben nicht wert,man lebt auch nur einmal und sollte das machen was einem auch Spaß macht) und es gibt viele andere Möglichkeiten und Plugins die mir persönlich mehr gebracht haben als der uralte Colltv Guide.
      So hat halt jeder einzelne seine Vorlieben und Prioritäten. ;)

      PS. und nein diese Version geht nicht unter die User denn der einzige der sein Plugin anbieten darf oder eben genemigen das seine Arbeit veröffentlicht wird ist der Pluginersteller selber und Coolman ist eben halt in den Dreambox /DreamOS Foren nicht mehr wirklich aktiv ,also muss man sich abfinden das etwas auch mal nicht mehr weiterentwickelt wird und man sich anderweitig umsehen muss.
      Bilder
      • 1.png

        308,79 kB, 1.920×1.080, 48 mal angesehen
      • 2.png

        272,84 kB, 1.920×1.080, 47 mal angesehen
      • 3.png

        208,52 kB, 1.920×1.080, 45 mal angesehen
      Dreambox Two:
      AIO mit GP4.2 + GPT
      Dreambox one:
      AIO mit GP4.2

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von zombi ()

    • Neu

      Sorry, war einige Tage weg gewesen.
      Ich gebe dir vollkommen Recht, jeder sollte das machen was ihm gefällt.
      Ich fands nur Schade, dass das Ganze damals mit DreamOS so auseinander gelaufen ist und immer nur Gestänker gab.
      Die ganze Szene hätte viel mehr von Einigkeit unter den Boards und Systemen gehabt statt von diesen ewigen Klau-Beschultigungen. Und das die VU-Kisten so viel von Dream geklaut hätten stimmt meiner Meinung nach eh nicht wirklich. Umgekehrt wurde genauso viel "geklaut". Was Dream von seinem Alleingang mit dem propäritäten OS hat sieht man ja jetzt leider. Der Pleitegeier ist meiner Meinung nach jedenfalls ein direktes (wenn auch nicht das alleinige) Resultat dieser Entscheidung.

      Was den Skin angeht habe weniger ich das Problem als viel eher meine Holde neben mir. Sie ist der Typ benutzen und nicht mehr, soll heißen ihr zu verklickern warum auf zwei Fernsehern unterschiedliche Menüs drauf sind wäre eine Jahrhundertaufgabe. Mir persönlich wäre es völlig egal. Doch habe ich längst den guten Spruch "Happy Wife, happy Life" verinnerlicht.

      Du hast in deiner Erklärung leider vergessen zu schreiben wie dein Skin heißt - oder ich konnte es nicht herauslesen. Auf der 920uHD gibt es in meinem Image leider keine Vorschau des Skins mehr (gab es eine Zeitlang mal). Ansonsten hätte ich es vielleicht einfach mal drauf ankommen lassen.
      Ich kenne mich mit dem skinnen aber auch nicht so gut aus. Sind Skins nicht nach unten hin kompatibel? Kann man einen FHD-Skin oder uHD-Skin nicht einfach auf eine Box mit kleinerer Auflösung draufspielen und er passt sich an? Der Fernseher skalliert die Auflösung doch, oder nicht? Es geht doch nur um das unterschiedliche Format zwischen deb und ipk, oder nicht?
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal
    • Neu

      Mein Skin steht zwar schon da im zweiten Post Zeile 7 aber der bringt dir e nix weil der nur für die one/Two ist und nur mit dem dortigen AIO Image lauffähig ist .
      Ich arbeite an keinem anderen Skin mehr außer dem zombi-WQHD Skin ,mit allen anderen Skins hab ich vor sehr vielen Jahren abgeschlossen und für mich entschieden da keine Zeit mehr zu investieren.
      Sie gibt es zwar teilweise noch zu laden aber haben seit Jahren kein update oder Änderungen bekommen und haben auch keinen Support mehr.
      @arki baut für DreamOs noch seinen HD Skin und @hdsuisse baut für DreamOS noch seine FHD und sein 2K Skin und das wars dann auch schon.
      Sicher gibt es noch so vereinzelte die da was machen aber aktuelles kommt da er nur von wenigen und die uralten Skins wo schon 10 Jahre nix mehr dran gemacht wird fasst da auch keiner wirklich an die Zeiten sind lange vorbei.
      Dreambox Two:
      AIO mit GP4.2 + GPT
      Dreambox one:
      AIO mit GP4.2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von zombi ()

    • Neu

      MarkoP schrieb:

      Sind Skins nicht nach unten hin kompatibel? Kann man einen FHD-Skin oder uHD-Skin nicht einfach auf eine Box mit kleinerer Auflösung draufspielen und er passt sich an?
      Nein, definitiv nicht - bei DreamOS wurde einiges geändert, was OE2.0 einfach nicht kann.
      Was maximal evtl. ginge, wäre, einen OE2.0-Skin in OE2.5 zu nutzen. Würde ich aber nie machen, denn damit kastrierst du ja deine DreamOS-Box; ausserdem werden die nicht mehr supportet, und wie du selbst schon gemerkt hast, hängts dann spätestens bei irgendwelchen Plugins.

      MarkoP schrieb:

      Es geht doch nur um das unterschiedliche Format zwischen deb und ipk, oder nicht?
      Auch hier: Definitiv nein, hat mit deb und ipk nichts zu tun.

      Du (und deine Holde) werden sich wohl damit anfreunden müssen, dass die 7020 und die 920 eben etwas unterschiedlich aussehen. Wenn du einen alten Rechner mit Win XP und einen neuen mit Win 10 hast, akzeptierst du doch auch, dass die nicht gleich aussehen.

      Ich an deiner Stelle würde nehmen:
      • Skin: HDsuisseFHDoneforall, da kannst du recht viel anpassen (ohne selbst programmieren zu müssen, Stichwort Merlin Skin Themes)
      • Epg: MultiEPG Vali Mod - kommt deinen Wünschen, denke ich, am Nächsten, gibts auf dem Feed-Plugin von Sven_H
      Und dann, wenn du tatsächlich meinst, es ist ZU unterschiedlich zur 7020, müsstet ihr euch halt auf der 7020 einen Skin suchen, der dem Aussehen, das ihr auf der 920 mit Merlin Skin Themes eingestellt habt, am nächsten kommt.

      Und wenn du "Angst" davor hast, dir es mit deiner Holden zu versauen: Mach vorher ein Komplett-Backup, dann kannst du jederzeit gefahrlos zurück... ;)
      Yamp - Musicplayer mit Artist-Art-Hintergrund und "Karaoke Light"- aktuelle Version V3.3.2 hier, bitte beachten: FAQ hier

      Wissen ist eins der wenigen Güter, das sich durch Teilen vermehren lässt .... :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AlfredENeumann ()

    • Neu

      @zombi
      Da ist imme rnur die Rede von WQHD-Skin - doch so heißen die Skinns leider nicht in der Downloadliste - unabhängig ob er für OE2.0, OE2.2, OE2.5 oder OE2.6 gedacht ist. Deshalb die Frage nach dem Namen.

      @AlfredENeumann
      Danke für die Infos, ich schau mal was ich mache. Bin immer davon ausgegangen, dass es sich nur um eine Skalierung handelt.
      Mal sehen was ich zukünftig mache, finde es nur Schade, dass Dream sich so selbst kaputt gemacht hat.
      Im schlimmsten Fall muss ich mir halt auch eine VU anschaffen, da läufts ja komischerweise noch immer.
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal
    • Neu

      @MarkoP
      Jeder kann machen was er mag aber das ganze hat ja mit Dream rein garnix zu tun wenn ein Programmierer (wie Coolman halt) sein Plugin nicht mehr für DreamOS anbietet .
      Jeder der mag kann seit Anbeginn Plugins für e2 und klar auch für das DreamOS erstellen ,da ist es auch völlig egal ob es einen Hersteller gibt oder nicht und ob der e2 Kern offen liegt oder eben nicht,das ist und war schon immer dabei irrelevant.
      Das Plugin würde genauso auf DreamOS gehen,sogar auch mit vielem neuen und klar auch alten ,sowie neuen und alten Skins ,der Programmierer des Plugins hat sich aber dagegen ausgesprochen und nicht Dream oder andere,daher sollte man das schon richtig erzählen und nicht anderen die Schuld dafür geben. ;)
      Das sind nur mal 10 Bilder wo du siehst das man wenn man wollte das Plugin auch ohne weiteres auf der neusten Box mit dem neusten DreamOS nutzen könnte /kann und klar auf allen DreamOS Image dann auch wenn eben der Programmierer da wäre und an dem Plugin noch arbeiten würde bzw. es eben auch für DreamOS weiter angeboten hätte.
      Bitte daher nicht immer die Tatsachen verdrehen nur weil etwas eben nicht mehr geht und man dann nen Schuldigen sucht. ;)

      Und weiter oben hab ich und auch andere ja auch Alternativen genannt die auch wirklich gute Plugins sind nur dann kommt wieder das man eben festgefahren ist und sich an etwas gewöhnt hat und dies nicht ändern mag ,das ist dann auch wieder nur Usersache und auch nicht die Schuld von Dream.
      Bilder
      • 1.png

        530,11 kB, 2.560×1.440, 17 mal angesehen
      • 2.png

        2,54 MB, 2.560×1.440, 14 mal angesehen
      • 3.png

        508,51 kB, 2.560×1.440, 14 mal angesehen
      • 4.png

        881,58 kB, 2.560×1.440, 11 mal angesehen
      • 5.png

        2,51 MB, 2.560×1.440, 13 mal angesehen
      • 6.png

        1,8 MB, 2.560×1.440, 12 mal angesehen
      • 7.png

        719,07 kB, 2.560×1.440, 12 mal angesehen
      • 8.png

        1,9 MB, 2.560×1.440, 13 mal angesehen
      • 9.png

        873,05 kB, 2.560×1.440, 14 mal angesehen
      • 10.png

        721,29 kB, 2.560×1.440, 12 mal angesehen
      Dreambox Two:
      AIO mit GP4.2 + GPT
      Dreambox one:
      AIO mit GP4.2

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von zombi ()

    • Neu

      Hi zombi,

      ich habe u.a. auch eine ONE mit 4er Multiboot - was ist denn Dreambox one: AIO mit GP4.2

      Momentan läuft bei mir Newnigma2, oATV 6.4 und das aktuellste oATV Image - ein Slot wäre noch frei

      Danke dir für Info's (PN?)

      Grüße
      Tommek
    • Neu

      AIO Image ist das letzte /einzige und aktuellste Hersteller Image mit neuem enigma2 5.0 und vielen neuen Sachen bevor Dream mit der Weiterentwicklung des DreamOS aufgehört hat vor über 2 Jahren .
      Infos dazu gibt es im Dreambox Forum ,dort auch von Reichi Changelogs usw. auch in anderen DreamOS Boards gibt es darüber Infos und Google wird da auch helfen ,hier im Thread ist das OT.
      Dreambox Two:
      AIO mit GP4.2 + GPT
      Dreambox one:
      AIO mit GP4.2
    • Neu

      @zombi
      Das sehe ich vollkommen anders. Der Wechsel zu einem propäritären System hat endgültig einen bereits bestehenden Keil zwischen die Lager getrieben. Denn - und das hast du bewusst weggelassen - warum haben sich die Entwickler von einem der beiden Systeme abgewand - weil sie sonst alles doppelt und dreifach hätten kaufen müssen um ihre Plugins zu testen.
      Coolman hat sich nicht gegen DreamOS entschieden, er hatte nur keine Lust sich zum Testen seines Plugins extra eine Dreambox anzuschaffen, die zu dem ja auch noch wesentlich teurer als die VU-Boxen war. Darum hat er aufgehört sein Plugin für die Dreamboxen zu supporten. Sieht man ja an der Zustimmung die 7.6 damals von einem fremden verbreiten zu lassen und der nicht von ihm gemachten Anpassung zuzustimmen. Und Coolman ist nur ein Beispiel.
      Das gleiche gilt auch für die Entwicklung des DreamOS allgemein. Das OE 2.6 nicht mit OE2.5, geschweige denn OE2.2 oder davor kompatibel ist hat viele dazu bewegt nur noch das aktuelle System zu supporten weil sie nicht gewillt waren extra für jede OE-Generation eine Box im Schrank stehen zu haben um zu testen.
      Außerdem suche ich ja keinen Schuldigen, ich sage nur, hätte es diesen Schritt nicht gegeben wäre Dream heute noch aktiv und die Szene stärker als je zu vor. Den Totgesang den viele für Multimediaboxen betreiben sehe ich vollkommen verfehlt. Egal ob Streaming, Aufnahmemöglichkeit oder was auch immer, Multimediaboxen wie die Dream oder die VU werden immer noch gebraucht um den Fernsehempfang richtig durchzusetzen. Die Anbieterboxen von Vodafone und Co sind alle samt nur Schrott. Für alles andere haben wir in Deutschland gar nicht die ausgebauten Netze und Durchsetze im Netz.

      Aber ich will hier keine Grundsatzdebatte eröffnen.
      Ich hatte nur eine Frage, die ist entsprechend beantwortet. Damit ist das Ding für mich durch.
      Ich muss sehen wie und was ich jetzt mache. Ob ich mich mit dem alten CoolTV begnüge, was anderes nehme oder was auch immer.
      Ich weiß nur, zum letzten Zeitpunkt als ich verglichen habe - ist schon etwas her - kam KEIN anderes Plugin an das CoolTV heran. Aber das ist meine persönliche Meinung. Vielleicht haben sich die anderen Plugins so sehr weiterentwickelt - was ich auf Grund deiner Aussagen eher bezweifele - oder sie bieten den richtigen Umfang nur mit den passenden Skins oder oder oder. Jeder hat eben auch eine auf sich zugeschnittene Umgebung, die das Ganze schwerer macht zu bewerten. Eben so wie bei mir zwei Boxen mit unterschiedlichen OE-Versionen. Ich tue ja auch den Teufel und kaufe mir eine ONe oder TWO nur um mit den neuesten Plugins zu arbeiten - abgesehen davon, dass das als Kabelkunde völlig schwachsinnig wäre, weil keine der Boxen entsprechende Tuner zum nach-/umrüsten anbietet und ich bisher noch keine Box gefunden habe die einen passenden Tuner von Hause aus verbaut hat.
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal