DM7080 spielt keine .m2ts und .avi ab

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DM7080 spielt keine .m2ts und .avi ab

      Hallo zusammen,

      ich habe auf meine Neuerwerbung DM7080 das letzte newnigma2-Image geflasht und stehe vor dem Problem, daß .m2ts-Dateien (gerippte BluRay, die ich zuvor selbst erstellt habe) sowie .avi-Dateien einer Instar-IP-Cam nicht abgespielt werden.
      Bei den m2ts erscheint kein Bild, bei den avi wird da Bild alle 5 Sekunden "aktualisiert".
      Durch Probieren habe ich herausgefunden, daß der Fehler auch bei den original DMM-Images vorhanden ist - die letzte Version, bei der ein korrektes Abspielen beider Dateitypen möglich ist, ist die unstable-Version vom 20.07.2020 !
      Alle nachfolgenden Versionen haben den Fehler.

      Hat vielleicht jemand ein älteres newnigma2-Image, welches auf dem o.g. DMM vom 20.7.2020 basiert, für mich zum Testen ?
      Oder gibt es eine Problemlösung für das aktuellste newnigma2-Image ?

      Danke schonmal.

      Freundliche Grüße
      Jens
    • Fred Bogus Trumper schrieb:

      ich hätte das hier "rumliegen": newnigma2-deb-daily-OE2.5-dm7080-30_12_2019.tar.xz
      Aber ohne den dazu passenden feed wird dir das nicht viel helfen
      N'Abend,

      ich habe den Feed für OE2.5 mipsel und Arm (ohne Mediaportal) vom 26-April-2020 als Mirror im Heimnetz im Archiv. Aber damit das Ganze funktioniert müsste man den Feed daheim hosten und auf der Box die Feedsettings im Image entsprechend anpassen. Und weil das Image nicht weiter entwickelt wird, gibt es dafür nie ein Update. Und für neue Pakete aufgrund der fehlenden Abhängigkeiten kommt man auch nicht weiter.

      Ich weiß nicht, ob diese Art von Hilfe vom Newnigma Team gern gesehen und überhaupt sinnvoll ist. @Joey ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Alex2018 ()

    • ich hatte das früher aus so gehandhabt weil mir die ewigen Updates und Anpassungen meiner eigenen Anpassungen nervten. d.h. ich hatte eine frozen "stable" unstable mirror feed

      Spoiler anzeigen

      Quellcode

      1. oot@dm7080:~# cat /etc/apt/sources.list.d/*.list
      2. deb http://feed.local/dreambox/e2/feed/oe2.5/newnigma2/daily/20190530/all ./
      3. deb http://feed.local/dreambox/e2/feed/oe2.5/newnigma2/daily/20190530/dm7080 ./
      4. deb http://feed.local/dreambox/e2/feed/oe2.5/newnigma2/daily/20190530/mips32el ./
      5. root@dm7080:~#


      für mich machte es Sinn
      gerne gesehen wird das vermutlich nicht, aber bei den immer wiederkehrenden performance Problemenen macht das sogar bei dem seit zwei Jahren unveränderten feeds Sinn ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Erstmal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten !

      Ich habe gerade das Image von Alex2018 geflasht (26.04.2020) mit dem Ergebnis, daß die .avi-Dateien abgespielt werden, die .m2ts aber nicht.
      Muß dafür das bludiscplayer-Plugin installiert sein ?

      Anbei die MediaInfo für die beiden Dateitypen:


      EDIT: Mit der Image-Version vom 12.7.2020 aus dem Archiv das gleiche Ergebnis. Ich hatte vorsichtshalber noch die bludiscplayer- und dvdplayer-plugins installiert.
      Leider ohne Erfolg.
      Ich hatte bisher die DM8000 - da lief es ohne Probleme.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jeki ()

    • Tja, liebe Leute,
      nach tagelangem rumprobieren mit den verschiedensten Images gebe ich´s auf.
      Am Besten läuft tatsächlich das BlackHole-Image 12.1, allerdings gibt es da widerum Probleme mit DVD-ISOs.

      Daher werde ich bei der altbewährten DM 8000 bleiben. Schon enttäuschend, daß ein einmal erreichter Stand nicht gehalten und auf neuerer Hardware genauso lauffähig gemacht werden kann.
      Ich sehe hier das Problem bei DreamMultimedia (oder was davon noch übrig ist) - das o.g. ältere Image hat ja wenigstens für die genannten .avi- und .m2ts funktioniert.
      Bei den neueren Versionen sind zudem noch einige Plugins scheinbar fehlerhaft, so z.B. das DVDPlugin, welches sich beim Start einer .iso reproduzierbar mit Greenscreen verabschiedet.

      Dank an alle, die geholfen haben !

      Frustrierte Grüße
      Jens
    • N'Abend,

      Dein Problem scheint tatsächlich sehr speziell zu sein und drängt sich der Verdacht auf, dass nicht die Box, sondern das Fileformat das Problem ist. Nun könnte man entsprechend der Empfehlung von @Joey an den Videocontainern ansetzen. Tools zum konvertieren gibt es zu Hauf ... ich hab auch lange meine 8000er benutzt, aber der allein schon der Umstieg auf die 7080 vor vielen Jahren, die zum Kaufzeitpunkt auch schon EOL war, war ein riesiger Unterschied und zurück würde ich auf keinen Fall wollen. Der langfristig erfolgreichere Lösungsansatz wäre vorwärts gerichtet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alex2018 ()

    • Moin,
      da wird sicher das Fileformat die Ursache sein. Nur - warum baut man seitens Dream Images für neue Hardware, bei der die Files, die auf bisheriger Hardware laufen, nicht mehr funktionieren ?
      Das ist doch ein klarer Rückschritt und steht mMn dem, was die Dreamboxen mal ausgemacht hat, krass gegenüber.
      Eine "Umkodierung" meiner Sammlung, die aus unterschiedlichen Files besteht (BD-Iso, DVD-Iso, -m2ts von einer semiprof. HDV-Camera usw.) schließe ich aufgrund des Umfangs aus.

      Eigentliche Problemursache war das plötzliche Ableben meiner seinerzeit neu gekauften DM8000. Da kam die Idee auf, die durch etwas neuere (und hoffnungsvoll kompatible) Hardware zu ersetzen.
      In der Zwischenzeit habe ich 3 Stück DM8000 gekauft, diese mit dem aktuellen Newnigma2 geflasht und erfreue mich an der einwandfreien Funktion - wie vorher, inklusive der liebgewonnenen Plugins und des WAF.
    • Was eine Enigma2/DreamOS-Box abspielt, hängt in erster Line vom verwendeten Chipsatz ab. Dazu kommt dann noch die Software (in dem Fall das Multimediaframework GStreamer).
      GStreamer unterliegt ständigen Änderungen und egal welche Version man in einem Image verwendet, irendwas wird mit Sicherheit nicht richtig laufen. Es ist so gut wie unmöglich alles stabil unter einen Hut zu bekommen.

      Bei den Settopboxen handelt es sich nicht um leistungsstarke PCs, die mal schnell etwas in Software decodieren können, was die Hardware nicht kann.
      Das sind die grundsätzlichen Stolpersteine, die bei jeder Settopbox vorkommen, die eigentlich für DVB und nicht als Medienplayer konstruiert ist.

      Wenn du ein Image gefunden hast, mit welchem deine verwendeten Codecs laufen, kann es schon mal nicht an der Hardware liegen, sondern an dem Zusammenspiel mit dem jeweils zuständigen GStreamer-Paket. Dieses gilt es herauszufinden und im gewünschten Image zum Laufen zu bringen.
      Das erfordert etwas Aufwand, den sich wahrscheinlich hier keiner machen wird, wenn er es nicht selbst nutzt. Zumal die 7080 von 2014, somit mittlerweile ein elektronischer Oldtimer und nicht mehr so verbreitet ist.
    • Daß die Hardware der DM7080 grundsätzlich in der Lage ist, die von mir genannten Dateitypen abzuspielen, ist ja bewiesen - sonst würde es ja mit angeren getesteten Images auch nicht gehen.
      Die Frage ist halt, welche Unterschiede in den Images bestehen, daß es mit Einem geht und mit dem Anderen nicht.
      Ich habe gestern noch eine weitere interessante Festellung gemacht: Nachdem ich versuchshalber das ATV 6.3-Image auf die Box geflasht habe, war die .m2ts-Datei zunächst nicht abspielbar.
      Nachdem ich das Abspielen mehrfach gestartet habe (>10mal oder so), ging´s plötzlich.
      Selbiges beim Abspielen einer DVD-Iso: Irgendwann geht es dann mal.

      Warum ?
    • Joey schrieb:

      Wenn du ein Image gefunden hast, mit welchem deine verwendeten Codecs laufen, kann es schon mal nicht an der Hardware liegen, sondern an dem Zusammenspiel mit dem jeweils zuständigen GStreamer-Paket. Dieses gilt es herauszufinden und im gewünschten Image zum Laufen zu bringen.

      jeki schrieb:

      .... daß der Fehler auch bei den original DMM-Images vorhanden ist - die letzte Version, bei der ein korrektes Abspielen beider Dateitypen möglich ist, ist die unstable-Version vom 20.07.2020 !
      Heißt, wenn du der Sache auf den Grund gehen und basteln möchtest: Finde heraus welches GStreamer-Paket für das Abspielen deiner Videos verantwortlich ist, versuch dieses in dem gewünschten NN2 zu integrieren und teste. Das ist alles sehr experimentell (also immer vorher ein Backup erstellen) und falls es sich um eine grundsätzlich abweichende GStreamer-Version handelt, ist es wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt, aber eine Chance ist da. Was definitiv nicht funktionieren wird, ist das Mischen mit OpenXY-Versionen.

      Was zusätzlich mit reinspielen könnte, sind Änderungen an Treibern. Dazu müsste man dann die kompletten Changelogs (falls man die überhaupt nach dem Ende von Dream noch findet) durchgehen, was da infrage kommt. An die Dateien zu kommen wird u.U. auch nicht so einfach, da kaum wer komplette Feeds mit allen Ständen zur Hand haben wird.
      Ansätze gibt es also, nur wird sich kaum wer den Aufwand machen wollen.