Mountprobleme mit PCH NAS

    • Original von niketmPer NFS ging es eh nicht, dann haben wir per SMB gemacht...wie auch immer, es funktioniert!!!


      hmmm - bevor es zum Suizid wegen NFS kommt, ist der Workaround über Samba/CIFS natürlich vorzuziehen 8).

      Du wirst uns bestimmt informieren, falls Du "negative" Erfahrungen (z.B. ruckelnde Aufnahmen) mit der SAMBA-Lösung machen musstest.

      Good luck
    • Ja, NASeweiss; hast sehr starke Vermutungen gehabt, denn bei die HD Aufnahmen sind nicht wie bei die FTP ( oder wie die heißen) Sendunden; also nur bei die HD`s sind die Aufnahmen mit Ton und Bild störungen ....
      Bei die normalen Sendungen läuft alles perfekt!
      Woran liegt es?
    • Original von arianebox

      vernünftig streamen ist halt nur mit nfs drin


      ts ts Herr admin - die Frage war doch "woran liegt es". Seit wann gibst Du Dich mit solchen Allgemeinplätzen zufrieden *duck*. Du könntest das besser.... =)

      daran vielleicht?
      Was soll man schreiben? Das CIFS gegenüber NFS mehr Ressourcen verbraucht?!


      ...wenn man nun wüsste was in diesem Zusammenhang mit "Ressourcen" gemeint sein könnte..... 8) ....

      @arianebox
      ...ich nehme die Strafe für OT demütig entgegen...
    • Original von NASeweiss
      ts ts Herr admin - die Frage war doch "woran liegt es". Seit wann gibst Du Dich mit solchen Allgemeinplätzen zufrieden *duck*. Du könntest das besser.... =)


      ach sieh mal an, der herr streamingmeister meldet sich zu wort!
      ich wollte eigentlich hier keine grundlagenforschung reinbringen-
      du kannst das noch besser als ich :D

      ich zitiere aus zeimangel mal schnell aus einem anderen board und überlasse dir die erklärungen/korrekturen :P

      Netzwerkverbindungen (Automounts) mittles CIFS eignen sich eigentlich nur für den normalen SD Kram, will man HD-Material bewältigen, z.B. übers Netzwerk auf einen Nas usw. ablegen weil keine Interne Festplatte vorhanden ist, kommt es mittels CIFS meist zu Fehlerhaften Bildmaterial.
      Wird hingegen die Verbindungen mittels NFS der Linuxvariante von CIFS bzw Samba verwendet gibt es eigentlich kaum Probleme.

      Extremen Netzwekschub kann man natürlich nicht erwarten jedoch scheint eben beim NFS die Resourcen der Dreambox besser verteilt zu werden als mit CIFS oder gar installiertem Samba...
    • Original von arianebox
      ich wollte eigentlich hier keine grundlagenforschung reinbringen-
      ...ich auch nicht 8)

      du kannst das noch besser als ich :D
      ...das glaube ich nicht.

      ich zitiere aus zeimangel mal schnell aus einem anderen board und überlasse dir die erklärungen/korrekturen
      ...damit ich wieder als Oberlehrer dastehe? Neee, darauf lasse ich mich nicht ein. :P. Für niketm reicht es doch völlig jetzt am eigenen Leib erfahren zu haben, dass CIFS das falsche Protokoll zum stressfreien streamen ist.

      Und wenn in anderen Boards Platitüden gepostet werden..... =); oder hast Du bei Deinen CIFS-Mounts schon eine höhere Systemlast auf Deiner 800er festgestellt als bei einem NFS-Mount? (Von einem installierten SAMBA-Paket reden wir hier ja nicht.....).

      Bis die Tage
    • Original von NASeweiss
      Bis die Tage

      Ne ne, das zählt nicht, hier wartet eine echte Aufgabe. :D

      Original von niketm
      OK; nach diesen "kleinen" Hinweisse werde mich wieder scharf machen auf NFS.....werden wir doch schaffen, oder?
    • Original von Zaza Ne ne, das zählt nicht, hier wartet eine echte Aufgabe. :D


      Großartig - Aufträge erteilen ohne die gestellte Frage zu beantworten :D. Ich schreibe jetzt mal nicht was ich denke...

      Ansonsten ist es wohl Deiner Aufmerksamkeit entgangen, WAS man bereits zu diesem Thema alles unternommen hat. Alleine ein konsolidierter Stand existiert nicht 8).

      Nach allem was ich bisher zum Thema Poppi - NFS - DREAM 800 im Zusammenhang mit niketms´s Problem zur Kenntnis nehmen konnte, liegt das "Problem" zu 95% an der Dream, zu 3% auf dem Poppi und zu 2% Mysterium (restliche Netzwerkkomponenten).

      Die NFS-Implementierung auf der 800er ist sowohl in der DMM-O-SW (damit muss man Newnigma hier wohl am ehesten vergleichen) als auch im Gemini (da weiß kein Nichteingeweihter wo da genau rumoptimiert wird - ein NFS-Patch existiert, der offensichtlich das Eine oder Andere Problem löst) eher etwas "ungelungen".

      Aber:
      1. Ich habe meine Test-800er zurückgegeben und quäle mich als ehemaliger Neutrino-Junky derzeit lieber mit dem halbwegs erträglichen e1 und zwei 600ern rum :P.
      2. Habe ich vor etwas mehr als 7 Monaten meinen Poppi verkauft (ohne Verlust) und durch zwei WD HD TVs ersetzt.

      Fazit: Ich kann das "Problem" hier nicht selbst nachstellen.

      @Joe: Wie aus einem anderen Forum gewohnt - feel free to delete OT.
    • nur komisch, daß es user gibt, die einwandfrei auf ein NAS aufnehmen können.
      Beispiel:
      [gelöst] Auf NFS aufnehmen

      du hast keine 800er mehr und ich selbst hab kein NAS, um gegentesten zu können.
      allerdings hab ich meine NFS-freigabe vom debian-server 1a mounten können und nen film abgespielt - keine probleme damit.

      aber vielleicht meldet sich jemand anderer zu wort, der auf sein NAS aufnimmt, vielleicht sogar ein PCH ?
    • Original von arianebox
      nur komisch, daß es user gibt, die einwandfrei auf ein NAS aufnehmen können.
      Habe ich nicht bestritten, sondern die Implementierung als solche als etwas ungelungen bezeichnet.

      aber vielleicht meldet sich jemand anderer zu wort, der auf sein NAS aufnimmt, vielleicht sogar ein PCH ?

      ...Du wirst NAS-technisch nur Antworten bekommen, die besagen dass es funktioniert - beim einen oder anderen ohne triftigen Grund allerdings nur mit TCP oder udp (bei mir ging beides - allerdings mit unerklärlichen Leistungsschwankungen und auch mysteriös verschwundenen Mounts - und das meine ich mit "etwas ungelungen").

      Zum Poppi gibts brauchbare Berichte bisher nur in Form von "Poppi liest von der Dream" - zu "Dream schreibt auf den Poppi" habe ich noch nichts Brauchbares gefunden.....aber vielleicht hilft ja Dein Aufruf hier.

      Anmerkung: Wenn mich das Problem nicht interessieren würde, hätte ich schon lange nicht mehr dazu gepostet - und: Ich will hier nicht UNKEN - Du weißt, dass es mir lediglich um die Sache an sich geht. ;)
    • Liebe Leute!
      danke füe eure interessen, aber glaubt mir das mit unsere kollege oZxS mittels diese Teamviewer oder wie es heißt haben wir es versucht und er hat sich selbe gewundert das es nicht NFS nicht funktioniert, nur CIFS...
      Gestern hat mich gefragt was für ein Router das ich habe, aber mein DL514 ist nur ein Switch, an ihn kann also nicht liegen, und wie Du es sagst NASeweiss, den großen Anteil liegt beim Dream...
      Und dir arianebox- danke für den Link; werde huet Abend ganauer nachgehen...
    • Original von NASeweiss
      Großartig - Aufträge erteilen ohne die gestellte Frage zu beantworten :D. Ich schreibe jetzt mal nicht was ich denke...

      Danke! :D


      Zu dem eigentlichen Problem kann ich wie gesagt nicht viel schreiben, aber bei mir gehen nun mal die HD-Aufnahmen auf dem NAS, auch wenn ich mehr die interne HDD nutze.

      Der TE bekommt das NAS ja gar nicht gemountet und dort liegt wohl das Problem. :] Ich sehe die Ursache eher beim PCH, nur kenne ich mich mit dem PCH nicht aus und habe auch keine Lust für RTFM. :O
    • Also ich werde diese WE ein Mail an Multimedeia schreiben, wie ist es möglich das ein Gerät was fast perfekt funktioniert, kann Samba aber NFS nicht....????
      Gibt es sowas???
      Weil gestern habe wieder über 2 Stunden mit unsere "Kollege" oZxS dran gearbeitet únd ist nix geworden...
      Vlt. meldet er sich selber um uns ein paar Einzelheiten zu beschreiben; was sehr bemerkungswert war das der Dream den PCH nicht pingen konnte odersowas....!!!
    • Original von niketm
      ... was sehr bemerkungswert war das der Dream den PCH nicht pingen konnte odersowas....!!!


      ...sind Einträge in der hosts.allow bzw. hosts.deny auf dem Poppi vorhanden?



      Original von Zaza
      Zu dem eigentlichen Problem kann ich wie gesagt nicht viel schreiben,

      ..aha

      aber bei mir gehen nun mal die HD-Aufnahmen auf dem NAS,
      ..was ja auch nicht wirklich schwierig ist ;) . Und: Der Poppi ist übrigens kein NAS sondern ein in diesem Fall als NAS zu vergewaltigender MM-Player 8). Nichtsdestotrotz muss es funktionieren...

      Der TE bekommt das NAS ja gar nicht gemountet und dort liegt wohl das Problem.


      ...ok, das haben wir bisher noch nicht gemerkt =)