DM8000: Newnigma2 v2.8

    • Original von basket
      Wlan mit 2.8 funktioniert wieder nicht wie bei 2.7.

      mfg basket


      wlan funktionier bei meinen eltern zwischen xp und und dem router auch nicht ;)


      was geht den nicht haste alte sachen zurück gesichert ? *meine.glaskugel.ist.verliehen*
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • RE: Prima Image!

      Original von arianebox
      hast du darauf geachtet, daß picons zum skin passen müssen?
      also SD zu SD und HD zu HD


      Das also war des Pudels Kern!
      Danke danke danke!!

      Nur noch eine letzte Frage:
      Bei 'Softwaremanager/Zeige alle Pakete' gibt es den im Release-Note angekündigten dvdbackup, den ich hoffnungsvoll installiert habe (Installiert wurden 1 Paket(e) mit 0 Fehler(n)).
      Wie bitte kann ich den aufrufen?
    • RE: DM8000: Newnigma2 v2.8

      Original von Grillehirni
      Original von arianebox
      keine ahnung, warum die camd3 nicht laufen sollte.
      nimm deinen vogel plus config(s), kopier es in newnigma2 rein, passe eine /usr/script/*.sh an und gut ist. ist auch hier schon paarmal beschrieben worden soviel ich weiß

      Hallo arianebox. Ich werde es bei Gelegenheit nochmals testen. Bei der Version 2.7 habe ich eine .tar.gz Version via /tmp installieren wollen und die Box crashte ... Was meinst Du mit /usr/script/*.sh? Wenn ich eine .tar.gz Datei habe, sollte ich diese doch installieren können, oder? Weshalb ein Script?



      warum willst du unbedingt die cablecom karte mit camd3 lesen ? geht da kein anderes laufvoegelchen ??
    • Hallo
      "Vielen dank an die macher sehr gute arbeit" wie mein vorgänger schon gesrieben hat, da kann ich mich nur anschliessen Danke Danke.
      Habe frage ich kan unter NewNigma den DVD nicht bedienen, sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Image. Unter Gemini läuft alles mit DVD aber bei New Nigma 2.8 nicht.
      Bitte um hilfe oder geht es noch nicht.
      Gruss
      lotek2006
    • Hi,

      bitte um Aufklärung:

      - im Devicemanager wird mein USB-Stick als "sdb" erkannt (Back, upper USB-Slot)
      - möchte ich die neuesten Picons downloaden/installieren werde ich nach dem "Installations Dir" gefragt. Nur wird da der Stick nicht mit aufgeführt?!?! (Übrigens habt ihr dort ein Schreibfehler: Choose statt Chosse)
      - die bisherigen Picons werden übrigens angezeigt. Leider fehlen ein paar, wie ARD-HD usw.

      kann ich die Picons auch manuell downloaden und dann händisch in die Verz. kopieren? Wenn ja, wo finde ich die?


      romeo-golf
    • Original von romeo-golf
      ...Übrigens habt ihr dort ein Schreibfehler: Choose statt Chosse...

      danke für den hinweis

      hast du den stick im devicemanager nach /media/usb gelinkt? ansonsten scheint der nicht auf als install-dir

      picons liegen nur auf unserem feed zum online-updaten

      fehlende picons kannst du hier melden bzw. gleich zur verfügung stellen:
      Picon wird gesucht
    • Hallo,

      auch von mir ein DANKESCHÖN für die tolle Arbeit.

      Super, Super, Super ! ! !

      Schönes Wochenende an Alle und Gruß

      raffaelo
      Panasonic OLED 65HZ2000- Dreambox One - Dreambox 900 UHD - Dreambox 8000 HD - Openbox X820 - Laminas 1200 dish mit Rotor GI50-120 - Sony BDP-S6500 - Marantz PM-11S3 - Marantz SA-14S1 - Marantz NR1606 - Marantz TT-15S1 - Sonus Faber Liuto Standlautsprecher und Liuto Smart Center - Eltax Surround System
    • Hi,

      Original von arianebox
      hast du den stick im devicemanager nach /mnt/usb gelinkt? ansonsten scheint der nicht auf als install-dir



      anscheinend oder mit Sicherheit nicht. Wozu auch wenn der Stick im Devicemanager korrekt erkannt wird und vor allem die auf dem Stick gespeicherten Picons angezeigt werden? Mir leuchtet es nicht ein, dass ich auf der einen Seite den Stick finde und auf der anderen Seite ihn erst mounten muss. Kann man das nicht automatisieren bzw. einfacher machen. Leider bin ich, sind viele von uns keine Linuxkenner


      romeo-golf
    • bist du sicher, daß du deine picons auf den stick installiert hast?
      wenn der nichtmal gelinkt ist, dann hast du die picons event. in den flash gespeichert und die werden von dort aus angezeigt?
      sorry, aber von hier aus kann man den zustand deines images nicht erkennen.

      nur weil der stick vom devicemanager als USB-gerät erkannt wird, heißt das noch nicht, daß er auch als speichermedium eingebunden wurde. das musst du selbst machen. einfach verlinken nach /media/usb, dann kann auch drauf gespeichert werden.

      das ist schon ein paarmal erklärt und auch auch ein wiki erstellt worden.
    • Hi,

      Original von arianebox
      wenn der nichtmal gelinkt ist, dann hast du die picons event. in den flash gespeichert und die werden von dort aus angezeigt?



      den Wiki-Eintrag habe ich natürlich nachgelesen und den (leider nicht auf den ersten Blick zu erkennenden) Weg auch gefunden.

      Trotzdem klappt es nicht... siehe Bilder


      romeo-golf
      PS: Deine Frage/Vermutung entzieht sich wohl jeder Logik. Wenn ich die Picons wirklich in den Flash geladen hätte dürfte ich garantiert jedesmal neu flashen. Du glaubst doch auch nicht daran, dass der Flashspeicher unendlich ist :)
      Bilder
      • devicemanager-1.jpg

        40 kB, 573×238, 2.316 mal angesehen
      • devicemanager-2.jpg

        36,68 kB, 585×193, 2.310 mal angesehen
      • devicemanager-5.jpg

        24,99 kB, 324×209, 2.289 mal angesehen
    • Hallo,

      hatte vorhin 4 Timer-Aufnahmen gleichzeitig laufen und auf dem anderen Tuner Sat-TV geschaut, die Mute Taste gedrückt, wollte dann wieder Ton einschalten und dann:

      Nichts! Keine Reaktion der Fernbedienung, FREEZER

      Also ausgeschaltet ( stromlos ) und wieder an: Aufnahmen starteten wieder, aber auf dem Display war das Bild so komisch lila mit nem Schleier drüber ( sah nicht wirklich gut aus ) und ein Auswahlmenue, dass ein neues Crash-Log vorhanden sei und ich auswählen sollte ob ich es Dream senden wolle etc. etc. . Nur leider keine Reaktion auf die FB, wieder Freezer, die Aufnahmen liefen aber scheinbar wohl. Nochmals getestet mit Pause zwischendurch brachte aber gleiches Ergebnis.

      Neu geflasht ( wieder 2.8 ) und wieder eingestellt. Läuft wieder. Dann erstmal die diversen Aufnahmversuche gelöscht.

      Mal sehen, wie es sich weiterhin verhält.

      Gruß

      raffaelo

      Edit: Soll man denn evlt. noch online ein Update machen? Wg. evtl. neuer Treiber etc.? Gibt es da im Moment noch was zu tun?
      Panasonic OLED 65HZ2000- Dreambox One - Dreambox 900 UHD - Dreambox 8000 HD - Openbox X820 - Laminas 1200 dish mit Rotor GI50-120 - Sony BDP-S6500 - Marantz PM-11S3 - Marantz SA-14S1 - Marantz NR1606 - Marantz TT-15S1 - Sonus Faber Liuto Standlautsprecher und Liuto Smart Center - Eltax Surround System

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von raffaelo ()

    • Original von oZxS
      die crashlog haettest du mal hier anhaengen sollen. die befinden sich in /media/hdd/ sonst koennen wir dir nicht wirklich helfen ...


      Hallo,

      hatte ich vergessen zu schreiben:

      Auf /media/hdd sind nur 2 ältere Logs vorhanden. Keines von heute! Könnten denn die älteren im Auswahlmenue gemeint gewesen sein?

      Auf jeden Fall hab ich die alten Log´s erstmal gelöscht.

      Kann ein Log evtl. noch in nem anderen Verzeichnis vorhanden sein?

      Gruß

      raffaelo
      Panasonic OLED 65HZ2000- Dreambox One - Dreambox 900 UHD - Dreambox 8000 HD - Openbox X820 - Laminas 1200 dish mit Rotor GI50-120 - Sony BDP-S6500 - Marantz PM-11S3 - Marantz SA-14S1 - Marantz NR1606 - Marantz TT-15S1 - Sonus Faber Liuto Standlautsprecher und Liuto Smart Center - Eltax Surround System
    • Original von romeo-golf
      Hi,

      Original von arianebox
      wenn der nichtmal gelinkt ist, dann hast du die picons event. in den flash gespeichert und die werden von dort aus angezeigt?



      den Wiki-Eintrag habe ich natürlich nachgelesen und den (leider nicht auf den ersten Blick zu erkennenden) Weg auch gefunden.

      Trotzdem klappt es nicht... siehe Bilder


      romeo-golf
      PS: Deine Frage/Vermutung entzieht sich wohl jeder Logik. Wenn ich die Picons wirklich in den Flash geladen hätte dürfte ich garantiert jedesmal neu flashen. Du glaubst doch auch nicht daran, dass der Flashspeicher unendlich ist :)




      Hallo @romeo-golf,

      weiß nicht was bei Dir los ist...

      hier ist alles bestens...
      Bilder
      • Geräte.jpg

        28 kB, 720×405, 2.321 mal angesehen
      • Geräte1.jpg

        22,66 kB, 720×405, 2.351 mal angesehen
      • Geräte2.jpg

        15,24 kB, 720×405, 2.332 mal angesehen