mpd for dreambox

    • RE: mpd for dreambox

      änderungen für das mpd startscipt:
      (rip von dev.openwrt.org/browser/packages/sound/mpd/files/mpd.init)
      5 start() {
      6 #create mpd directories
      7 md=`grep music_directory /etc/mpd.conf | cut -d "\"" -f 2 | sed "s/~/\/root/g"`
      8 if [ ! -d $md ]; then
      9 mkdir -p $md
      10 fi
      11 pld=`grep playlist_directory /etc/mpd.conf | cut -d "\"" -f 2 | sed "s/~/\/root/g"`
      12 if [ ! -d $pld ]; then
      13 mkdir -p $pld
      14 fi
      15 #create mpd db
      16 /usr/bin/mpd --stdout --create-db
      17
      18 #optional export for mpc
      19 #export MPD_HOST=127.0.0.1
      20
      21 #start mpd
      22 /usr/bin/mpd
      23
      24 #generate playlist and start to play
      25 /usr/bin/mpc listall | /usr/bin/mpc add -
      26 /usr/bin/mpc play
      27 /usr/bin/mpc repeat

      wenn du das mpc packet noch in den unstable feed schmeissen könntest, wäre ich glücklich. die einzige dep ist libmpdclient2, welche auf der mpd web seite zu finden ist..

      cheers
    • folgende 2 fragen habe ich nocht betr. mpd:
      -gibts es eine möglichkeit (zumindest bei der 800er) die power settings zu überseteuern?
      -mixer: gibt es eine möglichkeit zwischen mpd / tuner zu wechseln? momentan muss ich auf ein nicht existierenden tv channel gehen. oder gibts ne elegantere lösung?
    • Original von michu
      -mixer: gibt es eine möglichkeit zwischen mpd / tuner zu wechseln? momentan muss ich auf ein nicht existierenden tv channel gehen. oder gibts ne elegantere lösung?


      Dafür habe ich das Plugin geschrieben, dass man per Webbrowser den aktuellen Service stoppen/starten kann, um ungestört den mpd zu verwenden. ;)

      mpd for dreambox
      4 8 15 16 23 42

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dr.Best ()

    • RE: mpd for dreambox

      Original von michu
      änderungen für das mpd startscipt:
      (rip von dev.openwrt.org/browser/packages/sound/mpd/files/mpd.init)
      5 start() {
      6 #create mpd directories
      7 md=`grep music_directory /etc/mpd.conf | cut -d "\"" -f 2 | sed "s/~/\/root/g"`
      8 if [ ! -d $md ]; then
      9 mkdir -p $md
      10 fi
      11 pld=`grep playlist_directory /etc/mpd.conf | cut -d "\"" -f 2 | sed "s/~/\/root/g"`
      12 if [ ! -d $pld ]; then
      13 mkdir -p $pld
      14 fi
      15 #create mpd db
      16 /usr/bin/mpd --stdout --create-db
      17
      18 #optional export for mpc
      19 #export MPD_HOST=127.0.0.1
      20
      21 #start mpd
      22 /usr/bin/mpd


      hier wird 2 mal der mpd gestartet das gefällt mir nicht ist bei uns besser gelöst gut das anlegen der
      directories könnte ich noch mit aufnehmen

      Original von michu
      23
      24 #generate playlist and start to play
      25 /usr/bin/mpc listall | /usr/bin/mpc add -
      26 /usr/bin/mpc play
      27 /usr/bin/mpc repeat

      mpc haben wir nicht was das schon wieder ?
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • RE: mpd for dreambox

      ja das mit dem 2 mal starten von mpd, meinst du das:

      #create mpd db
      /usr/bin/mpd --stdout --create-db
      /usr/bin/mpd

      -> der erste befehl started mpd nicht wirklich sondern erstellt nur ne db aus allen sound files im verzeichnis.

      mpc ist der einfachste mpd client, welcher zum steuern des mpd verwendet wird (siehe oberes posting betr. mpc). das ist ein weiteres packet.


      @Dr.Best: das ist ja eigntlich ein workarround oder sehe ich das falsch? was macht das script genau?

      cheers
    • RE: mpd for dreambox

      Original von michu
      ja das mit dem 2 mal starten von mpd, meinst du das:

      #create mpd db
      /usr/bin/mpd --stdout --create-db
      /usr/bin/mpd


      japps und hier langt ein start /usr/bin/mpd --create-db falls db nicht da ist schau mal unser start script



      mpc ist der einfachste mpd client, welcher zum steuern des mpd verwendet wird (siehe oberes posting betr. mpc). das ist ein weiteres packet.


      hmmm ich dachte der mpd wird extern von einem rechner gesteuert und nicht lokal
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • RE: mpd for dreambox

      Original von nixkoenner
      hmmm ich dachte der mpd wird extern von einem rechner gesteuert und nicht lokal


      jep stimmt - aber es spricht ja nix dagegen lokal einen definierten defaultzustand zu erreichen.
    • RE: mpd for dreambox

      Original von michu
      Original von nixkoenner
      hmmm ich dachte der mpd wird extern von einem rechner gesteuert und nicht lokal


      jep stimmt - aber es spricht ja nix dagegen lokal einen definierten defaultzustand zu erreichen.



      hier rennt der mpd 30 min und danach hängt er sich weg komme mit keinem client mehr drauf
      da hilft nur ein kill -9 und neu starten
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • ich teste das mal mit dem "lockup" - hast du mal mpd log aktiviert? sonst mal debug build von mpd machen und mit strace anschauen.....

      sind die newnigma bb files private oder gibts n öffentliches repo?

      cheers

      edit: mpd rennt hier die ganze nacht - evtl hast du "komische" mp3 files?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michu ()

    • wie gesagt bei mir hat mpd nach ca 18h immer noch problemlos funktioniert...

      bist du sicher das sich mpd aufgehängt hat und nicht nur die playlist fertig war? was stand im error/debug log von mpd?
    • der socket zum mpd ist nicht mehr erreichbar im log sieht man gar nix
      und mit strace io error un so ist das mist :(
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • hab das ticket bei de mpd bugtracking seite gefunden und habe gesehen, dass du das ganze auf ner xxx am laufen hast. vielleicht ist das der unterschied, bei meiner 800er rennts ohne troubles...
    • auf der8k schaut es nicht anders aus mal rennt es 18 std oder aber nur 15 min und es sind die
      8 gleichen mp3
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Original von madknut
      Woran kann das liegen wenn ich mpd musikwiedergabe starte, bleibt der TV-Ton an... man hört also die MP3-Musik und den TV-Ton gleichzeitig...?!


      Original von Dr.Best
      Original von michu
      -mixer: gibt es eine möglichkeit zwischen mpd / tuner zu wechseln? momentan muss ich auf ein nicht existierenden tv channel gehen. oder gibts ne elegantere lösung?


      Dafür habe ich das Plugin geschrieben, dass man per Webbrowser den aktuellen Service stoppen/starten kann, um ungestört den mpd zu verwenden. ;)

      mpd for dreambox
      4 8 15 16 23 42
    • Oh... Danke...

      Kann man das Plugin evtl. in den Daemon integrieren? Am besten wäre wenn auf dem Listen Port sich ein Client anmeldet dann stopService...?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von madknut ()

    • so ich hab mich mal wieder mit mpd beschäftigt, folgendes habe ich anzumerken:
      -das init script hat noch nen fehler bei der restart option. zuerst start und dann stop
      -die mpd conf hat noch nen veralteten eintrag, beir dem output device:

      audio_output {
      type "alsa"
      name "alsa"
      }

      die mixer einträge können ganz gelöscht werden.

      unter neophob.com/2010/06/running-mpd-on-your-dreambox/ habe ich das ganz zusammengefasst.

      cheers