QAM 264 wie stellt man das ein?

    • QAM 264 wie stellt man das ein?

      Hi Leute,

      habe heute die Info bekommen, dass mein Kabelnetzbetreiber ARD und ZDF HD eingestellt hat.

      TP 1 535MHz Symbol Rate 6900 QAM 264
      TP 2 542MHz Symbol Rate 6900 QAM 264

      Leider kan ich kein QAM 264 einstellen. Wenn ich auf die Tunerconfig gehe, kann ich nur QAM 64, 128, 256 auswählen.

      QAM 264 ist nicht in der Auswahl, ganz gleich ob in der Tunerconfig oder auch in der manuellen Suche.

      Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!

      Gruß
      Stefan
      Dreambox 8000SSCC
      PanasonicTH-50PV71FA
      NETGEAR ReadyNAS Duo
      Logitec Harmony One
    • RE: QAM 264 wie stellt man das ein?

      Original von a08574
      Hi Leute,

      habe heute die Info bekommen, dass mein Kabelnetzbetreiber ARD und ZDF HD eingestellt hat.

      TP 1 535MHz Symbol Rate 6900 QAM 264
      TP 2 542MHz Symbol Rate 6900 QAM 264

      Leider kan ich kein QAM 264 einstellen. Wenn ich auf die Tunerconfig gehe, kann ich nur QAM 64, 128, 256 auswählen.

      QAM 264 ist nicht in der Auswahl, ganz gleich ob in der Tunerconfig oder auch in der manuellen Suche.

      Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!

      Gruß
      Stefan

      Habe noch nie gehört, dass es QAM 264 gibt ...
      Gruss Grillehirni 8)
      _________________________________________________
      DM7020HD(sc) mit Samsung HD204UI, 2TB / Newnigma2
      47" LG 47LM671 / DVD-RW Samsung SE-T084M
      Topfield CRP-2401 CI+, 1TB / UPC CC DigiCard (Abo)
    • RE: QAM 264 wie stellt man das ein?

      schau mal hier, QAM 264 scheint es wohl doch zu geben:
      dvbdream.de/include.php?path=f…415cf769ed5ce9a13aa0374d1

      Was sollte ich Deiner Meinung nach denn in der manuellen Suche einstellen?

      Mit der Einstellung im Anhang finde ich nichts.
      Bilder
      • qam.jpg

        21,34 kB, 348×325, 1.081 mal angesehen
      Dreambox 8000SSCC
      PanasonicTH-50PV71FA
      NETGEAR ReadyNAS Duo
      Logitec Harmony One
    • RE: QAM 264 wie stellt man das ein?

      Original von a08574
      schau mal hier, QAM 264 scheint es wohl doch zu geben:
      dvbdream.de/include.php?path=f…415cf769ed5ce9a13aa0374d1

      Hast Du den Beitrag und die darin enthaltenen Links genau angeschaut? Ich finde hier nur QAM 64 oder QAM 256:
      kabelbw-helpdesk.de/tv/belegung_komplett.html
      Suche dort nach:
      S28 - 362 Mhz - 256 QAM - ARD Digital
      S29 - 370 Mhz - 256 QAM - ZDF.Vision
      Da sind beide Sender enthalten, ARD HD bzw. ZDF HD.
      Gruss Grillehirni 8)
      _________________________________________________
      DM7020HD(sc) mit Samsung HD204UI, 2TB / Newnigma2
      47" LG 47LM671 / DVD-RW Samsung SE-T084M
      Topfield CRP-2401 CI+, 1TB / UPC CC DigiCard (Abo)
    • RE: QAM 264 wie stellt man das ein?

      Hi,

      hab nur gegoogelt nach QAM 264. Im Link steht dan auch:
      ...
      ...
      Hast du bei dd die transponder und frequenzlisten eingestellt. für Kabel BW brauchst du auch eine liste für die QAM 64 und eine für die QAM 264 Frequenzen. (5000.ini und 5001.ini)
      ...
      ...

      Den Link kabelbw-helpdesk.de/tv/belegung_komplett.html habe ich mir nicht angeschaut, da ich kein KabelBW habe, sondern Kabel über einen lokalen Provider.

      Ich habe schon meinen Kabelprovider angeschrieben, ob er mir da Müll geschickt hat. Blöd ist nur, dass ich auf QAM 256 auch nichts finde.

      Gibt es eine andere Einstellung die Du/Ihr empfehlen würdet?

      Gruß
      Stefan
      Dreambox 8000SSCC
      PanasonicTH-50PV71FA
      NETGEAR ReadyNAS Duo
      Logitec Harmony One
    • RE: QAM 264 wie stellt man das ein?

      Original von a08574
      Hi,

      hab nur gegoogelt nach QAM 264. Im Link steht dan auch:
      ...
      ...
      Hast du bei dd die transponder und frequenzlisten eingestellt. für Kabel BW brauchst du auch eine liste für die QAM 64 und eine für die QAM 264 Frequenzen. (5000.ini und 5001.ini)
      ...
      ...

      Den Link kabelbw-helpdesk.de/tv/belegung_komplett.html habe ich mir nicht angeschaut, da ich kein KabelBW habe, sondern Kabel über einen lokalen Provider.

      Ich habe schon meinen Kabelprovider angeschrieben, ob er mir da Müll geschickt hat. Blöd ist nur, dass ich auf QAM 256 auch nichts finde.

      Gibt es eine andere Einstellung die Du/Ihr empfehlen würdet?

      Gruß
      Stefan

      Ich habe nichts bzgl. QAM 264 gefunden. Für QAM (Quadraturamplitudenmodulation) gibt es m.W. nur diese gültigen Werte: 4, 16, 32, 64, 128, 256, wobei für DVB-C m.W. nur 16, 32, 64, 128, 256 verwendet wird. Auch in der cables.xml wird so etwas nicht hinterlegt, nur die Frequenzen etc. Ich schlage Dir vor, die Tuner-Konfiguration mal zu überprüfen:

      Menu - Einstellungen - Kanalsuche - Tuner-Konfiguration - OK - Typ der Kanalsuche: Frequenz Schritte und alles auf JA setzen.

      Danach eine Automatische Sendersuche. Das geht zwar etwäs länger - es werden alle Frequenzen auf gültige Transponder abgesucht (OK und failed Meldungen sind normal) - aber dann sollte es wohl klappen. Eine andere Lösung sehe ich im Moment nicht.

      Hat Dein Provider eine Internetseite, wo Du die Sender/Frequenzen etc. überprüfen könntest ...?

      NACHTRAG: siehe auch de.wikipedia.org/wiki/Quadraturamplitudenmodulation
      Gruss Grillehirni 8)
      _________________________________________________
      DM7020HD(sc) mit Samsung HD204UI, 2TB / Newnigma2
      47" LG 47LM671 / DVD-RW Samsung SE-T084M
      Topfield CRP-2401 CI+, 1TB / UPC CC DigiCard (Abo)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Grillehirni ()

    • RE: QAM 264 wie stellt man das ein?

      >> Hat Dein Provider eine Internetseite, wo Du die Sender/Frequenzen etc. überprüfen könntest ...?

      Leider nein.

      >> Menu - Einstellungen - Kanalsuche - Tuner-Konfiguration - OK - Typ der Kanalsuche: Frequenz Schritte und alles auf JA setzen.

      Alles schon durch. Leider ohne Erfolg.

      Danke trotzdem für Deine Info. Werd' meinem Provider wohl 'n bissl doller auf den Zahn fühlen.
      Hab schon an mir gezweifelt ...

      Gruß
      Stefan
      Dreambox 8000SSCC
      PanasonicTH-50PV71FA
      NETGEAR ReadyNAS Duo
      Logitec Harmony One
    • QAM 264 ist einfach ein schreibfehler

      Das gibt es diefinitiv NICHT.

      Es gibt (wie oben schon geschrieben wurde) ..., 16,32,64,128 und 256

      Es gibt noch DOC ... aber auch da nur die Werte...

      Also einfach ausprobieren.

      Die Kabelprovider nutzen nur QAM64 oder QAM256 (für "neuere" Kanäle)

      In QAM256 passt einfach mehr rein...
      There´s no life without dreams... but sometimes it could be a nightmare...
    • Hi Leute,

      hat sich herrausgestellt, dass mein Provider mir die falsche Info gegeben hatte. Ausserdem gab es bei der Einspeisung aber auch noch ein Hardwareproblem (Provider), so dass ich auf QAM 256 nichts gefunden hatte.

      Nachdem die Hardware repariert wurde, habe ich das ganze jetzt auf QAM256 gefunden.
      Dreambox 8000SSCC
      PanasonicTH-50PV71FA
      NETGEAR ReadyNAS Duo
      Logitec Harmony One