Hallo,
ich habe die Suchfunktion genutzt aber nichts passendes gefunden. Sollte das Thema dennoch schon behandelt worden sein, dann bitte ich um Entschuldigung.
Zum Thema:
Ich möcht mir bald eine DM500HD kaufen, zumindest sobald es sie als DVB-C Variante gibt.
Da man ja keine, offiziell, interne HDD verbauen kann, möchte ich mir nun ein einfaches NAS zulegen. Im Prinzip möchte ich es nur als Backup, bzw. zentralen Server meiner Daten haben (Bilder, Musik, Dokumente, etc.) und eben als Aufnahmegerät für die DM500HD.
Dabei bin ich während meiner Suche auf die Synology DS 110j gestoßen.
Von den Werten scheint diese mir absolut ok zu sein.
Reicht diese aus, um SD und HD (Kabelnetz Unitymedia NRW) Sendungen darauf aufzunehmen und auch wieder abzuspielen, ohne das es zu Rucklern oder sonstigem kommt (nur von den Werten her gesehen)? Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem NAS?
Oder ist hier die Lese- / Schreibgeschwindigkeit doch zu lahm?
Habt ihr ggfs. Alternativen, die ihr mir empfehlen könnt und nicht wesentlich teurer sind? (ca. 250 Euro inkl. 1TB HDD) (im Vergleich z.b. QNap TS110)
Jedenfalls schonmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Antworten.
Viele Grüße
Ronny
ich habe die Suchfunktion genutzt aber nichts passendes gefunden. Sollte das Thema dennoch schon behandelt worden sein, dann bitte ich um Entschuldigung.
Zum Thema:
Ich möcht mir bald eine DM500HD kaufen, zumindest sobald es sie als DVB-C Variante gibt.
Da man ja keine, offiziell, interne HDD verbauen kann, möchte ich mir nun ein einfaches NAS zulegen. Im Prinzip möchte ich es nur als Backup, bzw. zentralen Server meiner Daten haben (Bilder, Musik, Dokumente, etc.) und eben als Aufnahmegerät für die DM500HD.
Dabei bin ich während meiner Suche auf die Synology DS 110j gestoßen.
Von den Werten scheint diese mir absolut ok zu sein.
Reicht diese aus, um SD und HD (Kabelnetz Unitymedia NRW) Sendungen darauf aufzunehmen und auch wieder abzuspielen, ohne das es zu Rucklern oder sonstigem kommt (nur von den Werten her gesehen)? Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem NAS?
Oder ist hier die Lese- / Schreibgeschwindigkeit doch zu lahm?
Habt ihr ggfs. Alternativen, die ihr mir empfehlen könnt und nicht wesentlich teurer sind? (ca. 250 Euro inkl. 1TB HDD) (im Vergleich z.b. QNap TS110)
Jedenfalls schonmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Antworten.
Viele Grüße
Ronny
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von RonnyHa ()