DM8000: Newnigma2 v3.0

    • RE: samba win7-64bit 8k

      Hi, der sambaserver von Newnigma 3 ist scheinbar buggy. Mit dem kann ich zwar alle Files im windoof sehen aber nicht eine ausführen und/oder lesen.

      Die Lösung:
      Die Deinstallation mit "opkg remove sambaserver" und der manuellen Installation der 2.84-er Version mit "opkg install feed.newnigma2.to/stable/dm800…rver_3.0.24-r1_mipsel.ipk" brachte dann Abhilfe. Damit laufen unter Newnigma 3 wieder alle Freigaben sauber!!!

      Hier Kurzinfo zu den Versionen:
      Newnigma 3 hat sambaserver ver. 3.3.12-r4
      Newnigma 2.84 hat sambaserver ver. 3.0.24-r1

      gruß...
      MasterCRD an Linux CS
      Clients:
      DM8000
      DM800
      DBOX2
    • Habe auch ab und zu ein Problem .
      Beim ganz normalem Schauen nach umschalten zeigt das Display zwar den sender an aber am TV kommt nix mehr .
      Auschalten und gut ist wieder bis jetzt 2mal pasiert
      Oder kann dies an den 4 tunern liegen ?
      Mfg
      Minu
    • Original von facefinity
      Habe mal ne frage zu Dreamload Dreambox Client

      Ich möchte Dreamload mal gerne testen, gibts ne möglichkeit den Dreamload Dreambox Client mit NN2 v3.0 zum laufen zu bekommen?

      Original von oZxS
      klar gibt doch ein ipk dafuer ? ;)

      Original von facefinity
      habe den Dreamload Dreambox Client von der dreamload seite runtergeladen,
      nur bei der offline installation gibt er mir bei beiden .ipk (installiert 1 paket mit 1 fehler)

      libcsoap_1.1.0-r18_mipsel.ipk
      dreamload_0.0.1+svn531-r0_mipsel.ipk

      daher diese frage.


      niemand einen tipp für mich
    • Jungs, gibt es ein Plugin, womit man eine gewisse Startlautstärke einstellen kann bzw. die Lautstärke der einzelnen Kanäle auf ein gewissen gleiches Level bringen kann ( Anpassung der Lautstärke pro Kanal ) ?
    • Hallo,
      ich habe probleme mit Aufnahmen die ich sofort starte und eine Aufnahmelänge eingebe. Ich wollte am Wochenende was aufnehmen. Habe eine Endezeit von 01:15 eingegeben. Er hat gebracht das eine Aufnahme gestartet wurde. Es hat aber im Display nichts geblinkt.
      Am nächsten Tag habe ich festgestellt das er genau 10sec. aufgenommen hat. 8o ;( :tischkante:

      Wenn ich jetzt versuche Aufnahmen direkt zu starten schmiert mir die Box mit einem Greenscreen ab. X( :mauer:

      Wenn ich versuche den Skin zu wechseln bekomme ich den gleichen Greenscreen.

      Was könnte das sein? ?( ?( :glaskugel2:

      Vielen Dank. :blumen2: :SOS:

      Grüße
      gerbi
      Dateien
      Grüße aus der Pfalz
      gerbi
      ---------------------------------
      Dreambox 800s, Dreambox 7000s.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gerbi ()

    • Original von gerbi
      Hallo,
      ich habe probleme mit Aufnahmen die ich sofort starte und eine Aufnahmelänge eingebe. Ich wollte am Wochenende was aufnehmen. Habe eine Endezeit von 01:15 eingegeben. Er hat gebracht das eine Aufnahme gestartet wurde. Es hat aber im Display nichts geblinkt.
      Am nächsten Tag habe ich festgestellt das er genau 10sec. aufgenommen hat. 8o ;( :tischkante:

      Wenn ich jetzt versuche Aufnahmen direkt zu starten schmiert mir die Box mit einem Greenscreen ab. X( :mauer:

      Wenn ich versuche den Skin zu wechseln bekomme ich den gleichen Greenscreen.

      Was könnte das sein? ?( ?( :glaskugel2:

      Vielen Dank. :blumen2: :SOS:

      Grüße
      gerbi



      :glaskugel4: :glaskugel1: ah da steht es :glaskugel4:

      IOError: [Errno 28] No space left on device: '/etc/enigma2/timers.xml'
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Original von oZxS
      gib mal im telnet

      df -h

      ein und poste uns mal die ausgabe. das wollte er sagen.


      na in den crashlogs steht doch schwarz auf weiss "No space left on device" also war zu der zeit das
      flash voll muss nach einem reboot aber nicht mehr sein

      da e2 auch platz im flash belegt und der frage vorweg zugreifen nein da hilft kein swapfile
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Hi

      Hab jetzt auch mal die Zeit gehabt von 2.84 auf die 3.0 upzudaten.

      Da ich probleme mit der CF hatte hab ich sie neu formatiert/gemountet.
      Wollte jetzt meine Picons (Skin+LCD) u meine ipg's per FTP zurückspielen.
      Und nun blick ich gar nicht mehr durch:
      LCDPicons konnt ich komplett zurück kopieren
      Picons nur etwa 2/3 ??
      Meine ipg's gar nicht ???

      Die karte ist als /media/CF gemountet.
      Verstehe ich gar nicht, als wäre die Karte voll..

      Sonst gutes Image, weiterhin mein Lieblingsimage, dafür Danke!!!

      Gruß Jaytee

      ... ERLEDIGT, mein mount liegt auf autofs/viele Zahlen , da gehts mit FTP

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jaytee ()

    • Hallo,
      nach einem Neustart besteht das Problem leider immer noch.

      Hier ein Screenshot von telnet.

      Vielen Dank.
      Bilder
      • Crash.jpg

        122,2 kB, 1.154×384, 2.462 mal angesehen
      Grüße aus der Pfalz
      gerbi
      ---------------------------------
      Dreambox 800s, Dreambox 7000s.
    • Tja. Flash voll.

      Entwerder suchen, was da zumüllt (Picons??). Oder einfach mal neu flashen ;)
      Gruß
      Dumbo

      In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
    • Gibts ne einfache Möglichkeit den Flash leer zu bringen ???

      Neu flashen wollte ich jetzt erst mal nicht.

      Picons sind auf CF Karte.
      Grüße aus der Pfalz
      gerbi
      ---------------------------------
      Dreambox 800s, Dreambox 7000s.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gerbi ()

    • Plugin Browser nur zum Anzeigen ?`

      Hallo Leute,

      hatte 2.8.4 und seit gerade eben 3.0.
      Warum kann man jetzt keine Plugins mehr im Plugin Browser installieren ?
      Man bekommt "No new plugins found". Früher ging nur das de-inistallieren nicht, jetzt geht nicht mal das installieren.

      Irgedneine Idee ?

      Netzwerk funktioniert einwandfrei.

      Gruß
      -bongo-
    • @linus76: vielen Dank ! Hat geholfen.

      noch was: nach der Installation dachte ich mir - in alter dbox manier - ich kopier die bouquets von der alten version wieder rein in /etc/enigma2.
      Senderlisten waren danach wieder die alten aber...da wo die HD Sender drin waren steht jetzt "n/a". Sind die Bouquets nicht kompatibel ?
      Auch die ARD HD und ZDF HD sind jetzt n/a :(
      (wie gesagt erst nach dem Update auf 3.0)

      NACHTRAG: Problem ist gelöst.
      Peinlich peinlich ;) Beim Assistent nach dem Flashen wird eine Standard Senderliste installiert, dort fehlen scheinbar die HD Sender, das würde auch erklären warum die HD Sender in Bouquets als "n/a" erschienen sind.
      Habe die Sendersuche gemacht (Liste löschen = JA) und danach waren wieder alle da. Wie es scheint, sind die Bouquets nur Verweise auf die Sender in der Senderliste, wenn diese dort nicht existieren, wird ein "n/a" im Boquet angezeigt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von -bongo- ()

    • Original von oZxS
      dann installier das mal per telnet ..

      opkg install /tmp/*.ipk

      also vorher alles nach tmp kopieren. sag mal dann was er sagt


      Hallo,
      was soll man denn installieren???
      opkg???
      wo steht das??
      mfg
      Zockerpit
    • ipkg Problem

      Hi habe heute das neue Image eingespielt !

      Selbe Problem mit der Packetverwaltung über die Box.

      Habe eine Link auf opkg angelegt (cd /usr/bin; ln -s opkg ipkg)

      Danach funktioniert die Packetverwaltung !

      Weis einer wie ich Änderungen permanent machen kann ?

      M.f.G

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hoshy1 ()

    • Original von hoshy1
      Hi habe heute das neue Image eingespielt !

      Selbe Problem mit der Packetverwaltung über die Box.

      Habe eine Link auf opkg angelegt (cd /usr/bin; ln -s opkg ipkg)

      Danach funktioniert die Packetverwaltung !

      Weis einer wie ich Änderungen permanent machen kann ?

      M.f.G


      unsere paketverwaltung brauch kein ipkg ka was du da benutzt
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.