Box mit Newnigma zur Reparatur schicken?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Box mit Newnigma zur Reparatur schicken?

      Hallo,

      Vorgeschichte:

      ich habe mir letzte Woche eine DM8000 gekauft. Leider ist die gleich beim ersten Betrieb nach ca. 30 min gecrasht und war nicht mehr zum Leben zu erwecken. Nur die blaue Lampe leuchtete noch. Gut ich habe dann überlegt die Box gleich per 14tägigem Wiederrufsrecht lt. Fernabsatz zurück zu schicken. Allerdings die ganze Box umherschicken, Tuner und HDD wieder ein und ausbauen, naja ganz schön aufwendig. Da meine 7025 schon mal ähnliches hatte, habe ich dann mal hier gestöbert und das Problem hatten auch andere und es wurde wohl aufs Netzteil zurückgeführt. Ich habe dann bei DMM angerufen und mir ein neues Netzteil zuschicken lassen.

      Zuerst wollte die Box damit gar nicht starten, nach einigen Versuchen - Ein, Aus, Netzstecker ziehen. Startete diese dann aber doch durch, leider gab es wieder den Crash nach ca. 30 Minuten (TV verliert Signal und Display friert ein). Ich habe dann das aktuellste DMM Image draufgespielt, nachdem sich die Box wieder nach zahlreichen Versuchen mal zum durchstarten überreden lies. Leider gab es auch mit diesem Image das gleiche Problem.

      Frage
      Nach wieder etlichen Versuchen habe ich dann versucht das aktuellste Newnigma zu flashen. Leider gab die Box diesmal schon beim Flash keine Funktion mehr raus. Nach etlichen Versuchen ist die Box dann gestartet und das Newnigma Logo kam sogar, danach ist sie aber wieder eingefroren. Seit dem bekomme ich Sie überhaupt nicht mehr zum Starten und kann demzufolge auch nicht flashen. Alles was noch passiert ist, dass die blaue Lampe von An-Schalter leuchtet.

      Nu sieht es so aus, als wenn ich die Box einschicken muss. Wie ist das mit dem Newnigma Image vom Board hier? Ist das völlig legal, oder sind da irgendwelche Sachen drin, die einem Probleme beim Einschicken bringen könnten?

      Tendentiell würde ich ja lieber die DM8000 erstmal per Fernabsatz an den Händler zurück schicken, da ich nun schon etliches an Stress hatte und auch nicht vielleicht x mal mit dem Teil zur Reparatur nach DMM hin- und herschicken möchte. Natürlich ist DMM bei solchen Sachen vermutlich toleranter, aber der Händler bekommt die Box ja auch eh nicht gestartet. Naja ihr seht schon, ein ewiges führ und wieder. Die Box hat bei mir ja nie wirklich funktioniert gehabt, gleich seit der ersten Stunde Probleme, wohl ein Montagsmodell.

      Also wäre für Hinweise dankbar.

      Gruß

      Shuffle
    • Also DMM sagt ja:

      "Für die Abwicklung von Reparaturen innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie Ihr DREAM Produkt erworben haben.

      Um den Ablauf zu beschleunigen, können Kunden eine Gewährleistungsreparatur auch direkt mit Dream Multimedia abwickeln. In diesem Fall fordern Sie bitte eine RMA-Nummer an und senden Sie Ihr Gerät am besten im Originalkarton verpackt und ausreichend frankiert an uns zurück. Für die Abwicklung von Gewährleistungs- und Servicereparaturen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen."
      ______________________________________

      Gut also erstmal das Problem zum Händler schieben, aber es geht auch gleich über DMM. Klar, dazu sind die ja sicher gesetztlich verpflichtet.

      Warum ich hier frage ist die Überlegung, A) die Sache mit dem Image von hier und B) vielleicht ist das so ein Gerät das auch nach Reparatur gleich wieder kaputt ist oder häufig defekt, da wäre ein Komplettaustausch im Rahmen von Fernabsatz sicher erstmal die sicherere Lösung. Allerdings könnte es da Scherrereien geben, wegen schon geöffnet und so. Ärgerlich ist auch, dass ich zu DMM dann den Versand bezahlen muss und das bei einem Neukauf. Gut den Versand werde ich vom Preis her überleben, ist aber ärgerlich.
      Zeitlich wird sich vermutlich die Ankunft einer Neubestellung bei mir nach Geldzurückerstattung im Vergleich zur Rücksendung des Gerätes von DMM (nach Reparatur) so ziemlich beides 2 Wochen dauern.

      Ich weiß das es vermultich kein Schwarz und Weiß bei diesen Fragen gibt, also kein Richtig und Falsch. Mich interessiert eher Eure Meinung.

      Nach allem was ich nun schon über DM 8000er Probleme gelesen habe, muss man ja fast davon ausgehen, das gefühlt jede 2te Box defekt geliefert wird o. am ersten Tag einen Defekt aufweisst. Naja ich hoffe mal, das ist gefühlt nur so, weil sich alle zufriedenen Kunden einfach nicht melden, wie das immer so ist ...

      Das die Box mit orig. DMM Image zurück kommt ist natürlich kein Problem, solange sie hardwaretechnisch einwandfrei in Ordnung ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shuffle ()

    • Du solltest aber mit Kosten rechnen, wenn Fremdsoftware auf der Box ist muss DMM keine Gewährleistung übernehmen.

      Das zurück flashen wirst du alle mal bezahlen müssen, ich habe da mal was von 40 Euro gelesen.
      Es gibt Tage, da verliert man eben, und
      es gibt Tage, da gewinnen die anderen!
    • Kann das jemand bestätigen und hat ähnliche Erfahrung gemacht?

      Ich meine das wäre ja dann ein noch größerer Grund mir lieber das Geld wieder zu holen. Wenn die Box hardwaremäßig nicht will, ist das Leben dann ja ganz ungerecht zu mir, wenn ich nun noch wegen der Soft Kosten tragen soll.
    • Original von Matlock
      Du solltest aber mit Kosten rechnen, wenn Fremdsoftware auf der Box ist muss DMM keine Gewährleistung übernehmen.

      Das zurück flashen wirst du alle mal bezahlen müssen, ich habe da mal was von 40 Euro gelesen.


      wieso fremd software ? also das doch schwachsinn treiber, kernel enigma2 kommt von dmm
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Original von Matlock
      Du solltest aber mit Kosten rechnen, wenn Fremdsoftware auf der Box ist muss DMM keine Gewährleistung übernehmen.

      Das zurück flashen wirst du alle mal bezahlen müssen, ich habe da mal was von 40 Euro gelesen.


      Kann ich eigentlich nicht glauben, wo damals mein tuner defekt war habe ich ein ticket bei DMM geöffnet und nach 3 mails haben sie mir eine neue tuner zugeschickt; übrigens, mir wurde geraten mit andere software zu probieren ob die gleiche fehler auftretten...


      Gruß,

      ruk22
    • O.K. Leutz,

      meine Box ist wieder hier. Die Rep. hat mit Versand hin und her als gerade mal 8 Tage gedauert, wirklich schnell. 3 Tage davon stand die Box scheinbar sinnlos bei UPS rum.

      Getauscht wurde, tata, noch mal das Netzteil, ist also in der 2 Wochen alten 8000er nun schon das dritte Netzteil. Bin mir allerdings nicht sicher ob das wirklich alles war, was gemacht wurde, weil Netzteil hatte ich ja schon selber getauscht, hielt nur leider nur 2 Stunden. Jetzt läuft die Box schon mal 6 Stunden, ich hoffe ...

      Das MB ist auf alle Fälle immer noch das Selbe.

      Kein Wort von Fremdsoftware etc., allerdings wurde ein DMM Image vom Juni wieder drauf geflasht und nicht das aktuellste.

      Alles in allem bin ich mit der Reparaturbearbeitung top zufrieden, wenn das Netzteil jetzt wenigstens 1 Jahr 11 Monate hält. :D

      Danke noch mal für Eure Tipps.