Hallo,
Vorgeschichte:
ich habe mir letzte Woche eine DM8000 gekauft. Leider ist die gleich beim ersten Betrieb nach ca. 30 min gecrasht und war nicht mehr zum Leben zu erwecken. Nur die blaue Lampe leuchtete noch. Gut ich habe dann überlegt die Box gleich per 14tägigem Wiederrufsrecht lt. Fernabsatz zurück zu schicken. Allerdings die ganze Box umherschicken, Tuner und HDD wieder ein und ausbauen, naja ganz schön aufwendig. Da meine 7025 schon mal ähnliches hatte, habe ich dann mal hier gestöbert und das Problem hatten auch andere und es wurde wohl aufs Netzteil zurückgeführt. Ich habe dann bei DMM angerufen und mir ein neues Netzteil zuschicken lassen.
Zuerst wollte die Box damit gar nicht starten, nach einigen Versuchen - Ein, Aus, Netzstecker ziehen. Startete diese dann aber doch durch, leider gab es wieder den Crash nach ca. 30 Minuten (TV verliert Signal und Display friert ein). Ich habe dann das aktuellste DMM Image draufgespielt, nachdem sich die Box wieder nach zahlreichen Versuchen mal zum durchstarten überreden lies. Leider gab es auch mit diesem Image das gleiche Problem.
Frage
Nach wieder etlichen Versuchen habe ich dann versucht das aktuellste Newnigma zu flashen. Leider gab die Box diesmal schon beim Flash keine Funktion mehr raus. Nach etlichen Versuchen ist die Box dann gestartet und das Newnigma Logo kam sogar, danach ist sie aber wieder eingefroren. Seit dem bekomme ich Sie überhaupt nicht mehr zum Starten und kann demzufolge auch nicht flashen. Alles was noch passiert ist, dass die blaue Lampe von An-Schalter leuchtet.
Nu sieht es so aus, als wenn ich die Box einschicken muss. Wie ist das mit dem Newnigma Image vom Board hier? Ist das völlig legal, oder sind da irgendwelche Sachen drin, die einem Probleme beim Einschicken bringen könnten?
Tendentiell würde ich ja lieber die DM8000 erstmal per Fernabsatz an den Händler zurück schicken, da ich nun schon etliches an Stress hatte und auch nicht vielleicht x mal mit dem Teil zur Reparatur nach DMM hin- und herschicken möchte. Natürlich ist DMM bei solchen Sachen vermutlich toleranter, aber der Händler bekommt die Box ja auch eh nicht gestartet. Naja ihr seht schon, ein ewiges führ und wieder. Die Box hat bei mir ja nie wirklich funktioniert gehabt, gleich seit der ersten Stunde Probleme, wohl ein Montagsmodell.
Also wäre für Hinweise dankbar.
Gruß
Shuffle
Vorgeschichte:
ich habe mir letzte Woche eine DM8000 gekauft. Leider ist die gleich beim ersten Betrieb nach ca. 30 min gecrasht und war nicht mehr zum Leben zu erwecken. Nur die blaue Lampe leuchtete noch. Gut ich habe dann überlegt die Box gleich per 14tägigem Wiederrufsrecht lt. Fernabsatz zurück zu schicken. Allerdings die ganze Box umherschicken, Tuner und HDD wieder ein und ausbauen, naja ganz schön aufwendig. Da meine 7025 schon mal ähnliches hatte, habe ich dann mal hier gestöbert und das Problem hatten auch andere und es wurde wohl aufs Netzteil zurückgeführt. Ich habe dann bei DMM angerufen und mir ein neues Netzteil zuschicken lassen.
Zuerst wollte die Box damit gar nicht starten, nach einigen Versuchen - Ein, Aus, Netzstecker ziehen. Startete diese dann aber doch durch, leider gab es wieder den Crash nach ca. 30 Minuten (TV verliert Signal und Display friert ein). Ich habe dann das aktuellste DMM Image draufgespielt, nachdem sich die Box wieder nach zahlreichen Versuchen mal zum durchstarten überreden lies. Leider gab es auch mit diesem Image das gleiche Problem.
Frage
Nach wieder etlichen Versuchen habe ich dann versucht das aktuellste Newnigma zu flashen. Leider gab die Box diesmal schon beim Flash keine Funktion mehr raus. Nach etlichen Versuchen ist die Box dann gestartet und das Newnigma Logo kam sogar, danach ist sie aber wieder eingefroren. Seit dem bekomme ich Sie überhaupt nicht mehr zum Starten und kann demzufolge auch nicht flashen. Alles was noch passiert ist, dass die blaue Lampe von An-Schalter leuchtet.
Nu sieht es so aus, als wenn ich die Box einschicken muss. Wie ist das mit dem Newnigma Image vom Board hier? Ist das völlig legal, oder sind da irgendwelche Sachen drin, die einem Probleme beim Einschicken bringen könnten?
Tendentiell würde ich ja lieber die DM8000 erstmal per Fernabsatz an den Händler zurück schicken, da ich nun schon etliches an Stress hatte und auch nicht vielleicht x mal mit dem Teil zur Reparatur nach DMM hin- und herschicken möchte. Natürlich ist DMM bei solchen Sachen vermutlich toleranter, aber der Händler bekommt die Box ja auch eh nicht gestartet. Naja ihr seht schon, ein ewiges führ und wieder. Die Box hat bei mir ja nie wirklich funktioniert gehabt, gleich seit der ersten Stunde Probleme, wohl ein Montagsmodell.
Also wäre für Hinweise dankbar.
Gruß
Shuffle