Unterstützung der neuen S2 Tuner?

    • RE: Unterstützung der neuen S2 Tuner?

      Original von Huminator
      Hallo

      Wird bei euren Image der neue S2 Tuner der in der 800SE drin ist,in einer 8000er unterstützt??


      Die 800se DVB-S2 Tuner laufen bei mir problemlos in der 8000er mit aktuellem Newnigma 2 Image. Habe 2 Stück verbaut.

      Gruß
    • Was nun der neue Tuner mit Gemini zu tun hat, muss er uns noch erklären.

      Eine andere Frage. Wenn das Ding, also der neue S2 Tuner der 800se in einer 8000 läuft, dann doch wohl auch in einer 800, oder?

      Es ist nämlich faszinierend, dass die 800se hier überhaupt keine Zicken macht, wohingegen die 800 nur mit Feintuning an der Konfiguration zum Empfang bereit ist. Dann trotzdem ab und an mit "tunen fehlgeschlagen".

      Anyway. Geht das wohl? Der neue Tuner in der 800?

      Tschö,
      Igor
      DM920, HD+NAS, DVB-S2 FBC

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Igor1312 ()

    • also ich muss mal eine lanze brechen für die "alten" dm800 tuner.
      seit meiner umstellung auf spaun und hochwertige kabel hat keiner meiner 800er mehr rumgezickt - und ich musste nie was feintunen wie du schreibst. ist zwar keine direkte antwort auf deine frage, aber es muss mal gesagt werden, daß viele probleme "hausgemacht" sind
    • Original von arianebox
      also ich muss mal eine lanze brechen für die "alten" dm800 tuner.
      seit meiner umstellung auf spaun und hochwertige kabel hat keiner meiner 800er mehr rumgezickt -


      na ja, wenn jeder Receiver den du an deine Sat-Anlage hängst funktioniert und du nur wegen der DM800 old edition ;) die Hälfte deiner Sat Hardware austauschen mußt damit kein "Tunen fehlgeschlagen kommt" dann bekommt man schon einen mächtigen Hals ;)

      1.) manche kommen nicht gut/gefahrlos an ihre Sat-Anlage, ich könnte auch immer kot*en
      wenn ich in 8m Höhe auf ner wackeligen Leiter an meiner Hauswand klebe ;)

      2.) ist es bei manchen auch eine Frage des Geldes teure Komponenten zu kaufen
      (jetzt kommt bestimmt, wer ne Dream sich kaufen kann hat Kohle genug :D )

      3.) Man vielleicht irgendwo in Miete lebt mit mehreren Mietparteien und einer gemeinschaftsantenne keiner der anderen Mieter hat Probleme mit dem Empfang
      nur du mit deiner DM800 dann kannste die Umbaukosten der kompl. Anlage für mehrere Parteien alleine Löhnen :(

      3.) finde ich schon das man bei den Preise erwarten kann das man in solche Receiver auch
      vernünftige Tuner einbauen kann/ muß

      Die Boards waren voll mit Leuten die Probs mit dem Tuner hatten und die Lösung war eigentlich austauschen von Sat-Komponenten und das wegen einem bestimmten Sat Receiver. Also da brauch man nichts schönreden ;)
      Der Tuner ist in meinen Augen (ich hatte keine Probleme) trotzdem eine Fehlkonstruktion
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • oooh moooooment

      ich habe schon damals umgestellt, als ich noch dbox gehabt hab und die manchmal rumzickten.
      mit meinen dreamboxen hatte die umstellung überhaupt nix zu tun!

      die liefen einfach, punkt
    • ich mußte garnichts umstellen bei mir sind die dboxen gelaufen sowie auch die dreams :D

      aber jetzt sind wir OT zurück zum Thema sonst bekommen wir Ärger mit Louise :fressepolieren:
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • Original von Igor1312
      Was nun der neue Tuner mit Gemini zu tun hat, muss er uns noch erklären.

      Was gibs denn daran nicht zu verstehen?? Unter Gemini 5.1 läuft der Tuner nicht,ganz einfach


      Eine andere Frage. Wenn das Ding, also der neue S2 Tuner der 800se in einer 8000 läuft, dann doch wohl auch in einer 800, oder?

      Es ist nämlich faszinierend, dass die 800se hier überhaupt keine Zicken macht, wohingegen die 800 nur mit Feintuning an der Konfiguration zum Empfang bereit ist. Dann trotzdem ab und an mit "tunen fehlgeschlagen".

      Anyway. Geht das wohl? Der neue Tuner in der 800?

      Tschö,
      Igor
    • Hi arianebox,

      wenn man allerfeinste Sat Hardware im Haus installiert hat, läuft jede dm800, wie schön.
      Festhalten kann man aber wohl, das der Tuner der dm800 recht empfindlich auf jegliche Einflüsse reagiert. Offenbar ist der Tuner der se robuster, heißt weniger anfällig und funktioniert auch bei 1b Hardware völlig fehlerfrei, wie man das eigentlich sowieso erwarten dürfen müsste.
      Aber als Dream Käufer darf man ja sowas nicht anprangern, schliesslich lädt man als erstes ja eh ein "böses Fremdimage" auf die Box und dann kann natürlich alles passieren.
      Keine Ahnung, ob der Tuner hier mit dem Original Image funktionieren würde, will das auch gar nicht wissen, weil es nicht in Betracht kommt.

      Tschö,
      Igor
      DM920, HD+NAS, DVB-S2 FBC
    • Original von Igor1312
      wusste nicht, dass das ein Image-Thema ist. Ich dachte, Hardwaretreiber sind im Enigma Kernel quasi fest installiert, da hat das Image nichts mit zu tun.


      wenn dem so wäre, dann könnte der user ja keine treiberupdates machen ;)

      meist reagiert DMM da ziemlich rasch, wenn ein hardwareproblem auftritt, das mit angepassten treibern in griff zu kriegen ist.

      ob jetzt der tuner der SE besser ist weiß ich noch nicht, ich hab die ja erst seit 2 tagen und habe genausowenig probleme wie mit meinen 800ern. aber der eingebaute ventilator und die insgesamt kühlere box kann schon verbesserungen, auch im tuningverhalten, bringen. aus diesem grund hatte ich nie festplatten eingebaut, sondern nur extern angeschlossen.

      und dann gibts ja noch immer die treiberverbesserungen falls nötig.
    • Original von arianebox
      Original von Igor1312
      wusste nicht, dass das ein Image-Thema ist. Ich dachte, Hardwaretreiber sind im Enigma Kernel quasi fest installiert, da hat das Image nichts mit zu tun.


      wenn dem so wäre, dann könnte der user ja keine treiberupdates machen ;)


      ja, daher auch "quasi".
      Wenn Dream ein Treiberupdate bringt, kann das doch jeder Image-Bauer (auch Gemini) in seins einpflanzen. Je schneller so ein Team auf die Aktualisierungen reagiert, desto besserdas Image. Wobei das natürlich nicht alles ist.
      Wieso soll also irgendwas aus dem Standard im Gemini nicht laufen, was im Newnigma läuft?

      Tschö,
      Igor
      DM920, HD+NAS, DVB-S2 FBC