Ich habe mir gestern eine SSD in die DM8000 eingebaut und sie an den 2. SATA-Port angehängt, welcher laut Forum eigentlich der 1. ist. Die fstab habe ich angepasst damit ein mount von der HDD, wieder nach /media/hdd funktioniert und die SSD wird in /media/ssd gemountet.
Läuft alles super, habe auch schon Homey's Permanent Time-Shift Plugin am laufen, welches auch bei HD Sendern keine Probleme macht.
Die Picons hatte ich vorher auf einer CF und auch das "normale" Timeshift hatte da drüberlaufen lassen. Nur mit den HD Sendern gabs Probleme.
Nun zum eigentlichen Anliegen.
Wie kann ich eine Swap auf die SSD legen, damit ich die CF aus dem System entfernen kann.
Verständlicherweise ist die SSD nicht im Gerätemanager, der ist nur für die USB Geräte.
Im Menü -> Einstellungen -> Festplatte sehe ich die zwei Platten. Einmal die WD-HDD und einmal die SSD. Aber keinen Punkt um ein Swap zu aktivieren oder anlegen. Auch beim neuerlichen Initalisieren der SSD hatte ich keine Auswahl.
Ich habe nur diesen Beitrag aus dem Jahr 2009 gefunden. Ich wollte nur sichergehen ob dies noch seine Gültigkeit hat, da wir ja mit einem neueren Kernel unterwegs sind.
EDIT: Schei*** !! Falscher Bereich, gehört in DM8000 und ncht in Plug ins. Entschuldigung
Läuft alles super, habe auch schon Homey's Permanent Time-Shift Plugin am laufen, welches auch bei HD Sendern keine Probleme macht.
Die Picons hatte ich vorher auf einer CF und auch das "normale" Timeshift hatte da drüberlaufen lassen. Nur mit den HD Sendern gabs Probleme.
Nun zum eigentlichen Anliegen.
Wie kann ich eine Swap auf die SSD legen, damit ich die CF aus dem System entfernen kann.
Verständlicherweise ist die SSD nicht im Gerätemanager, der ist nur für die USB Geräte.
Im Menü -> Einstellungen -> Festplatte sehe ich die zwei Platten. Einmal die WD-HDD und einmal die SSD. Aber keinen Punkt um ein Swap zu aktivieren oder anlegen. Auch beim neuerlichen Initalisieren der SSD hatte ich keine Auswahl.
Ich habe nur diesen Beitrag aus dem Jahr 2009 gefunden. Ich wollte nur sichergehen ob dies noch seine Gültigkeit hat, da wir ja mit einem neueren Kernel unterwegs sind.
Original von wonda
Swapfile per Telnet:
Lösung:
per Telnet als root
1.
2.
3.
4. Kontrolle mit
5. Automatisches Aktivieren der Swapdatei nach jedem Neustart der Box
editor = /etc/fstab
wonda
EDIT: Schei*** !! Falscher Bereich, gehört in DM8000 und ncht in Plug ins. Entschuldigung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von aniversary ()