Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Zitat: „Habe 2 x versucht das heutige Image (newnigma2-snapshot-dm8000-20101009030644.nfi) zu installieren. Vor dem (Neuinstallations-)Wizard ist es jeweils hängen geblieben! “ Leider gab es keinerlei Crash-Log! Sorry! Ist aber direkt vor dem Wizard hängen geblieben ... falls das irgendwie hilft Gruß Michael

  • Habe 2 x versucht das heutige Image (newnigma2-snapshot-dm8000-20101009030644.nfi) zu installieren. Vor dem (Neuinstallations-)Wizard ist es jeweils hängen geblieben! Das Image von gestern war dann i.O. und läuft nun ... Gruß Michael

  • Hallo, ich habe erst heute (aktuelles unstable DM8000) bemerkt, dass das "swapfile" nicht mehr genutzt wird. Der Versuch das "swapfile" im Devicemanager auf der CF erneut anzulegen endete in einer Auswahlbox, in der die Größe nicht (mehr) auswählbar war: "Wählen Sie Swapfile Grössse", "Dies könnte längere Zeit dauern!". Selbst unter alternativen Skins war die Auswahlbox (swapfile-größe) nicht mit den gewohnten Größenvorgaben (16MB, 32MB, ...) gefüllt, sondern bis auf den vorherigen Hinweis zur W…

  • Newnigma2 oe1.6 dts downmix

    micro - - Plugins

    Beitrag

    Bei einem automatischen Update von DTS downmix (1.0-r0 auf r1) wurde auf meiner DM8000 das AC3LipSync (Audio: gelbe Taste: AudiSync) nachinstalliert. Leider gibt es nun im Zusammenhang mit dem BrushedAlu-Skin einen Green-Screen nach Drücken der gelben Taste (Audio)! Newnigma2 unstable 1.6 vom 02.05.2010 für DM8000. Viele liebe Grüße Michael

  • 2.8.1 DM 8000 und Tonproblem AC3 MPEG

    micro - - DM8000

    Beitrag

    Meines Erachtens gibt es seit 2.8.3 (bzw. unstable schon etwas früher) keine Probleme mehr mit ausfallendem Ton nach Umschalten von einem TV-Programm ohne AC3 (nur MPEG) auf ein TV-Programm mit AC3 - und zurück. Ich konnte dieses Tonausfall-Problem mit der aktuellen Firmware (DM8000 und Philips 42PFL9603D) nur noch bei einem von 300 Umschaltvorgängen beobachten! ABER sobald man das vorhandene Autoresolution-Plugin deaktiviert (z.B. weil die verlängerten Umschaltzeiten vielleicht stören könnten),…

  • fan-control 8K

    micro - - Plugins

    Beitrag

    Hallo, in meiner Box läuft ein 3-Pin-Noctua Lüfter, der auf 1300 Umdrehungen bei Maximalspannung gelockt ist. Warum ist es nun so, dass die angezeigte Anzahl der Umdrehungen immer (war bisher in allen FAN-Control Plugins so) doppelt so hoch ist? In meinem Fall wird bei Maximalspannung eine Drehzahl von gut 2600 angezeigt!? Gruß Michael