Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 159.
-
Zitat von weater: „Zitat von gutemine: „Zusammen mit einem schlanken HD (KEIN FHD !!! ) Skin und nur den Picons die man wirklich braucht ist die Box im Alltagsbetrieb dann durchaus OK Das muss ich bestätigen sonst geht die Kiste in die Knie. “ “ Kannst du das "in die Knie gehen" genauer beschreiben? Bei mir läuft die Box auch ohne Mr. Big prima, zumindest solange bis der Fehler kam.
-
Zitat von weater: „Zitat von grhansolo: „Zitat von Hilfsbereit: „Ich rate dann zu Mr.Big, wenn du deinen Speicher schon so ausgekastet hast “ Was meinst du mit Mr. Big?In welchem flash Verzeichnis liegen denn die Aufnahmen? “ Würde auch zu Mr. Big raten Funktioniert tadellos. Aber nimm nicht den langsamsten Stick... Tipp von mir. “ Welche Vorteile habe ich dann? 1. Mehr Flash und damit die Möglichkeit mehr Plugins zu installieren? 2. Ist die Box dann merklich schneller bzw. wo wirkt sich dieser …
-
Zitat von Hilfsbereit: „Aufnahmen liegen unter /media/hdd/movie Hast du irgendein Speichermedium an/in der Box? “ Im USB-Port ist nichts eingesteckt. Aufnahmen werden auf einem NAS-Verzeichnis gespeichert das im Netzwerk freigegeben ist. Ich habe über den Media-Player in das Verzeichnis "Internal Flash/media" geschaut. Dort gibt es die folgenden drei Unterverzeichnisse: 1. NAS (NAS Freigabe wohin ich aufnehme) 2. hdd-int 3. hdd Dazu einige Fragen: 1. Wie kann es sein, dass das NAS Verzeichnis ("…
-
Hallo, amerikanische TV-Sender kann man ja meines Wissen in Deutschland nicht über Satellit empfangen, weil die zugehörigen Satelliten in Deutschland unter dem Horizont stehen und somit nicht im Empfangsbereich der Satellitenschüssel liegen. Ist das so korrekt? Nun ist es aber so, dass viele amerikanische Sender einen Live-Stream über das Internet anbieten. Meine Frage ist nun ob ich meine Dreambox DM 520 mit Newnigma2 so einrichten kann, dass ich einen Live-Stream, genauso wie einen Sender den …
-
DM520 - Wie LEDs deaktivieren?
BeitragHallo, ich habe eine Dreambox DM520 mit Newnigma2. Die Box steht im gleichen Raum in dem ich auch schlafe. In der Nacht stört mich folgendes: - Das blinken der LAN Buchse - Das leuchten der blauen Front LED (besonders dann wenn diese blinkt, wenn aufgenommen wird) Gibt es eine Möglichkeit die LAN LED und/oder die Front LED komplett zu deaktivieren? Wenn ja, wie?
-
Frage zu dbackup von gutemine
BeitragHallo, ich habe zwei Fragen zu dbackup von gutemine: 1. Starte ich das Plugin in der Box, so kann ich in den Einstellungen als "Flashwerkzeug" entweder "Direkt" oder "Wiederherstellungsbios" auswählen. Ich verstehe nicht was mit diesen beiden Optionen gemeint ist bzw. wo der Unterschied liegt? 2. Starte ich das Plugin in der Box, so kann ich in den Einstellungen unter der Option "Flashen des Kernels aus dem Image" entweder "ja" oder "nein" wählen. Ich verstehe nicht was mit diesen beiden Optione…
-
Hallo, über den Rescue Loader meiner Dreambox DM520 habe ich über den Button "Go" ein Backup gestartet. Das Backup wird auf einen USB-Stick übertragen, der an der Box angeschlossen ist. Leider läuft das Sichern jetzt schon über 15 Minuten und wird nicht beendet. Hier ein Screenshot. Da steht was mit "socket ignored". Eine Ahnung was das zu bedeuten hat? board.newnigma2.to/wbb4/index.php/Attachment/36011/
-
Zitat von Hilfsbereit: „Wenn du einen Windows-PC hast, gibt es doch auch kostenlose Partitionstools, wo du einen Stick in ext3/4 formatieren kannst. Ich nutze z.B. Easeus Partition Master oder du nimmst mal eine andere Linux Live CD. Aber dbackup sollte wirklich auf der 520 laufen, aber eben auch nur, wenn der Stick richtig gelabelt ist . “ Ich nutze ausschließlich Linux :-). Habe die Lösung gefunden: Umbenennen per Nemo oder Gparted klappt nicht, per sudo e2label /dev/sdc1 dreambox-data allerdi…
-
Zitat von AlfredENeumann: „Zitat von grhansolo: „Wie kann ich dieses Problem lösen? “ ...oder du nutzt einfach dbackup, da hast du das Problem nicht. “ Ich glaube dbackup klappt bei der DM520 nicht, ich glaube da benötige ich dflash. Aus verschiedenen Gründen möchte ich kein Plugin nutzen sondern das Backup über den Rescue Modus durchführen.
-
Zitat von Hilfsbereit: „du hast das vollkommen richtig erfasst. Dein Fehler lag wirklich daran, dass dein Stick nicht richtig "gelabelt" war. Wie fast du den Stick jetzt genau erstellt? “ Im Dateimanager (Nemo) von Linux Mint rechtsklick auf den Stick und dann auf formatieren. Beim Label sind leider nur 11 Zeichen möglich, ich brauche allerdings 13 Zeichen.
-
Hallo, über den Rescue-Modus meiner Dreambox DM520 möchte ich ein komplettes Backup des Box Images erstellen. Dazu habe ich im Rescue Modus auf "Create" geklickt. Ich erhalte folgende Meldung: Zitat von Dreambox im Rescue Mode: „ No data partition detected! Please attach a preformatted mass storage device, e.g. a USB flash drive, and reload this page. In order to get detected, it must contain a filesystem labeled “dreambox-data”. Known filesystems are ext2, ext3, ext4, vfat and xfs. “ Ich habe n…
-
*.ipk oder *.deb
BeitragHallo Joey, warum wurde denn umgestellt, ist *.deb soviel besser wie *.ipk?
-
*.ipk oder *.deb
BeitragHallo, vielen Dank für Eure Hilfe. OK, dann also *.deb, prima sind ja dann die gleichen Paktete wie im Linux Mint System. Schön das es keine rpm-Pakete sind. Ich mag Debian, Ubuntu, Mint und Co. nämlich viel lieber als Red Hat, SUSE und Co.. Was mich wundert: Ich kann mich dunkel erinnern, dass ein Bekannter von mir in der Vergangenheit mal eine *.ipk-Paket auf einer Dreambox mit Newnigma2 installiert hat. Wurden bei Enigma2 früher ausschließlich *.ipk Pakete unterstützt und werden heute ausschl…
-
*.ipk oder *.deb
BeitragHallo, in folgender Anleitung: wiki.blue-panel.com/index.php/…nzeldateien_jeglicher_Art ist teilweise von *.ipk-Dateien und teilweise von *.deb-Dateien die Rede. Was ist denn der Unterschied bzw. welche Dateien sind für meine DM520 die Richtigen? Sind vielleicht sogar beide Formate in Ordnung?
-
Newnigma2 Installation fehlgeschlagen - Box hat keine IP mehr - keine Rescue Modus mehr möglich?
BeitragZitat von Mausi: „Aktuellster RL : dreamboxupdate.com/opendreambo…3.4-r1-dm520-20171022.bin “ Meine Vermutung war richtig, der RL war veraltet. Mit dem neuen (von Dir verlinkten RL) klappt alles prima. Die Box läuft wieder :-). Problem gelöst. Vielen Dank.
-
Newnigma2 Installation fehlgeschlagen - Box hat keine IP mehr - keine Rescue Modus mehr möglich?
BeitragKann es sein, dass die Datei "rescue-dm520.bin" die ich verwendet habe veraltet ist und das es deshalb Probleme gibt? Wenn ja, wo bekomme ich die richtige bzw. aktuelle "rescue-dm520.bin"?