Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 83.
-
DM 7020 HD: Newnigma2 v3.3.2
BeitragDas OnlineUpdate hat soweit recht gut funktioniert, allerdings wurden meine angepaßte keymap.xml und die Streaming.py (EPG Patch für PartnerboxPlugIn) durch das Update ungefragt überschrieben und quasi zurückgepatcht. Mußte diese Dateien manuell wieder anpassen. Bitte solche Sachen beim nächsten Update beachten. Wäre schön, wenn dann für solche Dateien auch eine Abfrage käme.
-
Hallo Leute, hab gerade heftige Probleme (Greenscreen) an meiner DM500HD. Das Image ist das aktuelle NN2 v3.3.2, die Tage erst online geupdated. Da ich bemerkt habe, dass die NFS-Mounts meiner DM7020HD-HDD und DM7020HD-Usbstick anscheinend nicht mehr vorhanden sind, wollte ich gerade mal nachschauen und dabei gibts halt jetzt die Greenscreens, wenn ich den Menüpunkt aufrufen will. Tolle Sache. Anscheinend war die v3.3.1 wesentlich stabiler? Ich kann nachher, wenn wieder frei auch mal den gleiche…
-
Aber genau solch ein Verhalten ließe sich doch mit dem DVB-Treiber beheben. Warum sollten eigentlich nicht generell beide/alle Tuner die ganze Zeit über aktiv sein und bleiben? Scheint ja so, als ob man den ungenutzten Tuner 'abschaltet', bzw. die Spannungsversorgung seines LNBs abschaltet und bei Nutzung dann wieder zuschaltet. (Ich könnte ja mal die Versorgungsspannung am 2. LNB Kabel messen beim Zuschalten einer Aufnahme, ob da die 16V/18V bei Bedarf zugeschaltet werden.) Dass da einige LNBs …
-
Das kann ich natürlich nicht ausschließen. Ich werde heute mal Testen, ob das Verblocken nur in Verbindung mit einem HD+ Sender oder HD Sender, oder generell auftritt. Oscam kann ich dann ja auch mal testweise abschalten. Bei generellen Problem bei freien SD/HD Sendern, könnte es dann entweder der DVB-Treiber oder aber auch das LNB sein. Aber da mir dieses Verhalten in den vergangenen Monaten seit Nov. 2011 noch nie so aufgefallen ist, würde ich es eher nicht aufs LNB schieben. Die SNRs der Send…
-
Ich mach hier mal besser nen extra Thread zu auf, da es wohl ein eigenes Problem darstellt. Mir fallen momentan kurzzeitige einmalige Verblockungen des Bildes auf, wenn meine Partnerbox im Nebenzimmer aktiviert wird und dabei der TunerB meiner DM7020HD, während ich ich gerade auf TunerA schaue, aktiviert wird. Immer dann hängt das Bild von TunerA mal kurz für einige Augenblicke. Ich glaube, dass dieses Verhalten neu ist und mit einem Treiberupdate derletzt eingeführt worden ist. Bin mir aber nic…
-
Ich wollte mich dazu auch mal Melden. Ich habe dieses Hackeln auch, wenn meine Partnerbox im Nebenzimmer aktiviert wird und dabei der TunerB meiner DM7020HD, während ich ich gerade auf TunerA schaue, aktiviert wird. Auch dann hängt das Bild von TunerA mal kurz. Ich glaube, dass dieses Verhalten neu ist und mit einem Treiberupdate derletzt eingeführt worden ist. Bin mir aber nicht 100% sicher. Aber diese Ruckler sind mir erst in letzter Zeit öfters aufgefallen, immer wenn ein zweiter Tuner hinzug…
-
Ja, dann nimm halt nen USB3.0 Stick mit seinen wesentlich höheren Datenraten beim Schreiben! Dort sind schnellere Flashspeicher verbaut bzw. man hat dort mehrere parallel angebundene Flashspeicher.... Die teuersten USB3.0 gehen bis rauf auf 115MB/s! Unter USB2.0 bleiben dann zwar nur ca. 30MB/s - eben das, was das Interface hergibt. Aber das sollte völlig ausreichen! Typische USB2.0 Sticks bringen freilich nur ca. 3.5-5MB/s. Das reicht dann natürlich nicht. Ok, 64GB USB3.0 Sticks für 65€ befinde…
-
DM 8000 "se"
Gotsche - - Allgemeines
BeitragDa die DM8000 den Broadcom BCM7400 (enthält 2 HD Decoderunits, ist aber etwas älter und Leistungsschwächer in der CPU Leistung, als der neuere Broadcom BCM7405) und die anderen neueren Dreamboxen alle den neueren BCM7405 (enthält nur 1 HD Decoderunit, weswegen kein PIP HD/HD möglich ist). Für einen Nachfolger der DM8000 müßte DMM auch einen neueren SoIC einsetzen. Hier gibt es beispielsweise den BCM7420, welcher nochmals schneller als der BCM7405 rechnen kann und auch 1GBit Lan OnBoard hätte und…
-
Eine SSD in einem PVR? Bau Dir das Teil lieber da ein, wo es Vorteile bringt, nämlich in einen Laptop oder PC! Gerade bei verteilten Speicher- und Lesevorgängen (IOPS) kann eine SSD in diesem Umfeld eben punkten. Aber was bringt mir eine SSD in einem PVR? Transfergeschwindigkeit: Man muß sich nur mal vor Augen führen, wie groß die Datenmenge eines HD-Senders ist. Bei ca. 6GB/h eines durchschnittlichen HD-Senders (1080i in DolbySurround) macht das 1,7MB/s! Meine Güte, bei 4 parallelen Aufnahmen u…
-
Zitat: „Original von djmastera2000 Da hilft dir keine Harmony oder sonstiges...“ Doch, doch. Die hilft da schon, da man mittels einer Harmony ja prima verschiedene Geräte innerhalb einer Aktion steuern kann. Lautstärke geht dann halt auf die Hifi-Anlage, während andere FB-Tasten eben auf die Dreambox oder auf den TV gehen... Was ich aber noch nicht verstanden habe, hab ja selber ne Dreambox, Surround-Anlage und Harmony-900. Wieso geht nur der Dolby-Ton an die Surround-Anlage? Bei mir geht über T…
-
Würd mich kaum Wundern bei derletzt mal wieder einigen Posts von Kathrein zu Dreambox Wechselwilligen, welche dann aber über mangelnde Schärfe bei den Dreamboxen gelästert haben und die Dreamboxen wieder zurückgehen haben lassen, dass DMM nun die Defaultschärfe etwas hochgezogen hat....
-
Kaufberatung: 7020 HD ja oder nein?
Gotsche - - Allgemeines
Beitraganfängliche Probleme mit den Tunern der DM7020HD werden wohl momentan gerade gefixt in den Treibern. DMM hat bereits neue Treiber in petto. Es kommen sicher noch ein paar Bugfixes und das wars dann - dann wird die DM7020HD genauso stabil laufen, wie alle anderen Dreams. Diese Tunerprobleme traten wohl auch nur in bestimmten Konfigurationen (z.Bsp. bei internem Durchschleifen von Signalen zum Nachbartuner) auf, also nicht bei allen Usern. Eher nur bei einem kleinen Bruchteil von Usern. Meine DM70…
-
Ich habe die Harmony 900 und absolut keine Erkennungsschwierigkeiten bei der DM7020HD (über den Funkblaster angesteuert, da die Box innerhalb eines Schrankes steht), ausgehend von der DM800SE in der Gerätedatenbank. Jeder Tastendruck kommt absolut sicher, wenn auch minimal etwas verzögert. Das wirkt sich aber nur bei Tastatureingaben aus, wenn man schnell hintereinander die gleiche Taste drücken muß, um z.Bsp. einen bestimmten Buchstaben oder eine bestimmte Zahl anzuwählen. Dazu muß ich dann mal…
-
Suche (SD?) Skin
BeitragTausend Dank. Dann werd ich das auch schaffen. Guter Tipp das mit der skin_user.xml
-
Suche (SD?) Skin
BeitragNicht die Couch, sondern Bett Die Skins auf unserem großen TV im WoZi sind ja auch nicht das Problem. Eher der Skin fürs Schlafzimmer auf der alten Röhre... Sagt mal, ist solch ein Skin am Ende nur ne XML-Datei und einige png's? Könnte man (sprich: ich) zwei Skins eigentlich auch Kombinieren? Die Infobar aus VeryVery-Simple und der Rest aus nem anderen Skin?
-
Suche (SD?) Skin
BeitragNaja, die hatte ich drauf. Aber da ist viel zu viel Schnickschnack mit in der Anzeige. Ich brauch keinen SNR-Wert oder nen Picon (ist mit Partnerbox-PlugIn eh nicht möglich) und und und. Kann ich aus 3m Entfernung auf 82cm Röhre (SD via Scart) eh nicht mehr erkennen. Das veryverySimple geht schon mal in die richtige Richtung. Leider eben nicht komplett durchgeskinnt.
-
Modemplatine relevant?
BeitragMöchte einen Lüfter einbauen. Der gewünschte Einbauort stört sich allerdings etwas am Modem. Das ist da immer irgendwie im Weg. Brauchen tut man dieses Modem eh nicht. Is nur die Frage, ob da nen Treiber aktiv im System mit irgendwas intelligenten auf der Platine kommuniziert und bei fehlender Platine evtl. Konsequenzen in der Software mit sich ziehen könnte. Ohne die Modembuchse gäbe es zudem auch die Möglichkeit eine Spannungsversorgung für ein externes eSata-HDD Gehäuse nach Aussen zu legen v…
-
Suche (SD?) Skin
BeitragHab jetzt mal den 'Vali-XD', als auch den 'nemesis.glassline' installiert und getestet. Fündig wurde ich dann aber eher im 'very very simple'. Hier ist die Infobar nach dem Umschalten ohne Picon und mit relativ großer Schrift. Leider ist die Kanalliste nicht mit geskinnt. Hier scheint der Skinner aufgehört zu haben.
-
Modemplatine relevant?
BeitragIch möchte mal fragen, ob man diese Modemplatine evtl. ausbauen kann und sich danach kein Treiber oder irgendeine Softwarekomponente am Fehlen dieser Platine stört?