Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 94.
-
3. HD-Tuner funktioniert jetzt!
Beitragmal zur Info: Grundsätzlich ging der S2 Tuner (der 800er) schon immer bzw. immer noch in der 8k als dritter/vierter Tuner. Raten kann ich aber niemandem dazu. Der Grund warum Dream definitiv nicht dei S2 als Zusatz anbietet ist eine technische "Besonderheit" dieses Tunertyps. Er hat die Eigenschaft in einigen, undefinierbaren Augenblicken seine Spitzenstromaufnahme EXTREM hoch zu haben. Im Layout der 800er wurde dies mit eingeplant. Im Layout der 8k nicht. Dies kann dazu führen, das im besten Fa…
-
Die Sache mit der Lautstärke ist nur Sender Abhängig. Es gibt zwar Normen, aber die meisten halten sich da nicht dran. Lauter = Werbeträchtiger. Das Silenzio ist ganz simple. ein kurzer Druck auf die Mute Taste macht den Ton um einen einstellbaren Faktor leiser. ein erneutes drücken macht ihn wieder so laut wie vorher. Ist zwar "nur" manuell, erzeilt aber den gewünschten Effekt mit einer Taste.
-
... und kann unter dm7025.dm.funpic.de/ herunter geladen werden. Support gibt es im offiziellen Dreamboard in einem Posting. Zur Lautstärkeabsenkung (wenn auch nicht automatisch...) gibt es das Plugin "silenzio" von Gutemine im IHAD. Eines dieser kleinen Tools, das auf meiner Box schon immer drauf ist und aktiv genutzt wird...
-
irritiert... Also wenn Du in der Tuner Konfig alles richtig eingestellt hast und an allen Tunern je ein Kabel dran hängt (bzw. bei KABEL das Signal durchgeschliffen ist) dann ist ein Stream für E2 eine Aufnahme. Das würde ja auch bedeuten, Du kannst nur gucken was Du aufnimmst und andersherum. Das hast Du aber doch nicht oder ? Und eine 8k hast Du auch, oder ?
-
bin mir da gerade nicht ganz sicher, weil ich die 2.7 (release) übersprungen habe... In den letzen paar Monaten haben sich da leider einige elementaren Dinge innerhlab des Images geändert. Häng einfach mal das crashlog an. Dann gucke ich mal
-
habe es im ersten Posting geändert. Sollte also erstmal wieder spielen (bis zum nächsten Update:) )
-
@ dumbo: vermutlcih... aber davon habe ich keine Ahnung und das was das Tool macht ist absolut essentiell für mich...
-
aber nur, wenn Du kein Update gemacht hast...
-
Bitte warten... Da DMM wieder mal was geändert hat, muß das Plugin noch angepasst werden. Ich bastle gerade an der "ausgepackten" Version. Dauert aber was
-
pack mir bitte mal die beiden files (TimerEntry.py und TimerEntry.py.re) und poste sie hier. Prüfe das gerade mal nach...
-
Videothek Plugin
Beitragso, jetzt auch hier: Videothek-Plugin (Aufnahmen verschieben/Komfortables Verzeichnis wechseln/anlegen/löschen)
-
so, jetzt auch hier: Videothek-Plugin (Aufnahmen verschieben/Komfortables Verzeichnis wechseln/anlegen/löschen)
-
Zugriff auf externe Platte
Beitragso, jetzt auch hier: Videothek-Plugin (Aufnahmen verschieben/Komfortables Verzeichnis wechseln/anlegen/löschen)
-
Nach Rücksprache mit dem Entwickler hier nun auch das mehrfach gewünschte VIDEOTHEK Plugin. Wenn es da News gibt. dann pflege ich das hier nach. [UPDATE]Aktuelle Version: 1.3.7.1 Zitat: „Kurzinfo: Sinn des Plugins ist es, ein einfach zu bedienendes Anlegen/Löschen/Wechseln von Verzeichnissen für Aufnahmen zu ermöglichen, um seine Aufnahmen übersichtlicher verwalten zu können. Ausserdem ist das Verschieben von Aufnahmen möglich. Das ganze geht kinderleicht über die Bedienoberfläche. Wer keine ext…
-
openvpn in der 2.7 Version
elektronikfreak - - DM800
Beitrag@ DEVs: nehmt Ihr euch der Sache bitte noch mal an ? Weil so ist das ja nun keine Lösung... Biiiitttteeee Danke
-
openvpn in der 2.7 Version
elektronikfreak - - DM800
Beitragso, folgendes ist der Dirty Quick Fix: editieren der BOOTUP Und hinzufügen folgender Zeilen am Ende: Zitat: „rm /dev/net/* wait 2 insmod /lib/modules/2.6.12-5.1-brcmstb-dm8000/kernel/drivers/net/tun.ko wait 2 /etc/init.d/openvpn restart wait 2“ Geht zumindestens... auch wenn es nur sehr dirty ist....
-
openvpn in der 2.7 Version
elektronikfreak - - DM800
BeitragHhhhmm, wenn Du es schon nicht weißt... Probier es aus. Es funktioniert... Irgendwas ist wohl in der "original" tun falsch. (Man löscht ja nicht /net sondern nur den Inhalt --> tun) Wie geasgt, es ist schon so, seit irgendwann nach 2.6. Und da ich ja so ein fleissiger Tester bin... (Schande über mein Haupt ) Das Problem bei der Sache hier: Es ist nur temporär. Nach einem Neustart muß man das ganze wieder machen, weil OpenVPN wieder nicht startet. WICHTIG: Ich nutze das ganze als Client (für Serv…
-
openvpn in der 2.7 Version
elektronikfreak - - DM800
Beitrag@nice: Erstmal: Willkommen !!! Dafür das dies Dein erstes Posting ist: Respekt!!! Die meisten stellen erstmal fragen @ DEVs: könnt Ihr das bitte mal rundziehen? Der Fehler ist bereits in den Release 2.7 und 2.8 drin (bei allen Boxen) Das war der Grund warum ich immer nach dem testen wieder auf 2.6 zurück gegangen bin. Die Anleitung oben ist nur ein wenig zu "profihaft", darum hier noch mal alle Schritte: via telnet eingeben: Zitat: „rm /dev/net/*“ danach Zitat: „insmod /lib/modules/2.6.12-5.1-br…