Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 182.

  • dflash Ver.12.6 deepblue2000_Edition

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Damit ihm alle Nutzer nach dem Zeitablauf tief in den A . . . . reinkrichen, dann gibts eine neue SW. Oder wir richten ein Spendenkonto ein.

  • 500hdv2 nach flash tot?

    Pahul - - DM500HD

    Beitrag

    dream-multimedia-tv.de/downloadcenter dm500HDv.2 alles ab ... alles raus ... dann seriell an PC hängen (evtl. Netzwerkkabel gleichzeitig auch anstecken) dann die angezeigten Schritte durchführen. Sollte ein brauchbares BackUp vorhanden sein - dann draufziehen - ansonsten das jungfräuliche neuste ( beste ) Image 4.0.10 drauf und alles neu einrichten.

  • Box wird nach runterfahren heiss

    Pahul - - DM8000

    Beitrag

    Die größte Hitze auf der dm8000 erzeugen die beiden Thyristoren -re. auf dem Netzteil, deshalb ist ein kleiner leiser Lüfter recht nützlich - damit die HDD nicht die knapp 50 Grad im Betrieb ertragen muß. Deine wertvollen Filme & Serien sind auf dem PC viel sicherer aufgehoben. Deshalb schieb sie besser mittels FTP (z.B.: DCC2 ) auf irgendeinen PC.

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Nun ist die Welt wieder i.O. -dank der neuen SW dflash 12.6.2 ohne Vefallsdatum laufen die BackUps mit 182 MB -Größe wieder und sind nach erfolgreichem Test auch auf dem "Rettungsstick" (aufkopieren) voll funktionsfähig.

  • Infrarotempfang

    Pahul - - DM7020HD

    Beitrag

    Das Klebeband hat bei mir nix gebracht, außer Verringerung der Infrarot-Empfangsleistung und noch genauerem draufzielen. Das Entfernen der vorgeklebten Abdeckung und putzen der Empfangsdiode und der Riffelfolie hat auch nichts verbessert. Eine Fehler-Eingrenzung durch verwenden einer nagelneuen Fernbedienung hat bewiesen ... es liegt nicht an der Box sondern einzig an der Fernbedienung. Da es bereits einen früheren Thread hierüber gab, habe ich den damaligen Tipp mit Grafitpulver (abgefeilter Bl…

  • Twin Tuner Konfiguration/Einstellungen

    Pahul - - DM7020HD

    Beitrag

    Ganau, was hat @ Tabaluga für ein LNB ? eg-sat.net/index.php/cat/c16_lnb.html Hat er ein Quad -LNB für 4 völlig unabhängige Sat-Receiver bzw. Sat-Tuner o d e r hat er ein Quadro - LNB welches nur mit anschließenden Multischalter ordnungsgemäß funktioniert ?

  • Dream boot erledigt

    Pahul - - DM7020HD

    Beitrag

    @ albert, Viele Wege führen nach Rom: its05.de/windows-7/ausfuehren-anzeigen-startmenue.php

  • Dream boot erledigt

    Pahul - - DM7020HD

    Beitrag

    @ albert, den Befehl "ausführen" kannst du dir mit Haken setzen freischalten (gilt für Windows7 und Windows 8.1 -untere Taskleiste -Eigenschaften - Startmenü - Haken setzen bei "ausführen"

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Nimm dir mal zum testen noch einen anderen Stick (FAT32) ... kopiere dir alle 13 Dateien auf diesen ... lösche die beiden zweifelhaften Image-Dateien und dann ein wirklich akt. frisches Recovery-Image mit der Endung ... .nfi als 12.Datei drauf + testen. Sollte dieser dann funzen - würde ich den in den "SAFE" legen und mit dem Ersatz-Stick weiter experimentieren.

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Hast du für deine 7020HD auch alle 12 Files auf dem Rettungsstick ? Bei deinem damals funkt. Stick hättest du auch nur das akt. neuere Image "austauschen" brauchen. p.s.: habe bei allerlei FAT 32 -Sticks auch schon welche gehabt, die ums Verrecken nicht funkt. haben und diese weit ausrangiert. 12 notwendige Dateien:

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Das klappt aber nur, wenn die Box überhaupt noch selbst bootet ... wenn sie aber "ausgehaucht" hat - bleibt dir nur der Rettungsstick oder der PC übers Netzwerk - um die Dreambox wieder zum Leben zu erwecken.

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Habe an meiner dm7020hd ebenfalls Image 4.0.9 - sowie dFlash 12.6 installiert ... das BackUp hat 127 MB Größe. DCC E2 zeigt unter Tools folgend Werte: ROOT Used: 107 MB Available: 263 MB Total: 370 MB also 29 %. Das Image wird problemlos gesichert und mittels Stick auch wiederhergestellt. Wie sind deine Werte ?

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Auf dem Recovery-Stick wird immer nur das von dir ausgewählte Image als einziges geschrieben.( das andere autom. gelöscht) Du kannst es auch manuell auf den Stick kopieren, aber das ältere besser runter löschen.

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Danke @ gutemine, natürlich kopiere ich ein aktuelleres gesichertes in den funkt. Recoverystick. Der Fehler meinerseits liegt an einem Stick, welcher sich absolut nicht zum Recovery-Stick einsetzen lassen wollte. Fliegt in die Tonne ! Mit weiteren 4 anderen Sticks hat es nun problemlos funktioniert. Auch das aufkopieren eines funkt. Sticks auf einen leeren FAT32-Stick bringt vollen Erfolg. Feststellung: die leeren Ordner dev + proc + sys sollten aber mitkopiert werden, dann klappts.

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Den ganzen Sonntag damit "verballert" : S O S Hilfe gesucht ! ! !.jpg Sorry ! da ich das Bild hier nicht reinbekomme - habe ich es in die Galerie eingefügt.

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Neue Schwierigkeiten haben sich beim erstellen des Recovery-Sticks aufgetan: Ganz gleich ob ein USB-2 oder USB-3 Stick verwendet wird ... gleich ob 8 o. 16 Gb. Der Stick ist mit FAT32 formatiert ... er ist unter Speichergeräte erkannt & gemountet. Beim flashen des Sticks fehlen grundsätzlich folgende Dateien: dev lib proc sys auf einem älteren funkt. Rec.-Stick waren diese stets mit dabei und alles klappte einschl. DONE...DONE...DONE. Selbst das manuelle aufkopieren dieser 4 fehlende Dateien bri…

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Das Done ... Done ... Done kommt nicht immer - aber er fährt automat. runter und startet neu, dabei muß aber der Stick raus. Dann läuft die geflashte Version.

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Not-Stick ist gleich Rettungsanker ... Bootstick ... oder Flashstick , er beinhaltet die Bootdateien - das blaue Recovery Bild und das akt. Image, welches du gewählt hast. Er wird sicher verwahrt und stellt deine Dreamb. ganz einfach und schnell ohne PC-Verbindung wieder her. (muß gesteckt sein, wenn DM eingeschaltet wird )

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Vorausgesetzt der "Not"-Stick ist ordnungsgemäß mit dem letzten funkt. Image geflasht worden ... ist er bootfähig. In die Dreambox gesteckt (einschalten & Taste unten) beginnt automatisch das neuflashen der Dreambox (auf dem Bildschirm als blaues Recovery-Schild angezeigt )

  • enigma2-plugin-extensions-dflash

    Pahul - - Plugins

    Beitrag

    Jeder b e l i e b i g e Stick > 1 Gb ohne besondere Formatierung ...einstecken. Flashen & Sichern ... gelbes Fenster- Flashen drücken (oberste Zeile auf recovery stellen) ... richtigen USB-Stick auswählen ...akt. Sicherung auswählen ...ca. 1 min ... fertig. Dann unbedingt mal Ernstfall testen: einschalten mit Taste unten (Recovery-Stick steckt !) ... auf Bildschirm erscheint blaues Recovery -Schild ... ca. 15 min ... DONE 3x ... System ist neu installiert.